ZTE Grand Memo: Technische Daten & Bilder
-
BetriebssystemAndroid
-
Prozessor: NameQualcomm Snapdragon S4 Pro
-
Prozessor: Taktung1.5 Ghz
-
Prozessor: Anzahl Kerne4
-
Speicherkapazität16 GB
-
Arbeitsspeicher2 GB
-
Kamera-Auflösung: Back13 Megapixel
-
Kamera-Auflösung: Front
-
Bildschirmdiagonale5.7 Zoll
-
Auflösung Höhe1280 Pixel
-
Auflösung Breite720 Pixel
-
GrafikchipQualcomm Adreno 320
-
Display TechnologieIPS
-
Display Pixeldichte258 ppi
-
Schnittstellen/AnschlüsseMicro-USB
-
Feature: Bluetooth
-
Feature: WLAN
-
Feature: NFC
-
Feature: GPS
-
Feature: UMTS
-
Feature: LTE
-
Feature: Erweiterbarer Speicher
-
Akkuleistung3200 mAh
-
Höhe158 mm
-
Breite82.5 mm
-
Tiefe9.3 mm
-
Gewicht196 g
-
StatusAusverkauft
Für die Hosentasche ist das ZTE Grand Memo LTE nicht unbedingt gedacht. Mit seinem 5,7-Zoll-Display sprengt es den normalen Smartphone-Rahmen. Die Auflösung des Bildschirms beträgt 1280 x 720 Pixel, also HD-Qualität. Das ist vertretbar, aber sowohl in Bezug auf die Auflösung als auch auf die Helligkeit (336 cd/m2) bieten andere Geräte in dieser Übergröße stärkere Werte.
Als Prozessor für das ZTE Grand Memo LTE haben sich die Chinesen für einen vierkernigen Snapdragon mit einer Taktung von 1,5 GHz entschieden. Zusammen mit den 2 GB Arbeitsspeicher ist das ein solider Antrieb für ein Smartphone dieser Größenordnung.
Das ZTE Grand Memo funkt mit schnellem Mobilfunkstandard
Der Name des ZTE Grand Memo deutet es bereits an: Das 5,7-Zoll-Smartphone funkt mit der schnellen Datenverbindung der vierten Generation. Dazu gibt es HSPA, WLAN und Bluetooth. Als Betriebssystem haben sich die Chinesen für Android in der Version 4.1.2 entschieden, darüber liegt eine ZTE-eigene Benutzeroberfläche, die vor allem die Einhand-Bedienung ermöglichen soll – auch wenn das allein von der Gerätegröße etwas schwierig sein dürfte. Die Kamera löst mit 13 Megapixeln auf und bietet damit deutlich mehr als Smartphone-Standard.