ZTE Grand X3: Technische Daten & Bilder
-
BetriebssystemAndroid 5.1.1 Lollipop
-
Prozessor: NameQualcomm Snapdragon 210
-
Prozessor: Taktung1.3 Ghz
-
Prozessor: Anzahl Kerne4
-
Speicherkapazität16 GB
-
Arbeitsspeicher2 GB
-
Kamera-Auflösung: Back8 Megapixel
-
Kamera-Auflösung: Front2 Megapixel
-
Bildschirmdiagonale5.5 Zoll
-
Auflösung Höhe1280 Pixel
-
Auflösung Breite720 Pixel
-
GrafikchipAdreno 304
-
Display TechnologieIPS
-
Display Pixeldichte267 ppi
-
Schnittstellen/AnschlüsseUSB-C
-
Feature: Bluetooth
-
Feature: WLAN
-
Feature: GPS
-
Feature: GPRS/EDGE
-
Feature: LTE
-
Feature: Erweiterbarer Speicher
-
Akkuleistung3080 mAh
-
Höhe154.18 mm
-
Breite75.95 mm
-
Tiefe9.4 mm
-
Gewicht170 g
-
StatusAngekündigt
Ordentliche Mittelklasse für den kleinen Geldbeutel: ZTE hat auf der Consumer Electronics Show (CES) 2016 in Las Vegas das ZTE Grand X3 der Öffentlichkeit vorgestellt. Der Release des Smartphones soll noch im ersten Quartal 2016 stattfinden.
Das ZTE Grand X3 verfügt über ein IPS-Display, das in der Diagonale 5,5 Zoll misst und mit 1280 x 720 Pixeln in HD auflöst. Daraus ergibt sich die Pixeldichte von 267 ppi. Als Betriebssystem nutzt das Smartphone ab Werk Android 5.1.1. Lollipop. Ob das Smartphone in Zukunft auch mit Android 6.0 Marshmallow ausgestattet wird, kann im Moment noch nicht gesagt werden.
Prozessor und Leistung
Das Herzstück des ZTE Grand X3 ist ein Snapdragon 210, dessen vier Kerne jeweils mit 1,3 GHz getaktet sind. Für die Darstellung ist die Grafikeinheit Adreno 430 zuständig. Der Prozessor kann auf einen 2 GB großen Arbeitsspeicher zugreifen – für diese Geräteklasse ist das ein überdurchschnittlicher Wert. Der interne Speicherplatz umfasst 16 GB, die bei Bedarf per microSD-Karte auf bis zu 64 GB erweitert werden können.
Die Hauptkamera des ZTE Grand X3 ermöglicht Aufnahmen mit der Auflösung von 8 MP, während die Selfie-Kamera auf der Vorderseite lediglich mit 2 MP auflöst. Ein Feature des Smartphones ist die Unterstützung der schnellen Datenverbindung LTE.
Preis und Verfügbarkeit
Der Akku des ZTE Grand X3 besitzt die Kapazität von 3080 mAh, was laut Hersteller für eine Gesprächszeit von bis zu 13,5 Stunden reichen soll. Im Stand-by-Modus reicht eine Akkuladung demnach für bis zu 343 Stunden.
Das ZTE Grand X3 ist 9,4 mm dick und bringt 170 Gramm auf die Waage. Der Release des Smartphones findet in den USA bereits Ende Januar 2016 statt. Der Einführungspreis für das in Schwarz erhältliche Gerät liegt bei 130 Dollar. Ob und wann das ZTE Grand X3 auch in Deutschland verfügbar sein wird, steht derzeit noch nicht fest.