iPhone 17 Pro soll sich schlecht verkaufen – wegen der anderen iPhones

iPhone 17 Pro Design
Das iPhone 17 Pro (Bild: Mockup auf Gerüchtebasis) soll es schwerer haben als die Vorgänger (© 2025 FrontPageTech )

Apple wird wohl in wenigen Wochen die iPhone-17-Serie enthüllen. Neben den gewohnten Modellen dürfte es diesmal aber spannend werden: Statt nur zwei High-End-Versionen gibt es gleich drei. Quasi. Neben dem iPhone 17 Pro und dem Pro Max schiebt Apple das brandneue iPhone 17 Air ins Rampenlicht – und genau das könnte dem Pro dieses Jahr das Leben schwer machen.

Alles neu im Herbst 2025: Das iPhone 17 Air ersetzt wohl das bisherige Plus-Modell und setzt auf ein ultradünnes Design, was es im diesjährigen Lineup einzigartig macht. Dazu soll es ähnlich viel Arbeitsspeicher wie die Pro-Modelle erhalten und den schnellen A19 Chip. Gleich mehrere Dinge sprechen also dafür, dass das neue Air in der Premium-Liga von iPhone 17 Pro und 17 Pro Max spielt. Klar, Abstriche gibt es offenbar bei Akku und Kamera, doch optisch ist das Air das „frischeste“ Modell der Reihe – ähnlich wie einst das iPhone X. Genau diese Neuheit könnte viele Käufer anziehen, die Lust auf etwas wirklich anderes haben. Ein klarer Nachteil für das iPhone 17 Pro, meint 9to5Mac.

Aktuelle Deal-Tipps:

Apple iPhone 16 Pro Max
Das aktuell beste iPhone
Apple iPhone 16 Pro Max

  • Erhältlich in Weiß, Schwarz, Natur, Wüstensand
  • 256 GB Speicherplatz
Technische Daten

  • 30+ GB LTE/5G | Allnet-Flat | o2-Netz
  • 4,99 € Versand | keine Anschlussgebühr
  • Nur 1 € Anzahlung
CURVED-Empfehlung – Jetzt sichern!
nur 54,99 € o2
  • 100 GB+ LTE/5G | Allnet-Flat | Telekom-Netz
  • bis zu 50 Mbit/s (Upgrade möglich)
  • 4,99 € Versand | 15 € Anschlussgebühr
  • 69 € Anzahlung
ab 44,00 € Congstar
  • ohne Vertrag
Jetzt passenden Tarif finden
ab 1249,00 € Amazon

iPhone 17 Pro Max: Akku und Kamera im Fokus

Das iPhone 17 Pro Max dürfte die Fans von XXL-iPhones glücklich machen. Laut Gerüchten wird es etwas dicker, um Platz für einen noch größeren Akku zu schaffen. Außerdem könnte Apple der Max-Variante eine bessere Telekamera spendieren, die dem kleineren Pro fehlt. Dazu komme, dass Apple-Nutzer seit Jahren eher zu den größeren Displays greifen – und das macht das Pro Max schon fast automatisch zum Favoriten. Auch das iPhone 17 Air soll einen großen Bildschirm mitbringen.

Damit steht das deutlich kompaktere iPhone 17 Pro plötzlich zwischen den Stühlen. Wer ein futuristisches Design möchte und viel Gewicht auf die Optik legt, schielt aufs Air. Wer die beste Technik und den größten Akku will, landet beim Pro Max. Für das normale Pro bleibt so laut 9to5Ma nur eine kleine Nische – etwa für Nutzer, die Wert auf Kompaktheit legen, aber trotzdem Pro-Features wollen.

Apple könnte es dieses Jahr also schwerer haben, das 17 Pro klar zu positionieren. Die Konkurrenz kommt nicht von außen, sondern aus den eigenen Reihen. Ob sich das Modell dennoch behaupten kann, hängt stark davon ab, wie Apple die Unterschiede am Ende kommuniziert – und natürlich, welchen Preis das Unternehmen aufruft.

Ob das iPhone 17 Pro wirklich deutlich Federn beim Abverkauf lässt, zweifeln wir allerdings noch an. Das Air könnte gerade beim Akku und der Kamera schwächeln – beides ist vielen Nutzern wichtig. Zudem ist noch unklar, wie viel das dünne (aber technisch abgespeckte) Modell kosten soll. Ist es zu teuer, sind womöglich die Pro-Modelle für viele Käufer der bessere Deal.

Das besonders dünne Samsung-Handy Galaxy S25 Edge verkauft sich wohl schon nicht so gut, wie der Hersteller vermutet hat. Da wird es spannend, ob dem iPhone 17 Air das gleiche Schicksal droht...

Die aktuell besten iPhones

Platz 1
Empfehlung der Redaktion iPhone 16 Pro Max
8.9/10
CURVED-Score
Apple iPhone 16 Pro Max
Zur Produktseite
Preis zu Release: 1499 €
Top
  • Exzellentes Display
  • Hervorragende Kamera
  • Herausragende Leistung
  • Sehr lange Akkulaufzeit
  • Sehr hochwertig
Flop
  • Relativ langsames Aufladen
  • Apple Intelligence verspätet
  • Kamera-Taste hakelig
Platz 2
iPhone 16 Pro
8.9/10
CURVED-Score
Apple iPhone 16 Pro
Zur Produktseite
Preis zu Release: 1199 €
Top
  • Extrem schneller Prozessor
  • Starkes Kamera-Trio
  • Größeres Display
  • Exzellent verarbeitet
Flop
  • Immer noch langsames Aufladen
  • Neue Kamerasteuerung eher ein Gimmick
  • Apple Intelligence erst ab April 2025 verfügbar
  • Hoher Preis
Platz 3
iPhone 16
Apple iPhone 16
Zur Produktseite
Preis zu Release: 949 €

Unsere

Experten-Einschätzung

Vielversprechend
  • Top-Leistung
  • Top-Bildqualität
  • Hochwertiges Design
  • Actiontaste
Weniger Vielversprechend
  • Kamera-Taste bislang eher ein Gimmick
Platz 4
iPhone 16 Plus
Apple iPhone 16 Plus
Zur Produktseite
Preis zu Release: 1099 €

Unsere

Experten-Einschätzung

Vielversprechend
  • Großes Display
  • Top-Leistung
  • Hochwertiges Design
  • Action Button
Weniger Vielversprechend
  • Nur 60-Hz-Display
Platz 5
iPhone 16e
Apple iPhone 16e
Zur Produktseite
Preis zu Release: 699 €

Unsere

Experten-Einschätzung

Vielversprechend
  • Apple Intelligence
  • Starke Akkulaufzeit
  • Top-Verarbeitung
  • Top-Performance
  • Top-Bildqualität
Weniger Vielversprechend
  • Aufladen könnte schneller sein
  • Kein 120-Hz-Display
  • Nur eine Kameralinse
Platz 6
iPhone 15
Apple iPhone 15
Zur Produktseite
Preis zu Release: 949 €

Unsere

Experten-Einschätzung

Vielversprechend
  • starke Performance
  • USB-C-Anschluss
  • hohe Verarbeitungsqualität
Weniger Vielversprechend
  • "nur" 60 Hz
  • keine Telelinse
  • vergleichsweise hoher Preis

Häufig gestellte Fragen zur iPhone-17-Reihe

Wann soll das iPhone 17 kommen?
Noch gibt es kein Datum für die große Apple Keynote. Wir und andere Experten gehen aber davon aus, dass der Release des iPhone 17 am 9. September 2025 erfolgt.
Wie viel soll das iPhone 17 Air kosten?
Noch ist der Preis des iPhone 17 Air offiziell unbekannt. Schätzungen zufolge dürfte das besonders dünne Handy ab rund 1100 Euro in den Handel kommen.
Was wird beim iPhone 17 anders?
Das iPhone 17 soll sich optisch deutlich von den Vorgängern unterscheiden. Unter anderem durch eine sehr breite Kamera-Aussparung. Das Display soll zudem leicht wachsen auf 6,3 Zoll und endlich ProMotion mitbringen (120 Hz). Die Frontkamera soll ein Upgrade auf 24 MP erhalten und könnte deutlich bessere Selfies knipsen. Auch die Hauptkamera werde eine höhere Fotoqualität bieten. Wie jedes Jahr könnt ihr zudem mit eine noch höheren Leistung des iPhone rechnen.

Wie findet ihr das? Stimmt ab!

Transparenz:Wir verwenden sog. Affiliate-Links. Kauft ihr etwas, erhalten wir ggf. eine Provision. Ihr zahlt dafür keinen Cent extra, unterstützt aber die Arbeit der CURVED-Redaktion.