Beste Handys 2025 laut Stiftung Warentest: Top 10 neu gemischt

iPhone 14 und 14 Pro Unterseite mit Lightning-Anschluss und Lautsprechern
Welche Handys sind laut Stiftung Wartentest am besten? (© 2022 CURVED )
33
Update

Vier neue Geräte bringen Bewegung in die Handy-Bestenliste von Stiftung Wartentest: Galaxy S25+, 25 Ultra und iPhone 16e ziehen in die Top 10 ein. Das Galaxy S25 verpasst sie knapp.

Das bislang beste Handy 2025 ist laut Stiftung Warentest das bereits zuvor getestete iPhone 16 Pro Max. Mit einer Gesamtnote von 1,4 belegt es weiterhin den ersten Platz. Doch der Vorsprung schmilzt. Denn mit dem Galaxy S25 Ultra (Note: 1,5) ist ihm ein Konkurrent nun ganz dich auf den Fersen.

Samsung Galaxy S25 Ultra
Android-König mit Eingabestift
Samsung Galaxy S25 Ultra

Eine großartige Kamera, ein riesiges Display, Top-Leistung und ein cooler Eingabestift: Das Galaxy S25 Ultra ist ein König unter den Android-Handys. Es gibt kaum ein besseres Smartphone in 2025.

  • inkl. Top-Tarif (Unbegrenztes Datenvolumen)
ab 52,49 € o2
  • inkl. Vodafone-Tarif (80 GB)
ab 49,99 € Logitel
  • Ohne Vertrag
ab 1419,99 € Amazon

Direkt danach folgen vier Geräte, die das Magazin jeweils mit 1,6 bewertet hat: das iPhone 16 Pro, das iPhone 16 Plus, das bereits über ein Jahr alte Galaxy S24 Ultra und das Galaxy S25+. Die nächsten beiden Plätze teilen sich iPhone 16 und 16e mit der gleichen Gesamtwertung (1,7). Das Galaxy S25 schafft es mit einer Gesamtwertung von 1,9 nicht unter die zehn besten Smartphones.

Aktuelle Angebote zum Testsieger von Stiftung Warentest:

Apple iPhone 16 Pro Max
Das aktuell beste iPhone
Apple iPhone 16 Pro Max

Top-Kamera, Riesen-Display, High-End-Leistung: Beim iPhone 16 Pro Max erwartet euch eines der besten Handys 2025.

Empfehlung der Redaktion
  • inkl. Top-Tarif (30+ GB)
  • inkl. Airpods Pro 2
ab 54,99 € o2
  • inkl. günstigem Tarif (50+ GB)
ab 55,00 € Congstar
  • Ohne Vertrag
ab 1299 € Cyberport

Die Top-10-Handys laut Stiftung Warentest

Hier seht ihr, welche Smartphones es in die Top 10 von Stiftung Warentest geschafft haben. Beachtet dabei, dass einige davon die gleiche Gesamtnote bekommen haben und somit als jeweils ebenbürtig eingestuft sind (Preise auf Stand vom 28.03.2025). Einige der Geräte findet ihr ggf. auch in unserer Übersicht der besten Deals des Monats.

  1. iPhone 16 Pro Max (1,4) -> bei Amazon ab 1254 Euro
  2. Samsung Galaxy S25 Ultra (1,5) -> bei Amazon ab 1349 Euro
  3. iPhone 16 Pro (1,6) -> bei Amazon ab 1043 Euro
  4. iPhone 16 Plus (1,6) -> bei Amazon ab 1019 Euro
  5. Samsung Galaxy S24 Ultra (1,6) -> bei Amazon ab 1089 Euro
  6. Samsung Galaxy S25+ (1,6) -> bei Amazon ab 1119 Euro
  7. iPhone 16 (1,7) -> bei Amazon ab 816 Euro
  8. iPhone 16e (1,7) -> bei Amazon ab 688 Euro
  9. Samsung Galaxy S24+ (1,7) -> bei Amazon ab 832 Euro
  10. Sony Xperia 1 VI (1,7) -> bei Amazon ab 1159 Euro

Die besten Kamera-Handys laut Stiftung Warentest

Welche Smartphones haben die beste Kamera? Hier seht ihr die Favoriten von Stiftung Warentest:

  1. iPhone 16 Pro Max (1,3)
  2. iPhone 16 Pro (1,3)
  3. Samsung Galaxy S25 Ultra (1,3)
  4. Xiaomi 14 Ultra (1,3)
  5. Samsung Galaxy S24 Ultra (1,4)
  6. Google Pixel 9 Pro XL (1,4)
  7. Google Pixel 9 Pro (1,4) -> bei Amazon ab 799 Euro
  8. Samung Galaxy S25 (1,5) -> bei Amazon ab 843 Euro 
  9. Samsung Galaxy S24+ (1,5)
  10. OnePlus 12 (1,5)
  11. Google Pixel 8 Pro (1,5)
  12. Honor Magic 6 Pro (1,5) -> bei Cyberport ab 867 Euro

Aktuelle Angebote zum iPhone 16 Pro

Apple iPhone 16 Pro
Das kompakteste Premium-Handy 2025
Apple iPhone 16 Pro

Top-Kamera, handliches Display, High-End-Leistung: Das iPhone 16 Pro gehört zu den derzeit besten Handys und ist wunderschön kompakt.

  • inkl. Top-Tarif (30+ GB)
ab 44,99 € o2
  • inkl. günstigem Tarif (30 GB)
ab 43,99 € Blau
  • Ohne Vertrag
ab 1049 € Amazon

Smartphones mit der besten Akkulaufzeit

Die fünf Handys mit dem besten Akku sind laut Stiftung Wartentest die folgenden. In Klammern seht ihr die im Test ermittelten Akkulaufzeiten:

  1. Sony Xperia 10 VI (57:30 Stunden)
  2. Sony Xperia 1 VI (53:30 Stunden)
  3. Sony Xperia 5 V (53 Stunden)
  4. Asus Zenfone 11 Ultra (52 Stunden)
  5. iPhone 16 Pro Max (49 Stunden)

Tipp: Wir haben für euch die iPhones mit der besten Akkulaufzeit verglichen.

Aktuelle Angebote zum Galaxy S25 Ultra

Samsung Galaxy S25 Ultra
Android-König mit Eingabestift
Samsung Galaxy S25 Ultra

Eine großartige Kamera, ein riesiges Display, Top-Leistung und ein cooler Eingabestift: Das Galaxy S25 Ultra ist ein König unter den Android-Handys. Es gibt kaum ein besseres Smartphone in 2025.

  • inkl. Top-Tarif (Unbegrenztes Datenvolumen)
ab 52,49 € o2
  • inkl. Vodafone-Tarif (80 GB)
ab 49,99 € Logitel
  • Ohne Vertrag
ab 1419,99 € Amazon

Die besten günstigen Handys

Top-Smartphones sind in der Regel recht teuer. Deswegen findet ihr bei Stiftung Warentest auch die besten günstigen Handys. Allerdings sind die Top 5 nicht sonderlich aktuell. Einige der Geräte haben bereits einen Nachfolger:

  1. OnePlus Nord 4 (2,1)
  2. Sony Xperia 10 VI (2,1)
  3. Xiaomi Poco F6 Pro (2.1) -> bei Amazon ab 299 Euro
  4. Nothing Phone 2a (2,2) -> bei Amazon ab 249 Euro
  5. Samsung Galaxy A35 (2,2)

    Wie findet ihr das? Stimmt ab!

    Transparenz:Wir verwenden sog. Affiliate-Links. Kauft ihr etwas, erhalten wir ggf. eine Provision. Ihr zahlt dafür keinen Cent extra, unterstützt aber die Arbeit der CURVED-Redaktion.