Viele von euch warten schon länger auf die neuen AirPods Pro 3 – immerhin stammt das aktuelle Modell (Pro 2) aus dem Jahr 2022. Doch wer auf ein großes Upgrade in diesem Jahr hofft, muss sich laut einem bekannten Apple-Analysten noch länger gedulden.
Die Einschätzung kommt von Ming-Chi Kuo, einem renommierten Analysten, der sich häufig mit treffsicheren Vorhersagen zu Apple-Produkten hervortut. Über X ließ er verlauten, dass Apple 2025 keine nennenswerten Neuerungen im AirPods-Line-up plant.
- ohne Vertrag
Was bisher über die AirPods Pro 3 gemunkelt wurde
Kuo widerspricht damit anderen Berichten, die bereits für 2025 von einem neuen Modell mit neuen Funktionen (z. B. einem Temperatursensor für den Ohrkanal) und besserer Geräuschunterdrückung (ANC) ausgegangen waren. Er knüpft seine Aussage in erster Linie an die Massenproduktion von AirPods-Modellen mit Infrarotkameras, die eben nicht vor 2026 starten sollen.
AirPods may not see significant updates until 2026 (aligning with my earlier prediction that IR camera-equipped AirPods would enter mass production in 2026). A lighter version of the AirPods Max is expected to enter mass production in 2027.
— 郭明錤 (Ming-Chi Kuo) (@mingchikuo) May 18, 2025
AirPods可能要到2026年才會有顯著更新…
Gerüchte um die dritte Generation der AirPods Pro kursieren schon länger. Neben dem bereits erwähnten ANC-Upgrade stand sogar ein integrierter Herzfrequenzmesser im Raum – ein Feature, das Apple bei den Powerbeats Pro 2 bereits anbietet.
Trotz des fehlenden Hardware-Upgrades hat Apple in den vergangenen Jahren immerhin per Software nachgelegt. So funktionieren die aktuellen AirPods Pro 2 inzwischen offiziell als Hörhilfen. Zukünftig könnte Apple zu dem ein Live-Übersetzer-Feature für AirPods veröffentlichen.
AirPods Max: Noch länger auf ein Update warten?
Wirklich trüb sieht es laut Ming-Chi Kuo für Fans der AirPods Max aus. Hier sei vor 2027 keine neue Version zu erwarten. Angesichts der Tatsache, dass sich die erste Generation dieser Over-Ear-Kopfhörer bereits seit Ende 2020 im Verkauf befindet, dürfte das viele überraschen – und enttäuschen.
Ob Apple wirklich so lange auf neue Modelle verzichten wird, bleibt abzuwarten. Sicher ist aber: Wer aktuell auf neue High-End-Kopfhörer aus Cupertino spekuliert, sollte etwas Geduld mitbringen.
Transparenz:Wir verwenden sog. Affiliate-Links. Kauft ihr etwas, erhalten wir ggf. eine Provision. Ihr zahlt dafür keinen Cent extra, unterstützt aber die Arbeit der CURVED-Redaktion.