Lenovo K920: Technische Daten & Bilder
-
Prozessor: NameSnapdragon 801
-
Speicherkapazität32 GB
-
Arbeitsspeicher3 GB
-
Kamera-Auflösung: Back16 Megapixel
-
Kamera-Auflösung: Front5 Megapixel
-
Bildschirmdiagonale6 Zoll
-
Auflösung Höhe2560 Pixel
-
Auflösung Breite1440 Pixel
-
Display Pixeldichte489.5 ppi
-
Schnittstellen/AnschlüsseMicro-USB
-
Feature: Bluetooth
-
Feature: WLAN
-
Feature: GPS
-
Feature: GPRS/EDGE
-
Feature: UMTS
-
Feature: Erweiterbarer Speicher
-
Tiefe7.7 mm
-
StatusGerücht
Das K920 ist Lenovos Schritt auf den High-End-Phablet-Markt. Das 5,7-Zoll-Gerät beeindruckt mit einer Auflösung von 2560 x 1440 Pixeln und 3 GB RAM. Der Startpreis ist derzeit noch ebenso wenig bekannt, wie das Datum des Marktstartes. Es darf jedoch angenommen werden, dass das übergroße Smartphone zumindest in Asien mit dem iPhone 6 konkurrieren wird.
Erstmals auf der Mobile Asia Expo in Shanghai gezeigt, läuft das K920 mit einem Snapdragon 801 Prozessor, wie er auch in den meisten Flaggschiff-Smartphones verbaut ist. Bei der großen Bildschirmdiagonale steckt das Phablet mit nur 7,7 Millimetern Tiefe in einem schlanken Metallgehäuse. Ob sich 32 GB interner Speicher erweitern lassen, ist derzeit noch nicht bekannt, die auf der Messe gezeigte Version verfügte allerdings über zwei SIM-Kartenschächte. Die Kameras lösen mit 16 und 5 Megapixeln auf, was zumindest auf dem Papier für reichlich Bildschärfe sorgen dürfte.
Technisch bereits marktreif
Die Tatsache, dass das Lenovo K920 auf der Mobile Asia Expo Anfang Juni 2014 bereits in einem funktionsfähigen Zustand demonstriert werden konnte, spricht für eine baldige Veröffentlichung. Ob das Gerät auch in hiesige Breitengrade kommen wird, lässt sich derzeit leider noch nicht sagen.