iPhone 17 Preis steigt an – und Apple hat schon Argumente parat

iPhone 17 Pro Design
So sieht das iPhone 17 Pro laut Gerüchten aus. Das Design polarisiert – Apple könnte es aber als einen Grund für die Preiserhöhung nennen (© 2025 FrontPageTech )

Immer wieder deutet sich an: Der September wird für iPhone-Fans teuer. Apple könnte die Preise der iPhone-17-Generation ordentlich anziehen. Aber nicht ganz ohne Trickserei: Der Grund der Preiserhöhung wird wohl ein anderer sein als das, was Apple uns erzählen wird.

Auch Wall Street Journal geht nun davon aus, dass das nächste iPhone teurer wird. Den Experten zufolge soll Apple genau das derzeit erwägen. Überraschend: Laut der anonymen Quelle des Magazins soll diese Entscheidung nichts mit den von US-Präsident Donald Trump verhängten Zöllen zu tun haben.

Apple plane eher, die Preiserhöhung der iPhone-17-Reihe mit den anstehenden Änderungen zu verargumentieren, nicht mit den gestiegenen Eigenkosten aufgrund der US-Zölle. Die genannten Änderungen wären beispielsweise das neue (polarisierende) Design oder die superdünne Bauweise des iPhone 17 Air. Aber ob das wirklich die wahren Gründe sind? Viele Bauteile des iPhones stammen aus China – deshalb könnte Apple von den US-Zöllen finanziell weiterhin stark getroffen werden. Neuerungen der iPhone-17-Reihe dürften bei den Nutzern aber als Grund für die Preiserhöhung deutlich besser ankommen als das Zoll-Argument.

Apple iPhone 16 Pro
Das kompakteste Premium-Handy 2025
Apple iPhone 16 Pro

Top-Kamera, handliches Display, High-End-Leistung: Das iPhone 16 Pro gehört zu den derzeit besten Handys und ist wunderschön kompakt.

  • inkl. Top-Tarif (30+ GB)
ab 44,99 € o2
  • inkl. günstigem Tarif (30 GB)
ab 43,99 € Blau
  • Ohne Vertrag
ab 1028 € Amazon

iPhone 17 für über 1000 Euro?

Wie hoch fällt der Preis für die iPhone-17-Reihe genau aus? Unbekannt: Aufgrund der Zoll-Politik der US-amerikanischen Administration könnte es in den USA zum ersten Mal seit Jahren zu einem Preisanstieg des Pro-Modells kommen. Das iPhone 17 Pro könnte also erstmals den Startpreis von 999 US-Dollar hinter sich lassen und somit hierzulande die 1000-Euro-Grenze durchbrechen.

Für Käufer dürften durch das Überschreiten dieser magischen Barriere die inneren Hürden größer werden. Horrorpreise aus vorherigen Gerüchten müssen Fans aber wohl doch nicht erwarten, sagten Experten bereits zuvor. Wir gehen davon aus, dass auch bei den Pro-Modellen eher mit Erhöhung im Rahmen von 100 Euro zu rechnen ist. Ein noch höherer Aufpreis wäre vermutlich ein satter Dämpfer für die Verkäufe.

Die besten iPhones

Platz 1
Empfehlung der Redaktion iPhone 16 Pro Max
8.8/10
CURVED-Score
Apple iPhone 16 Pro Max
Zur Produktseite
Preis zu Release: 1499 €
Top
  • Exzellentes Display
  • Hervorragende Kamera
  • Herausragende Leistung
  • Sehr lange Akkulaufzeit
  • Sehr hochwertig
Flop
  • Relativ langsames Aufladen
  • Apple Intelligence verspätet
  • Kamera-Taste hakelig
Platz 2
iPhone 16 Pro
8.9/10
CURVED-Score
Apple iPhone 16 Pro
Zur Produktseite
Preis zu Release: 1199 €
Top
  • Extrem schneller Prozessor
  • Starkes Kamera-Trio
  • Größeres Display
  • Exzellent verarbeitet
Flop
  • Immer noch langsames Aufladen
  • Neue Kamerasteuerung eher ein Gimmick
  • Apple Intelligence erst ab April 2025 verfügbar
  • Hoher Preis
Platz 3
iPhone 16
Apple iPhone 16
Zur Produktseite
Preis zu Release: 949 €

Unsere

Experten-Einschätzung

Vielversprechend
  • Top-Leistung
  • Top-Bildqualität
  • Hochwertiges Design
  • Actiontaste
Weniger Vielversprechend
  • Kein 120-Hz-Display
  • Apple Intelligence erst ab April 2025
  • Kamera-Taste bislang eher ein Gimmick
Platz 4
iPhone 16 Plus
Apple iPhone 16 Plus
Zur Produktseite
Preis zu Release: 1099 €

Unsere

Experten-Einschätzung

Vielversprechend
  • Großes Top-Display
  • Top-Leistung
  • Hochwertiges Design
  • Action Button
Weniger Vielversprechend
  • Kein 120-Hz-Display
  • Kein Tele-Objektiv
  • Kamera-Taste bislang eher ein Gimmick
  • Apple Intelligence erst ab April 2025
Platz 5
iPhone 16e
Apple iPhone 16e
Zur Produktseite
Preis zu Release: 699 €

Unsere

Experten-Einschätzung

Vielversprechend
  • Apple Intelligence
  • Starke Akkulaufzeit
  • Top-Verarbeitung
  • Top-Performance
  • Top-Bildqualität
Weniger Vielversprechend
  • Aufladen könnte schneller sein
  • Kein 120-Hz-Display
  • Nur eine Kameralinse

iPhone 17: Preisschwankungen in den Generationen

Hierzulande hat das iPhone einige Preisschwankungen hinter sich. Bereits in der Vergangenheit war ein Standardmodell nah an der 1000-Euro-Grenze: Das iPhone 14 startete zum Release bei 999 Euro, ehe Apple den Preis mit dem iPhone 15 auf 949 Euro senkte. Auf diesem Niveau befindet sich aktuell auch das iPhone 16.

Wofür sich Apple entscheidet, erfahren wir vermutlich erst mit dem Release im September 2025. Bis dahin kann sich die Lange in Cupertino noch ändern.

Wie findet ihr das? Stimmt ab!

Transparenz:Wir verwenden sog. Affiliate-Links. Kauft ihr etwas, erhalten wir ggf. eine Provision. Ihr zahlt dafür keinen Cent extra, unterstützt aber die Arbeit der CURVED-Redaktion.