Sony Ericsson Xperia Pro: Technische Daten & Bilder
-
BetriebssystemAndroid 2.3
-
Prozessor: NameQualcomm Snapdragon MSM8225
-
Prozessor: Taktung
-
Prozessor: Anzahl Kerne
-
Speicherkapazität
-
Arbeitsspeicher.512 GB
-
Kamera-Auflösung: Back8 Megapixel
-
Kamera-Auflösung: Front.3 Megapixel
-
Bildschirmdiagonale3.7 Zoll
-
Auflösung Höhe854 Pixel
-
Auflösung Breite480 Pixel
-
GrafikchipQualcomm Adreno 205
-
Display TechnologieLCD
-
Display Pixeldichte265 ppi
-
Schnittstellen/AnschlüsseMicro-USB
-
Feature: Bluetooth
-
Feature: WLAN
-
Feature: GPS
-
Feature: GPRS/EDGE
-
Feature: UMTS
-
Feature: Erweiterbarer Speicher
-
Akkuleistung1500 mAh
-
Höhe120 mm
-
Breite57 mm
-
Tiefe13.5 mm
-
Gewicht142 g
-
StatusAusverkauft
Android 2.3 Gingerbread und LCD-Display: Aus heutiger Sicht mag die Ausstattung des Smartphones Sony Ericsson Xperia Pro veraltet erscheinen – für die Verhältnisse im Jahr 2011 handelte es sich um ein leistungsfähiges Gerät.
Die vollwertige Tastatur kann über einen Slide-Mechanismus herausgeschoben werden und verfügt über eine Einrast-Funktion. Das Display hat einen Durchmesser von 3,7 Zoll und löst mit 854 x 480 Pixeln auf, was einer Pixeldichte von 265 ppi entspricht. Die Maße des Smartphones betragen 120 x 57 x 13, 5 Millimeter bei einem Gewicht von 142 Gramm.
8 MP-Kamera und 1GHz-Prozessor
Als Prozessor kommt der Qualcomm Snapdragon MSM8225 zum Einsatz, der mit 1 GHz getaktet ist. Ihm zur Seite stehen 512 MB Arbeitsspeicher. Die Kapazität des internen Speichers beträgt 1 GHz, der per MicroSD-Karte um bis zu 32 GB erweitert werden kann. Der 1500 mAh starke Akku ermöglicht eine Gesprächszeit von bis zu 7 Stunden und soll im Standby-Modus bsi zu 430 Stunden durchhalten können. Der SAR-Wert ist mit 0,88 W/Kg relativ hoch.
Die Kamera auf der Rückseite besitzt eine Auflösung von 8,1 MP, die Front-Kamera löst gerade einmal mit 0,3 MP auf und ist so nur für Videotelefonie geeignet. Zu den Features gehören Bluetooth, HDMI-Unterstützung, GPS,GPRS/Edge und WLAN.
Das Sony Ericsson Xperia Pro ist seit dem dritten Quartal 2011 im deutschen Handel erhältlich. Die zur Verfügung stehenden Gerätefarben sind Schwarz, rot und Silber. Der Einführungspreis des Smartphones betrug 369 Euro.