Mit dem Mate 9 brachte Huawei sein 2016er Flaggschiff. Alle wichtigen Infos, News und Kaufempfehlungen zu dem Gerät gibt es hier bei CURVED.
Die neuesten Updates
[Update vom 15. Dezember 2017] Die Freunde des Huawei Mate 9 dürfen sich freuen: Das Update auf Android Oreo erreicht Deutschland und bringt einige neue Features für das Smartphone mit. Damit rollt die neue Version nur kurze Zeit später als in China aus.
[Update vom 07. Dezember 2017] Das Huawei Mate 9 bekommt Schritt für Schritt das Update auf Android Oreo. In welchen Ländern das Update schon verfügbar ist, lest ihr hier.
Preis und Verfügbarkeit
Das Huawei Mate 9 wurde Anfang November vorgestellt und im Laufe des Monats offiziell veröffentlicht. Zum Marktstart kostete das Smartphone 699 Euro und ist in den Farben Grau und Silber erhältlich.
Huawei Mate 9: Technische Ausstattung
Huawei gibt 2016 Vollgas und veröffentlicht Flaggschiffe am laufenden Band: Auf das Huawei Mate 8 im Januar und das P9 im April folgte noch im selben Jahr das Huawei Mate 9. Das 5,9 Zoll große Gerät ist dabei allerdings nicht zu früh auf den Markt gekommen und füllt mit dem Formfaktor Phablet die Lücke, die das Samsung Galaxy Note 7 hinterlässt.
Das IPS-Display des Huawei Mate 9 verfügt über eine Größe von 5,9 Zoll und kommt mit Full-HD-Auflösung (1920 x 1080 Pixel). Dabei ist es 0,1 Zoll kleiner als noch das Mate 8, das Anfang des Jahres erschien. Mit 190 Gramm ist es trotz der etwas kleineren Größe 5 Gramm schwerer als sein Vorgänger und hat dabei die Maße von 156,9 x 78,9 x 7,9 Millimetern. Auch im Design orientiert es sich am Vorgänger und kommt mit einem eleganten Gehäuse aus Aluminium, auf dem ein Fingerabdrucksensor in die Rückseite integriert ist.

Kirin 960 sorgt für Leistung
Nach dem Kirin 950, der noch im Mate 8 verbaut war, kommt nun der Kirin 960-Chipsatz von HiSilicon zum Einsatz. Dieser verfügt über acht Kerne, von denen vier mit bis zu 1,8 Gigahertz und vier mit bis zu 2,4 Gigahertz takten. Als Grafikeinheit ist der Mali-G71 verbaut. Zusätzlich bekommt das Gerät einen Arbeitsspeicher von 4 GB sowie internen Speicherplatz von 64 GB.
Der Speicherplatz kann bei Bedarf mithilfe einer microSD-Karte auf bis zu 2 TB erweitert werden. Der Akku besitzt eine Kapazität von 4000 mAh.
Aktuelle Software: Android 7.0 Nougat
Wie schon beim Vorgänger, kommt auch auf dem Mate 9 die neueste Android Version zum Einsatz: So wird das Smartphone mit Android 7.0 Nougat ab Werk ausgeliefert und durch die eigene EMUI 5.0-Oberfläche erweitert. Die EMUI-Software wurde dafür deutlich verschlankt und kommt mit einem übersichtlicheren Design auf das Smartphone.
Dual-Kamera und neue Features
Erneut arbeitet Huawei mit dem Kamera-Hersteller Leica zusammen, um das neue Flaggschiff mit einer Dual-Kamera auszustatten. Zum Einsatz kommen ein Schwarzweiß- sowie ein RGB-Sensor, die mit jeweils 20 und 12 Megapixel auflösen. Die Dual-Kamera verfügt über eine f/2.2 Blende, einen optischen Bildstabilisator, einen zweifachen optischen Zoom und den mittlerweile besser bekannten Bokeh-Effekt, der auch im Portrait-Modus zur Anwendung kommt. Die Frontkamera löst mit guten acht Megapixel auf.
Der Micro-USB-Anschluss hat ausgedient und wird durch einen USB-Typ-C-Anschluss ersetzt. Auch NFC ("Near Field Communication"), der Funkstandard, der sich besonders zum kontaktlosen Bezahlen eignet, ist im Huawei Mate 9 verbaut.