Verschlüsselte Nachrichten mit begrenzter Lebensdauer: Die Messenger-App Confide ist vor allem für die Nutzung im Büro geeignet, um vertrauliche Botschaften an andere Menschen mit einem Confide-Account zu verschicken.

Die Eignung für die berufliche Nutzung entsteht nicht zuletzt durch die begrenzte Haltbarkeit der Nachrichten: Diese verschwinden automatisch, sobald sie gelesen und wieder geschlossen wurden. Zusätzlich schützen Wischbewegungen davor, dass von Nachrichten Screenshots angefertigt werden, um sie auch nachträglich noch lesen zu können. Denn der Empfänger einer Nachricht streicht mit dem Finger zum Lesen über die Nachricht, um diese lesbar zu machen; auf diese Weise ist nie die gesamte Nachricht sichtbar.

Sicherheit der Nachrichten im Fokus

Das Versenden von verschlüsselten Nachrichten ist laut Hersteller an jegliche E-Mail-Adresse oder Handynummer möglich. Aber: Wer nicht bei Confide angemeldet ist, erhält zusammen mit der Nachricht eine Einladung, einen Account für den Messenger-Dienst zu erstellen. Dazu wird eine gültige E-Mail-Adresse benötigt, um die Anmeldung bei Confide zu verifizieren. Wenn der Empfänger die Nachricht geöffnet hat, kann der Adressat dies über eine spezielle Anzeige sehen. Im Gegensatz zu vergleichbaren Diensten wie Snapchat lassen sich mit Confide keine Fotos verschicken. Auch dadurch erscheint die App seriöser und für den betrieblichen Einsatz geeignet. Die Gratis-App von Hersteller Confide, Inc. ist für mobile Geräte mit den Betriebssystemen Android und iOS erhältlich.