Samsung hat offiziell ein Unpacked-Event angekündigt. Die Werbebilder deuten darauf hin, dass wir endlich die Galaxy-S23-Reihe zu sehen bekommen werden. Im Falle des Galaxy S23 Ultra erwarten uns wohl einige spannende Verbesserungen.
Samsung hat für den 1. Februar 2023 um 19 Uhr ein Galaxy-Unpacked-Event angekündigt. Es gibt sogar schon einen offiziellen Link zum Livestream. Das Event findet diesmal wieder live vor Publikum in San Francisco statt. Die letzten beiden Veranstaltungen mussten aufgrund der Corona-Pandemie ohne Fans und Presse stattfinden. Was genau Samsung vorstellt, ist noch nicht bekannt. Die Dreifachkamera und der Slogan "Made for moonlight" auf dem Werbematerial weisen jedoch stark auf den Galaxy-S23-Release hin. Passend dazu hat auch der bekannte Leaker Ice Universe neue Informationen:
Galaxy S23 Ultra noteworthy details have been improved: 1. Speaker sound quality, especially bass, has been improved; 2. Focus problem is no longer a problem; 3.Excellent anti-shake 4. Excellent microphone.
— Ice universe (@UniverseIce) January 12, 2023
#GalaxyS23Ultra
Click here.:https://t.co/vzobMRR522
Galaxy S23 Ultra: Audio und Kamerafokus?
Aus dem Leak geht hervor, dass Samsung, zumindest beim Galaxy S23 Ultra, am Sound schrauben könnte. Konkret: Vor allem der Bass soll deutlich besser sein – im Vergleich zum Vorgängermodell. Passend dazu wird es möglicherweise auch ein neues Mikrofon geben, das exzellente Tonaufnahmen macht. Von dieser Kombi dürfte auch die Videofunktion der Kamera profitieren. Der Ton von mit dem Galaxy S23 Ultra aufgenommenen Videos dürfte natürlicher und zugleich kraftvoller sein.
Passend dazu soll auch die Kamera besser sein als die des Galaxy S22 Ultra. Ice Universe behauptet, dass der Fokus der Galaxy-S23-Kamera schneller reagiert, was allgemein zu einer besseren Fotoqualität führen dürfte. Damit die Videos in Zukunft nicht nur gut klingen, sei außerdem eine neue Hybrid-Stabilisation verbaut, die das Verwackeln beim Laufen ausgleicht. Es handelt sich dabei vermutlich um eine Kombination aus einem OIS (optischer Bildstabilisator) und einem EIS (elektronischer Bildstabilisator).
Unsere Empfehlung

+ o2 Grow 40+ GB
+ Samsung Galaxy Tab A7 Lite (WiFi)
Wie ihr das alles Einordnen solltet
Alles, was uns bislang zum Samsung Galaxy S23 bekannt ist, basiert auf den Gerüchten und Einschätzungen der Branchenexperten. Diese liegen jedoch oft richtig. So gehen wir beispielsweise davon aus, dass die Leaker beispielsweise beim Preis der Galaxy-S23-Reihe der Realität sehr nahekommen. Weiterhin haben mittlerweile auch mehrere Quellen bestätigt, dass sich das Design der Smartphones kaum verändern wird. Die größte Veränderung könnte hierbei sein, dass der Kamerabuckel des Galaxy S23 und Galaxy S23+ komplett wegfällt.
Was die Frontkamera des Galaxy S23 Ultra angeht, herrscht noch große Unstimmigkeit. Einige Experten gehen davon aus, dass Samsung das Risiko nicht eingehen wird, ein Downgrade bei der Fotoqualität hinzunehmen. Andere glauben, dass die Innovation einer Unter-dem-Display-Kamera den Schritt wert ist. Unsicherheit herrscht auch noch, was die Speicherkapazitäten der Smartphones angeht. Ein paar Leaks weisen daraufhin, dass Samsung die 128 GB als Einstiegsvariante streicht und stattdessen nur die Versionen ab 256 GB anbieten könnte.
Wie ihr seht, stehen noch eine viele "hätte", "könnte" und "sollte" im Raum. Die Leaks vermitteln uns ein recht scharfes, aber noch nicht vollständiges Bild von Samsungs kommender Flaggschiffreihe, doch Gewissheit haben wir erst am 1. Februar.

Daten
+ BLAU Allnet XL 5 GB + 5 GB

+ o2 Grow 40+ GB