Deals
Kostenfreie Bestellhotline
0800-0210021 Montag - Freitag 8 - 20 Uhr Samtag 9 - 18 Uhr

Hast du schon bestellt?
Bestellung verfolgen Hilfe & FAQ

Welches iPhone hat Dual-SIM? Überblick aller Modelle

iPhone 14 Display und Seitentasten
iphone-14-display (© 2022 CURVED )
6

Seit einigen Jahren könnt ihr auf modernen iPhones Dual-SIM als praktische Funktion nutzen. Allerdings gibt es eine kleine Einschränkung: Einen klassischen Dual-SIM-Kartenslot haben Apple-Handys nicht. In diesem Artikel findet ihr alle iPhones mit dem Feature im Überblick. Wir verraten euch außerdem, wie es funktioniert und welche Vorteile Apples Umsetzung für euch hat.

Unsere Empfehlung

iPhone 14 Pro Schwarz Frontansicht 1
Apple iPhone 14 Pro
+ o2 Mobile M Boost 50+ GB
  • 5 GB Daten-Upgrade jedes Jahr(automatisch und ohne Aufpreis)
  • Mit CONNECT-Funktion(bis zu 10 SIM-Karten für die Nutzung des Datenpakets)
  • 50+ GB LTE & 5G Datenvolumen (mit bis zu 300 MBit/s)
mtl./36Monate: 
47,99 €
einmalig: 
1,00 €
Jetzt kaufen Alle Apple Handys

Inhaltsverzeichnis

Ihr wollt euer iPhone mit zwei Verträgen und zwei SIM-Karten nutzen? Dafür gibt es viele gute Gründe: Etwa, wenn ihr mit einer zweiten Nummer dienstlich erreichbar sein wollt, wenn ihr zwei Mobilfunkverträge mit unterschiedlichem Netz oder Datentarif habt oder wenn ihr oft im Ausland seid und dort einen anderen Tarif braucht. Auch Apple hat diesen Bedarf erkannt, verbaut allerdings nicht – wie sehr viele Android-Hersteller – einen zweiten Nano-Kartenslot im Telefon. Um eine zweite Nummer zu registrieren, müsst ihr die eSIM nutzen. Das ist ein verbauter Chip im iPhone, der die Daten einer klassischen SIM digital speichern kann. Eine zweite physische SIM-Karte ist nicht nötig.

Unsere Empfehlung

iPhone 14 Pro Max Schwarz Frontansicht 1
Apple iPhone 14 Pro Max
+ o2 Mobile M Boost 50+ GB
  • 5 GB Daten-Upgrade jedes Jahr(automatisch und ohne Aufpreis)
  • Mit CONNECT-Funktion(bis zu 10 SIM-Karten für die Nutzung des Datenpakets)
  • 50+ GB LTE & 5G Datenvolumen (mit bis zu 300 MBit/s)
mtl./36Monate: 
49,99 €
einmalig: 
1,00 €
Jetzt kaufen Alle Apple Handys

iPhone mit Dual-SIM: Alle Modelle im Überblick

Hier findet ihr vorab eine übersichtliche Auflistung, welche iPhones Dual-SIM als optionales Feature bieten und in welcher Form die Funktion für euch zur Verfügung steht. Wir haben die Modelle in die aktuell existierenden Varianten eingeteilt. Erfahrt nachfolgend, ob es sich beim zweiten "Kartenslot" um eine einzelne eSIM handelt oder ob ihr wahlweise auch zwei gänzlich digitale SIM-Karten nutzen könnt.

Dual-eSIM oder SIM + eSIM:

SIM + eSIM:

  • iPhone 12 Pro Max
  • iPhone 12 Pro
  • iPhone 12
  • iPhone 12 mini
  • iPhone 11 Pro Max
  • iPhone 11 Pro
  • iPhone 11
  • iPhone XR
  • iPhone XS Max
  • iPhone XS
  • iPhone SE (2. Generation)

Unsere Empfehlung

iPhone 14 mit AirPods Pro Schwarz Frontansicht 1
Apple iPhone 14
+ o2 Mobile M Boost 50+ GB
+ Apple AirPods Pro (2. Gen.)
  • 5 GB Daten-Upgrade jedes Jahr(automatisch und ohne Aufpreis)
  • Mit CONNECT-Funktion(bis zu 10 SIM-Karten für die Nutzung des Datenpakets)
  • 50+ GB LTE & 5G Datenvolumen (mit bis zu 300 MBit/s)
mtl./36Monate: 
45,99 €
einmalig: 
13,00 €
Jetzt kaufen Alle Apple Handys

Dual-SIM-Funktion auf dem iPhone 14 einrichten – so funktioniert es

Die eSIM gibt es bereits seit den iPhone-Modellen Xs, Xs Max und iPhone XR und natürlich auch im iPhone 14 (hier im Test) sowie das iPhone 14 Plus (hier im Test), das iPhone 14 Pro (hier im Test) und iPhone 14 Pro Max (Test hier). Um die eSIM auf euren Vertrag zu registrieren, wendet ihr euch an euren Mobilfunkanbieter – alle großen Anbieter haben ausführliche Anleitungen im Netz, wie ihr eine eSIM erhaltet beziehungsweise aktiviert. Selbst kleinere Anbieter unterstützen mittlerweile die Funktion. Erkundigt euch aber dennoch im Voraus, ob das bei euch auch so ist. Ist der Prozess abgeschlossen, könnt ihr die eSIM mit eurem iPhone 14 ganz so nutzen, als wäre es eine klassische SIM-Karte in dem entsprechenden Steckplatz.

Um nach der Registrierung zwischen den SIM-Karten zu wechseln, wählt ihr auf eurem iPhone 14 die folgenden Schritte:

  1. Ruft die "Einstellungen" auf.
  2. Klickt auf "Mobilfunk".
  3. Unter den "Mobilfunktarife" wählt ihr nun jenen aus, den ihr verwenden möchtet, und bestätigt mit "Diese Leitung aktivieren".

Die beiden Mobilfunktarife könnt ihr ab iOS 13 einzelnen Apps oder Funktionen zuweisen. So legt ihr beispielsweise fest, dass ihr FaceTime immer mit der einen Nummer, iMessage immer mit der anderen Nummer nutzen möchtet. Wichtig: Über beide Rufnummern seid ihr telefonisch per iPhone-Dual-SIM gleichzeitig erreichbar.

Falls mal der eine oder mal der andere Mobilfunktarif (je nach Örtlichkeit) die höhere Bandbreite oder das besseres Netz bietet, könnt ihr euer Telefon selbst probieren lassen, womit es sich gerade optimal verbinden kann. Das müsst ihr aber zuvor erlauben, indem ihr "Wechseln mobiler Daten erlauben" in den Einstellungen aktiviert.

Unsere Empfehlung

iPhone 14 Pro Schwarz Frontansicht 1
Apple iPhone 14 Pro
+ o2 Mobile M Boost 50+ GB
  • 5 GB Daten-Upgrade jedes Jahr(automatisch und ohne Aufpreis)
  • Mit CONNECT-Funktion(bis zu 10 SIM-Karten für die Nutzung des Datenpakets)
  • 50+ GB LTE & 5G Datenvolumen (mit bis zu 300 MBit/s)
mtl./36Monate: 
47,99 €
einmalig: 
1,00 €
Jetzt kaufen Alle Apple Handys

Dual-SIM auf dem iPhone: So weist ihr eine Rufnummer zu

Eines der beiden Mobilfunknetze müsst ihr zum Telefonieren als sogenannte Standardnummer festlegen. Ruft ihr eine Person aus eurem Telefonverzeichnis zum ersten Mal an, wird die Verbindung über diese Standardnummer hergestellt. Ihr könnt Kontakten aber auch eine der beiden Rufnummern zuweisen. Dann ruft euer iPhone diese Personen auch in Zukunft immer über genau diese Rufnummer an. Das ist besonders dann praktisch, wenn ihr beispielweise berufliche Kontakte nicht von eurer privaten Rufnummer aus anrufen wollt.

Sind eSIM-Karten das Ende der normalen Sim-Karte?

Bereits seit 2018 könnt ihr iPhones mit zwei Mobilfunkverträgen nutzen – sofern einer dieser beiden Verträge mit der eSIM im iPhone verknüpft ist und ihr für den zweiten Vertrag eine Nano-SIM ins entsprechende Fach des iPhones einsetzt. Mit dem iPhone 13 hat Apple den nächsten Schritt gemacht: Erstmals ist Dual-SIM möglich, ohne eine physische SIM-Karte zu benutzen.

Das gilt für alle Varianten des iPhone 13 und iPhone 14 (Test hier) sowie das iPhone SE (2022) (hier mit Vertrag): Bei diesen Geräten sind neben dem weiterhin vorhandenen Slot für eine Nano-SIM zusätzlich zwei eSIMs im Inneren des Telefons verbaut – und das wird ziemlich realistisch in wenigen Jahren Standard für die meisten Smartphones sein. Alle Smartphones großer Hersteller wie Samsung, Google und Co. sind bereits eSIM-fähig. Es ist nur eine Frage der Zeit, bis keine physische SIM-Karte mehr notwendig ist.

In den USA hat Apple den entsprechenden Einschub in der iPhone-14-Serie bereits weggelassen. Die meisten Mobilfunkanbieter ermöglichen euch den Wechsel auf eine eSIM bereits problemlos. Ihr solltet euch aber sicherheitshalber vorab erkundigen, ob euer Anbieter den Weg über die eSIM unterstützt.

Aktuelle iPhones mit Dual-SIM im Überblick

Top Akku 2021 iPhone 13 Pro Max
9.2/10
CURVED-Score
Apple iPhone 13 Pro Max
Top
  • Top 120-Hz-Display
  • Design und Verarbeitung top
  • Sehr gute Triple-Kamera
  • Top Performance
  • Hervorragende Akkulaufzeit
Flop
  • Teuer
  • Lädt vergleichsweise langsam auf
Top Akku 2022 iPhone 14 Pro Max
9.2/10
CURVED-Score
Apple iPhone 14 Pro Max
Top
  • Top-Kamera mit 48 MP
  • Design und Verarbeitung
  • Dynamic Island und Always-On-Display
  • Super-Akkulaufzeit
  • Enorm schnell
Flop
  • Könnte schneller aufladen
  • Hoher Preis
Bestes Smartphone 2020 iPhone 12
9.1/10
CURVED-Score
Apple iPhone 12
Top
  • Schickes Design
  • Gute Dualkamera
  • Tolles OLED-Display
  • Top-Leistung
  • Sicher
Flop
  • Kein 120-Hz-Display
  • Kein Tele-Objektiv
  • Langsames Aufladen
  • wenig Speicher in der Einstiegskonfiguration
Top Kamera 2022 iPhone 14 Pro
9.1/10
CURVED-Score
Apple iPhone 14 Pro
Top
  • 48 MP Kamera
  • Superschnell
  • Superschick
  • Always-On-Display
Flop
  • Vergleichsweise lahmes Aufladen
  • Hohes Gewicht
  • Wenige Anpassungsmöglichkeiten
  • Preiserhöhung für Deutschland
Bestes Smartphone 2022 Q3 iPhone 13 Pro
9/10
CURVED-Score
Apple iPhone 13 Pro
Top
  • hochwertige Verarbeitung
  • helles OLED-Display
  • sehr gute Akkulaufzeit
  • starker Sound
  • superschneller Prozessor
Flop
  • Nachtfotos hinter Erwartungen
  • kein Fingerabdrucksensor
  • Design mit Altlasten
iPhone 13
8.9/10
CURVED-Score
Apple iPhone 13
Top
  • Hohe Displayqualität
  • Überzeugende Hauptkamera
  • Lange Akkulaufzeit
  • Sehr hohe Leistung
  • Design und Verarbeitung top
Flop
  • Für die Preisklasse keine 120 Hz Bildwiederholrate
  • Optischer Zoom fehlt weiterhin
  • Akku lädt langsamer als bei Konkurrenz
Top Design 2021 iPhone 13 mini
8.8/10
CURVED-Score
Apple iPhone 13 mini
Top
  • Superschneller A15-Chip
  • Superkompaktes Top-Modell
  • Gute Kamera...
  • Cooler Kino-Videomodus
  • 2 Tage Laufzeit möglich
Flop
  • Kein 120 Hz
  • Nur Dualkamera
  • Kamera mit eher wenig Verbesserungen
iPhone 14
8.6/10
CURVED-Score
Apple iPhone 14
Top
  • Hohe Verarbeitungsqualität
  • Display hell und farbecht
  • Kamera bei Tageslicht stark
  • iOS 16 vorinstalliert
Flop
  • Vergleichsweise lahmes Aufladen
  • Kein ProMotion
  • Keine Telelinse
  • Kaum Verbesserung zum Vorgänger
Top Akku 2022 iPhone 14 Plus
8.6/10
CURVED-Score
Apple iPhone 14 Plus
Top
  • Sehr gute Kamera bei Tag
  • Erstklassige Performance
  • Lange Akkulaufzeit
  • Großes Display
Flop
  • Deutlich zu teuer
  • Chip aus dem Vorjahr
  • Langsames Aufladen
iPhone SE 2022
7.6/10
CURVED-Score
Apple iPhone SE 2022
Top
  • herausragende Leistung
  • starker Sound
  • aktuelles iOS-Betriebssystem
  • insgesamt gute Kamera
Flop
  • altbackenes Design
  • veraltete Displaytechnologie
  • wenige Verbesserungen
  • Hauptkamera mit nur einer Linse
  • kein Nachtmodus für Fotos

Häufig gestellte Fragen

Was bedeutet Dual-SIM?

Dual-SIM bedeutet, dass ihr zwei SIM-Karten gleichzeitig in einem Smartphone nutzen könnte. Das geht entweder über zwei physische Kartenslots oder einen verbauten Chip und eine digitale SIM (eSIM).

Wie kann man beim iPhone zwei SIM-Karten nutzen?

Beim iPhone unterscheidet sich Dual-SIM je nach Modell. Ab dem iPhone XS lassen sich Kartenslot und eSIM zusammen nutzen. Ab dem iPhone 13 bietet Apple Dual-SIM sogar mit zwei eSIM gleichzeitig an.

Hat das iPhone 14 Dual-SIM?

Ja, das Dual-SIM wird vom iPhone 14 und seinen Schwestermodellen natürlich auch unterstützt.

Deal iPhone 12 Schwarz Frontansicht 1
1 GBEXTRA
Apple iPhone 12
+ Blau Allnet L 3 GB + 1 GB
mtl./24Monate: 
33,99
einmalig: 
49,00 €
Jetzt kaufen Alle Apple Handys
Deal iPhone 13 Schwarz Frontansicht 1
Apple iPhone 13
+ o2 Mobile M Boost 50+ GB
mtl./36Monate: 
44,99
einmalig: 
1,00 €
Jetzt kaufen Alle Apple Handys
Wie findet ihr das? Stimmt ab!
Weitere Artikel zum Thema