Mit dem Nokia Lumia 800 verabschiedete sich der finnische Hersteller Ende 2011 vom bisherigen Symbian-Betriebssystem und setzte nun auf Windows Phone – bis heute. Zum Startschuss der neuen Zusammenarbeit mit Microsoft präsentierte sich das Nokia Lumia 800 als durchaus gelungenes Debüt.
Nokia Lumia 800: News und Fotos
Nokia Lumia 800 setzt auf Kamera-Features
Unter der recht edel anmutenden und gut verarbeiteten Kunststoffhülle des Nokia Lumia 800 verrichtet der einkernige 1,4-GHz-Prozessor des Qualcomm Snapdragon S2 sein zuverlässiges Werk. Zur Seite stehen ihm 512 MB Arbeitsspeicher. Der reaktionsfreudige Amoled-Touchscreen misst 3,7 Zoll in der Diagonalen und löst mit 800 x 480 Pixeln auf. Mehr Bildpunkte, 8 Megapixel nämlich, bringt die rückseitige Kamera mit, ebenso wie einen doppelten LED-Blitz, spezielle Carl-Zeiss-Optik mit Autofokus und Video-Aufnahmen mit 720p-Auflösung.
Nokias guter Einstand mit Windows Phone 7
Das 144 Gramm schwere Nokia Lumia 800 stellt 13,5 seines 16 GB großen Flash-Speichers zur freien Verfügung; darüber hinaus lässt sich der Speicher nicht erweitern. Die Akkulaufzeit beträgt laut Hersteller zwischen 9,5 Stunden Sprechzeit im 3G-Netz und 13 Stunden bei 2G-Empfang. Die Standby-Zeit erreicht laut Nokia 265 (2G) beziehungsweise 335 Stunden (3G).
(© 2014 Nokia)
(© 2014 Nokia)
(© 2014 Nokia)
(© 2014 Nokia)
Größe | 116,5 x 61,2 x 12,1 mm |
---|---|
Gewicht | 142 g |
Display | 3,7 Zoll AMOLED |
Kamera-Auflösung | 8 Megapixel |
Prozessor | Qualcomm Snapdragon S2 |
Speicherkapazität | 16GB |
Betriebssystem | Windows Phone 7 |
Erweiterbarer Speicher | nein |
Farbe | blau, rot, schwarz, weiß |
Produkttyp | Smartphone |
Arbeitsspeicher | 0,5GB |
4G/LTE | ja |
Datentransfer | Micro-USB, Bluetooth, WLAN, GPS, GPRS/EDGE, UMTS |
Kerne / Taktfrequenz | 1 / 1,4GHz |
Grafik-Chip | Qualcomm Adreno 205 |
Akkuleistung | 1450 mAH |
Akkudauer Standby/Betrieb | 335 / 13 h |
Dual-Sim | nein |
Stylus | nein |
SAR-Wert | 0,94 |
Fingerabdruckscanner | nein |
Preis bei Markteinführung | 499 € |
Status | Ausverkauft |
Martkeinführung | Okt 2011 |