AirPods Pro 3 & Co.: Live-Übersetzung bald in Deutschland verfügbar

AirPods Pro 3 offiziell
Die AirPods Pro 3 bekommen bald ein spannendes Update (© 2025 Apple )

Ende September hat Apple ein spannendes neues Feature für AirPods eingeführt, das in Deutschland bislang nicht verfügbar ist: Die AirPods Pro 3 und einige andere Modelle können Fremdsprachen live übersetzen. In Kürze wird das auch für deutsche Nutzer möglich sein.

Wie Apple in einer Pressemitteilung erklärt, kommt die Live-Übersetzung für AirPods "nächsten Monat" – also im Dezember – nach Deutschland. Vorgaben der EU haben einen pünktlichen Rollout verhindert und dem Hersteller zufolge "erheblichen zusätzlichen Entwicklungsaufwand" notwendig gemacht. Das neue Feature wird nicht nur für die brandneuen AirPods Pro 3 ausrollen, sondern auch für etwas ältere Modelle wie die AirPods Pro 2 und die AirPods  4 mit ANC.

Apple AirPods 4 ANC
Apples beliebte AirPods mit ANC
Apple AirPods 4 ANC

Die AirPods 4 in der Ausführung mit ANC: Neben Top-Sound und allerlei smarten Features bietet diese Ausführung eine Geräuschunterdrückung. So ist auch in belebter Umgebung ungestörter Musik- und Podcast-Genuss möglich.

  • Modell mit Active Noise Cancelling (ANC)
ab 155,00 € Amazon

Welche Sprachen übersetzen die AirPods?

Zum Deutschland-Start werden die besagten AirPods folgende Sprachen übersetzen können:

  • Chinesisch (Mandarin, vereinfacht und traditionell)
  • Deutsch
  • Englisch
  • Französisch
  • Italienisch
  • Japanisch
  • Koreanisch
  • Portugiesisch
  • Spanisch

Voraussetzung dafür ist neben einem gekoppelten, kompatiblen iPhone und Apples "Übersetzen"-App die Aktivierung von Apple Intelligence, denn die Live-Übersetzung erfolgt KI-gestützt. Die Auswahl unterstützter Sprachen wird sich vermutlich nach und nach erweitern. In den USA sind beispielsweise durch das Update auf iOS 26.1 neue Sprachen hinzugekommen.

Apple AirPods Pro 3
Apples beste Kopfhörer
Apple AirPods Pro 3

Die AirPods Pro 3 sind die besten In-Ears von Apple. Mit doppelt so gutem ANC wie zuvor, Herzfrequenzsensor für Fitnesstracking, mehr Akkulaufzeit, Wasserschutz und erstklassigem Sound.

  • Apples aktuelle Top-Kopfhörer
ab 246,00 € Amazon

Wie funktioniert die Live-Übersetzung?

AirPods-Nutzer können sich mit Fremdsprachlern unterhalten und hören die Übersetzung dabei in Echtzeit über die In-Ear-Kopfhörer. Idealerweise hat euer Gesprächspartner ebenfalls unterstützte AirPods, damit auch er eine Übersetzung erhält. Andernfalls funktioniert das Ganze leider nur einseitig.

Gut zu wissen: Ohne AirPods können iPhones ab dem iPhone 15 Pro bereits jetzt live übersetzen – in Nachrichten, Anrufen und Face Time. Die Kopfhörer ermöglichen dies dann ab Dezember auch für persönliche Gespräche.

(© 2025 CURVED )

Bringt iOS 26.2 die Live-Übersetzung?

Für den Rollout der Live-Übersetzung wird aller Voraussicht nach ein iPhone-Update nötig sein. Das könnte bedeuten, dass iOS 26.2 ebenfalls im Dezember erscheint. Aktuellen Berichten zufolge soll die Aktualisierung einige weitere interessante Verbesserungen beinhalten – etwa die Möglichkeit, die Intensität von Liquid Glass über einen Slider auf dem Sperrbildschirm zu regulieren. Wir sind gespannt, was uns im September erwartet.

Wie findet ihr das? Stimmt ab!

Transparenz:Wir verwenden sog. Affiliate-Links. Kauft ihr etwas, erhalten wir ggf. eine Provision. Ihr zahlt dafür keinen Cent extra, unterstützt aber die Arbeit der CURVED-Redaktion.