In unserer Übersicht verraten wir euch alles zum Preis des iPhone 14: Es ist bekannt, dass Apple kostentechnisch hoch ansetzt. Daher stellt sich für viele Interessenten die Frage, wann der Wert der iPhone-14-Modelle fällt. Hier erfahrt ihr alles, was ihr wissen müsst.
Inhaltsverzeichnis
Unsere Empfehlung

+ o2 Grow 40+ GB
+ Apple AirPods Pro (2. Gen.)
iPhone 14: Preise der einzelnen Modelle bei Apple
Wer auf einen baldigen Preisnachlass bei Apple hofft, der sollte sich auf eine Enttäuschung einstellen: Der Hersteller weicht selbst Monate nach Release nicht von der UVP ab. Insofern kosten sämtliche iPhone-14-Modelle im offiziellen Apple-Shop immer noch genauso viel wie zum Marktstart im September 2022. In den zwei nachfolgenden Infoboxen haben wir für euch sämtliche iPhone-14-Preise von Apple aufgelistet:
- 128 GB: 999 Euro
- 256 GB: 1129 Euro
- 512 GB: 1389 Euro
- Farben: Blau, Violett, Schwarz, Weiß, Rot
- 128 GB: 1149 Euro
- 256 GB: 1279 Euro
- 512 GB: 1539 Euro
- Farben: Blau, Violett, Schwarz, Weiß, Rot
Wie ihr seht, gibt es das iPhone 14 (hier im Test) in insgesamt vier Ausführungen. Neben dem Standardmodell ohne Namenszusatz steht euch das iPhone 14 Plus als größere Alternative zur Auswahl. Es ist im Kern gleich ausgestattet, verfügt aber über einen größeren Akku mit längerer Laufzeit.
- 128 GB: 1299 Euro
- 256 GB: 1429 Euro
- 512 GB: 1689 Euro
- 1 TB: 1949 Euro
- Farben: Dunkellila, Gold, Silber und Schwarz
- 128 GB: 1449 Euro
- 256 GB: 1579 Euro
- 512 GB: 1839 Euro
- 1 TB: 2099 Euro
- Farben: Dunkellila, Gold, Silber und Schwarz
Das iPhone 14 Pro und das iPhone 14 Pro Max sind beide mit einem schnelleren Chipsatz, einem besseren Kamerasetup und einem Display mit höherer Bildwiederholfrequenz bestückt – im Vergleich iPhone 14 vs. iPhone 14 Pro erfahrt ihr mehr zu den Unterschieden. Die Pro-Modelle untereinander unterscheiden sie sich wieder nur in Größe und Akkulaufzeit. Das Pro-Max-Modell ist, wie es der Name vermuten lässt, das größere Modell.
Unsere Empfehlung

Daten
+ Blau Allnet XL 5 GB + 5 GB
- Blau Aktion! +5 GB Extra Daten (Eine Aktion von Blau)
- 5+5 GB LTE Datenvolumen (mit bis zu 25 MBit/s)
- Allnet Telefon & SMS Flatrate (in alle deutsche Netze)
So viel kostet das iPhone 14 im Einzelhandel
Apple mag zwar nicht mit seinen Preisen heruntergehen, doch im Einzelhandel sieht es anders aus. Auch hier erweisen sich iPhones zwar generell als relativ wertstabil, doch bekommt ihr sie schon nach wenigen Monaten zumindest ein wenig günstiger. Unsere Infobox zeigt euch die durchschnittlichen Preise der iPhone-14-Modelle im Januar 2023:
iPhone 14 Plus: ab ca. 945 Euro
iPhone 14 Pro: ab ca. 1285 Euro
iPhone 14 Pro Max: ab ca. 1440 Euro
Was bei den Einzelhandelspreisen auffällt ist, dass vor allem die günstigeren Modelle im Wert gefallen sind. So könnt ihr beim iPhone 14 (128 GB) bis zu 160 Euro im Vergleich zum Herstellerpreis sparen. Beim iPhone 14 Plus (128 GB) sind es sogar bis zu 204 Euro.
Wer sich für die Pro-Modelle interessiert, muss tiefer in die Tasche greifen oder geduldig bleiben: Beim iPhone 14 Pro (128 GB) spart ihr im Vergleich zur UVP nur 14 Euro. Das iPhone 14 Pro Max (128) ist sogar noch eingefahrener. Hier spart ihr maximal 9 Euro.
Unsere Empfehlung

+ o2 Grow 40+ GB
- Jedes Jahr 10 GB mtl. Datenvolumen mehr(automatisch und ohne Aufpreis)
- 40+ GB LTE & 5G Datenvolumen (mit bis zu 300 MBit/s)
- Connect Funktion (Vertrag mit bis zu 10 SIM-Karten nutzen)
Spar-Tipp: iPhone 14 mit Vertrag kaufen
Die iPhone-14-Preise bei Apple oder im Einzelhandel sind nicht gerade das, was sich Schnäppchenjäger wünschen. Zum Glück gibt es noch eine dritte Alternative: das iPhone 14 mit Vertrag. Braucht ihr ohnehin einen Mobilfunktarif für euer neues iPhone, solltet ihr die Option auf jeden Fall nutzen. Denn wenn ihr beides einzeln kauft, wird es deutlich teurer.
Um herauszubekommen, wie viel ihr beim Bundle mit Vertrag sparen könnt, müsst ihr den Effektivpreis eures Wunschgeräts berechnen. Beim iPhone 14 mit o2 Grow 40+ GB beträgt dieser beispielsweise 361 Euro. Im Vergleich zur UVP spart ihr somit 638 Euro und gegenüber dem durchschnittlichen Einzelhandelspreis sind es 478 Euro.
Wie ihr den Effektivpreis selbst berechnet, zeigt euch das Beispiel in der Infobox:
Wann wird das iPhone 14 günstiger?
Der Preis des iPhone 14 ist bereits ein wenig gefallen. Für Sparfüchse sind die aktuellen Einzelgerätekosten jedoch nicht sehr attraktiv. Anhand der Preise für das iPhone 13 (mini/Pro/Pro Max) können wir jedoch ableiten, dass die Handys über einen längeren Zeitraum noch günstiger werden können.
Der Preisverfall der Vorgänger erfolgte sehr langsam, und so wird es auch bei den iPhone-14-Modellen sein. Ihr braucht also viel Geduld oder ihr entscheidet euch für die günstigere Variante im Bundle mit Tarif. Generell deutlich günstiger sollten die iPhones nach dem Release des iPhone 15 werden. Doch der dürfte frühestens im September 2023 erfolgen.
Unsere Empfehlung

+ o2 Grow 40+ GB
- Jedes Jahr 10 GB mtl. Datenvolumen mehr(automatisch und ohne Aufpreis)
- 40+ GB LTE & 5G Datenvolumen (mit bis zu 300 MBit/s)
- Connect Funktion (Vertrag mit bis zu 10 SIM-Karten nutzen)
Ein Sonderfall stellen das iPhone 14 Pro und 14 Pro Max dar, die bisher kaum günstiger geworden und dazu oft ausverkauft sind. Experten glauben, dass die Modelle erst nach sechs Monaten erstmals einen deutlichen Preisverfall von elf bis zu 13 Prozent zeigen könnten. Stimmt das, dann solltet ihr eure Augen auf den März 2023 richten, denn dann ist der Marktstart ungefähr ein halbes Jahr her.
Häufig gestellte Fragen
Was ist beim iPhone 14 neu?
Das iPhone 14 unterscheidet sich nicht großartig von seinem Vorgängermodell. Die Kamera verfügt über einen größeren Sensor, der in der Lage ist, mehr Licht einzufangen. Außerdem ist der Akku leistungsfähiger und bietet etwas längere Laufzeiten.
Für wen lohnt sich das iPhone 14 Pro?
Das iPhone 14 Pro lohnt sich für alle, die Apples beste Technik nutzen wollen, dafür aber auch bereit sind etwas mehr Geld zu investieren. Es ist unter anderem mit einem Hochleistungs-Chip ausgestattet, an dessen Leistung kaum ein anderes Smartphone herankommt. Zudem hat Apple mit der Dynamic Island ein neues Element in sein Design eingebracht, das die Pro-Modelle deutlich vom iPhone 14 und dem iPhone 14 Plus abhebt.
Warum ist iPhone 14 so teuer?
Die durch die Corona-Pandemie ausgelöste Chip-Krise hat auch Apple hart getroffen. Allgemein sind die Produktionen in Verzug und teurer geworden. Die Kosten machen sich dann auch im Preis des iPhone 14 bemerkbar. In Deutschland spielt auch der schwächelnde Euro eine Rolle.

+ o2 Grow 40+ GB

+ o2 Free Unlimited Max