Apple Watch: Großes Upgrade für kommende Modelle durchgesickert

Die Apple Watch Series 3 ist eine Smartwatch, die ohne Handy ebenso funktioniert
Viele Hände und eine Apple Watch – bei diesem Symbolbild nehmen wir "Touch ID" einmal wörtlich (© 2017 CURVED )

Apple werkelt im Hintergrund offenbar an einer größeren Neuerung für die Apple-Watch-Reihe – so viel zur guten Nachricht. Die schlechte: Womöglich bekommen wie das Upgrade erst 2026 zu sehen. Spannend bleibt es dennoch – hinter den durchgesickerten Apple-Plänen könnten bislang gänzlich unbekannte Funktionen stecken.

Apple soll derzeit mit Touch ID für die Apple Watch experimentieren, wie MacRumors unter Berufung auf Macworld berichtet. Dies gehe aus Apple-internen Codezeilen hervor, die den Seiten vorliegen sollen. Somit wäre es möglich, dass künftige Modelle der Smartwatch einen Fingerabdrucksensor erhalten.

Im Detail sollen die Modelle N237, N238 und N240 den Support für "AppleMesa" erhalten. Letzteres sei der interne Codename, den Apple für Touch ID verwendet. Hinter den Modellnummern sollen sich die Apple Watch Series 12 mit und ohne Mobilfunk sowie die Apple Watch Ultra 4 verbergen. Demnach dürfte des Feature frühestens im Herbst 2026 eingeführt werden.

Am 9. September 2025 wird mit Release des iPhone 17 die Enthüllung von Series 11 und Watch Ultra 3 erwartet. Diese Uhren gehen aber leider leer aus, was diese Neuerung betrifft.

Aktuelle Deals zum iPhone 16:

Apple iPhone 16
Beliebter Allrounder
Apple iPhone 16

Das iPhone 16 bietet viel Leistung, eine gute Dualkamera, Kamerataste und mehr – und ist der ideale Allrounder, wenn es kein Pro-Modell sein muss.

"
  • 20 GB LTE/5G | Allnet-Flat | o2-Netz
  • ZUGABE: AirPods 4 ANC
  • bis zu 50 Mbit/s
  • 4,99 € Versand | keine Anschlussgebühr
  • Nur 1 € Anzahlung
CURVED-Empfehlung – Jetzt sichern!
ab 29,99 € Blau
"
  • 30+ GB LTE/5G | Allnet-Flat | o2-Netz
  • ZUGABE: AirPods 4 ANC
  • bis zu pfeilschnelle 300 Mbit/s
  • 4,99 € Versand | keine Anschlussgebühr
  • Nur 1 € Anzahlung
ab 40,99 € o2
  • ohne Tarif
ab 784,00 € Amazon

Im Gepäck haben die neuen Uhren offenbar auch einen neuen Chip. Während die älteren Watch-Antriebe S9, S10 und der kommende S11 allesamt die Modellnummer "T8310" tragen, sollen die für 2026 geplanten Smartwatches einen Prozessor mit der Nummer "T8320" bekommen. Laut Quelle könnte dies auf ein größeres Upgrade hindeuten. Details hierzu sind aber noch keine bekannt.

Wozu braucht die Apple Watch Touch ID?

Einige Besitzer der Apple Watch könnten sich jetzt fragen, wieso die Uhr Touch ID benötigt. Ja, damit könntet ihr die Uhr etwas schneller entsperren als über die Code-Eingabe. Allerdings gibt es schon eine bessere Methode: Ihr legt die Uhr ums Handgelenk und entsperrt euer Handy. Danach wird die Watch automatisch ebenfalls freigegeben.

Und Apple Pay? Ist die Uhr einmal entsperrt, könnt ihr ganz ohne Codeingabe mit dem Gadget bezahlen. Zweimal die Seitentaste gedrückt – und los geht's. Würdet ihr hier vor jeder Transaktion Touch ID betätigen müssen, würde das die Bezahlfunktion umständlicher machen. Aber sicherer. Eigentlich ist für Sicherheit aber auch jetzt schon gesorgt. Denn wenn ihr die Apple Watch von eurem Handgelenk zieht, ist sie wieder automatisch gesperrt.

Bei den oben genannten Features sehen wir also nicht wirklich einen guten Grund für ein Touch-ID-Upgrade. Der Fall wäre aber ein ganz anderer, wenn Apple den Fingerabdrucksensor im Zusammenspiel mit komplett neuen Funktionen einführt. Etwa, um euch via Uhr auf anderen Apple-Geräten zu authentifizieren. Eine Zahlung über den Mac freigeben? Touch ID auf der Watch nutzen – fertig. Oder eben zum Entsperren von iPad, Mac und Co. über die Uhr. Ohne derartige Neurungen muss Apple den Fingerabdrucksensor für Apple Watch unserer Meinung nach gar nicht erst einführen.

Es bleibt also direkt doppelt spannend: Es ist nicht nur gänzlich offen, ob die Apple-Watch-Reihe überhaupt Touch ID erhält. Sondern auch, mit welchem ganz neuen Feature uns Apple das Ganze als coole Neuerung verkaufen wird. Ein entsprechendes technisches Upgrade würde letztendlich gut zur Apple Watch Series 12 passen. Angeblich soll Apple 2026 auch größere Designanpassungen an der Reihe vornehmen...

Die aktuell besten Smartwatches

Platz 1
Apple Watch Ultra 2
Apple Apple Watch Ultra 2
Zur Produktseite
Preis zu Release: 899 €

Unsere

Experten-Einschätzung

Vielversprechend
  • Präzises Tracking
  • Großer Funktionsumfang
  • Top-Display
  • Enorm Robust (Titan)
  • Tauchen möglich
  • Lange Akkulaufzeit
  • Dualfrequenz-GPS
  • LTE ist Standard
Weniger Vielversprechend
  • Klobig
  • Nur mit iPhones kompatibel
Platz 2
Apple Watch Series 10
Apple Apple Watch Series 10
Zur Produktseite
Preis zu Release: 449 €

Unsere

Experten-Einschätzung

Vielversprechend
  • Präzises Tracking
  • Großer Funktionsumfang
  • Großes Top-Display
  • Sehr schlank
  • Sehr weiter Blickwinkel
  • EKG
Weniger Vielversprechend
  • Nur mit iPhones kompatibel
Platz 3
Galaxy Watch Ultra
Samsung Galaxy Watch Ultra
Zur Produktseite
Preis zu Release: 699 €

Unsere

Experten-Einschätzung

Vielversprechend
  • Top-Display
  • Enorm robust (Titan)
  • Großer Funktionsumfang
  • Dualfrequenz-GPS
  • Wasserdicht bis 10ATM
  • Lange Akkulaufzeit
  • EKG
  • Blutdruckmessung
Weniger Vielversprechend
  • Klobig
  • Nur mit Android-Handys kompatibel
  • Samsung-exklusive Features
  • Tauchen nicht möglich
Platz 4
Samsung Galaxy Watch 7
Samsung Samsung Galaxy Watch 7
Zur Produktseite
Preis zu Release: 319 €

Unsere

Experten-Einschätzung

Vielversprechend
  • Top-Display
  • Großer Funktionsumfang
  • Hochwertig
  • Robust
  • EKG
  • Blutdruckmessung
Weniger Vielversprechend
  • Nur mit Android-Handys kompatibel
  • Samsung-exklusive Features
Platz 5
Apple Watch SE (2022)
Apple Apple Watch SE (2022)
Zur Produktseite
Preis zu Release: 279 €

Unsere

Experten-Einschätzung

Vielversprechend
  • Günstigste Apple Watch
  • Großer Funktionsumfang
  • Gutes Display
  • watchOS
Weniger Vielversprechend
  • Kein EKG und SpO2
  • Nur mit iPhones kompatibel
Platz 6
Google Pixel Watch 3
Google Google Pixel Watch 3
Zur Produktseite
Preis zu Release: 399 €

Unsere

Experten-Einschätzung

Vielversprechend
  • Gutes Tracking
  • Schlankes Design
  • Endlich zwei Größen
  • Wear OS
Weniger Vielversprechend
  • Nur Android-kompatibel
  • Abo für manche Features nötig
Platz 7
Samsung Galaxy Watch FE
Samsung Samsung Galaxy Watch FE
Zur Produktseite
Preis zu Release: 219 €

Unsere

Experten-Einschätzung

Vielversprechend
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
  • Wichtigste Features vorhanden
  • Gutes Display
  • Wear OS
Weniger Vielversprechend
  • Breitere Display-Ränder
  • Nur Android-kompatibel
  • Samsung-exklusive Features
Platz 8
Garmin Venu 3
Garmin Garmin Venu 3
Zur Produktseite
Preis zu Release: 499 €

Unsere

Experten-Einschätzung

Vielversprechend
  • Android- & iOS-kompatibel
  • Sehr gute Akkulaufzeit
  • Exzellentes Sport-Tracking
  • Gutes Display
  • Viele smarte Features für Garmin
Weniger Vielversprechend
  • Kein Mobilfunk
Platz 9
Garmin Forerunner 265
Garmin Garmin Forerunner 265
Zur Produktseite
Preis zu Release: 499 €

Unsere

Experten-Einschätzung

Vielversprechend
  • Sehr gutes Sport-Tracking
  • Sehr gute Akkulaufzeit
  • Gutes Display mit Touch-Screen
  • Android- & iOS-kompatibel
Weniger Vielversprechend
  • Wenige smarte Features

Wie findet ihr das? Stimmt ab!

Transparenz:Wir verwenden sog. Affiliate-Links. Kauft ihr etwas, erhalten wir ggf. eine Provision. Ihr zahlt dafür keinen Cent extra, unterstützt aber die Arbeit der CURVED-Redaktion.