Jetzt mal ehrlich: Findet ihr, dass 45 W maximale Ladegeschwindigkeit heutzutage noch als "Schnellladen" gilt? Wir finden, dass sollte eigentlich der Standard sein. Samsung offenbar auch und rüstet deshalb nach. Das Galaxy S26 Ultra soll bei der Ladegeschwindigkeit zulegen.
- 30+ GB LTE/5G | Allnet-Flat | o2-Netz
- ZUGABE: Galaxy Buds 3 Pro
- bis zu pfeilschnelle 300 Mbit/s
- 4,99 € Versand | keine Anschlussgebühr
- Nur 1 € Anzahlung
- inkl. günstigem Tarif (100 GB+)
- Ohne Vertrag
Bislang wirkt das, was wir zum Galaxy S26 Ultra hören, eher nach sanfter Modellpflege statt großem Wurf. Doch nun gibt es Hinweise auf ein echtes Upgrade, das viele Fans schon lange fordern: wirklich schnelles Aufladen. Laut Leaker Universe Ice soll der kommende Super-Flaggschiff-Bolide nämlich mehr als die bisherigen 45 W bieten – und damit schneller laden als jedes Galaxy zuvor. Auch wenn die Quelle von "100 Prozent bestätigt" spricht: Offiziell ist das Ganze aber noch nicht.
It is 100% confirmed that Samsung S26 Ultra will exceed the charging power of 45w!
— PhoneArt (@UniverseIce) July 23, 2025
Achieve the fastest charging speed in Samsung's history.
Wird’s jetzt endlich zeitgemäß?
Seit 2019 setzen einige ausgewählte Galaxy-Modelle auf die sogenannte "Super Fast Charging 2.0"-Technologie mit 45 W – viel war das damals, heute ist es eher Durchschnitt.
Andere Hersteller zeigen längst, was möglich ist: 65 W, 100 W oder gar 240 W sind insbesondere bei China-Handys keine Seltenheit mehr. Insofern wäre es längst überfällig, wenn Samsung bei der S26-Generation endlich nachlegt.
Geduld ist gefragt
Was genau das Galaxy S26 Ultra letztlich bieten wird, erfahren wir wohl erst Anfang 2026 – dann wird Samsung die neue Reihe voraussichtlich vorstellen.
Klar ist aber schon jetzt: Ein Lade-Upgrade wäre längst überfällig. Und die Aussicht auf flotteres Auftanken dürfte viele von euch freuen, gerade mit Blick auf die kolportierten 5000 mAh Akkukapazität.
Bleibt also spannend, ob Samsung den Sprung wagt – oder weiterhin an der altbewährten, aber langsam alternden 45-W-Technik festhält. Bis dahin heißt es: Daumen drücken und weiter hoffen.
Transparenz:Wir verwenden sog. Affiliate-Links. Kauft ihr etwas, erhalten wir ggf. eine Provision. Ihr zahlt dafür keinen Cent extra, unterstützt aber die Arbeit der CURVED-Redaktion.