Gute Fotos ohne professionelle Kenntnisse: Die Kamera-App ProCam 2 bietet viele Features, ohne dadurch an Übersicht oder Bedienbarkeit einzubüßen. Mit der Anwendung können auch Laien ohne Fachkenntnisse ihre Fotos merklich aufwerten.

Zu den Features der App ProCam 2 gehört beispielsweise der Bildstabilisator bei Videoaufnahmen. Dadurch gelingen gute Kurzfilme auch unter widrigen Bedingungen, ohne dass das Bild verwackelt. Praktisch ist auch die Möglichkeit, während einer Videoaufnahme zusätzlich Fotos machen zu können. Zeitlupen- oder Zeitraffer-Aufnahmen sowie die individuell einstellbare Bildrate ermöglichen ebenfalls hervorragende Videoaufnahmen.

Selbstauslöser und Serienbilder

Beim Fotografieren profitiert Ihr mit ProCam 2 ebenfalls von einer Vielzahl an Funktionen, zum Beispiel dem Selbstauslöser, den die Kamera-App von iOS nicht bietet. Auch die Serienbild-Funktion mit konfigurierbarer Bildqualität und Aufnahmezähler zeichnet die Anwendung aus. Zusätzliche Foto-Features sind beispielsweise ein Geräusch-Auslöser oder der automatische Auslöser bei Gesichtserkennung.

Daneben bietet die App viele Möglichkeiten, die Fotos nachzubearbeiten – oder während der Aufnahme mit einem der etwa 20 Live-Fotofilter zu versehen. Für die Nachbearbeitung stehen knapp 40 Filter zur Verfügung. Diese erfolgt wie bei professionellen Bearbeitungsprogrammen non-destruktiv, das bedeutet, dass die ursprünglichen Aufnahmen immer erhalten bleiben.

Eine Voraussetzung, um alle Funktionen und Filter zu nutzen, ist das Betriebssystem iOS 7 oder höher. Einige Features wie der Zeitlupen-Modus bei Videoaufnahmen stehen erst ab dem iPhone 5 oder höher zur Verfügung. Die Anwendung ProCam 2 kostet im App-Store von Apple 0,99 Euro.