Archos hat sich mit dem Smartphone 50 Platinum ganz auf seine Kernkompetenz konzentriert: Solide Technik zu einem günstigen Preis herstellen. Wie schon bei den Tablets der Franzosen gibt es auch am ersten Mobiltelefon, das im Sommer 2013 für 200 Euro auf den Markt kam, kaum etwas auszusetzen. Wunderdinge vollbringt das Fünf-Zoll-Gerät aber nicht.

Archos 50 Platinum punktet mit solider Ausstattung und Performance

Im Archos 50 Platinum steckt alles, was der Nutzer von einem Smartphone erwartet. Dank des Quad-Core-Prozessors mit einer Taktung von 1,2 GHz und 1 GB Arbeitsspeicher gibt es bei der Bedienung des mit Android 4.1.2 ausgestatteten Gerätes kaum Wartezeiten. Apps werden schnell ausgeführt, und auch die Kamera benötigt nicht lange für ihren Einsatz. Mit dem Acht-Megapixel-Objektiv lassen sich Videos in HD-Qualität aufzeichnen. Die 540 x 960 Pixel des Fünf-Zoll-Displays zeigen Bilder und Videos in annehmbarer Qualität, nur sehr dunkle Bereiche sind schwer zu erkennen. Für Videotelefonie gibt es eine Frontkamera mit zwei Megapixeln. Die Datenübertragung klappt dank HSPA sehr gut und schnell.

Zu wenig Speicherplatz, aber Dual-Sim-Karten-Slot

Wer sein Smartphone privat und beruflich nutzt oder je einen günstigen Vertrag für Telefonieren und Surfen abgeschlossen hat, der braucht mit dem Archos 50 Platinum nur ein Gerät für beides: Es stehen zwei Sim-Karten-Slots zur Verfügung. Das einzige große Manko des Smartphones ist der geringe interne Speicher von 1,5 GB. Wer aber ein paar Euro in eine MicroSD-Karte investiert, kann diesen Platz deutlich erweitern.