iPhone ohne Tasten: So radikal soll Apples Jubiläums-iPhone werden

iPhone 20 Konzept Design
So stellt sie die KI das neue iPhone-Design vor: Ganz so verrückt wird es Apple wohl nicht gestalten (© 2025 KI Kreation )

Apple scheint sich auf ein echtes Design-Experiment vorzubereiten. Für das iPhone 20 im Jahr 2027 will der Konzern offenbar auf übliche Tasten verzichten – und setzt stattdessen auf ein komplett neues iPhone-Konzept. Die "Buttons" erinnern dabei an ein anderes Apple-Produkt.

Wie der bekannte chinesische Leaker "Instant Digital" (bzw. Setsuna Digital) auf der Plattform Weibo berichtet, arbeitet Apple an sogenannten Solid-State-Buttons, die die bisherigen mechanischen Knöpfe beim Jubiläums-iPhone vollständig ersetzen sollen. Darunter fallen der Powerbutton, die Lautstärketasten, der Action-Button und die Kamerasteuerung. Der spezielle Kamera-Button soll bereits beim iPhone 18 verändert werden und nur noch auf eine drucksensitive Lösung bieten.

Apple iPhone 17 Pro Max
Das Apple-Maximum!
Apple iPhone 17 Pro Max

  • Erhältlich in Cosmic Orange, Tiefblau, Silber
  • ab 256 GB Speicherplatz
Technische Daten

30 GB+ LTE/5G | Allnet-Flat | o2-Netz
bis zu pfeilschnelle 300 Mbit/s
4,99 € Versand | 39,99 € Anschlussgebühr
1,00 € Anzahlung
ab 62,99 € o2
100 GB+ LTE/5G | Allnet-Flat | Telekom-Netz
bis zu 50 Mbit/s
4,99 € Versand | 15 € Anschlussgebühr
189,00 € Anzahlung
ab 50,00 € Congstar
  • Einzelkauf ohne Tarif
ab 1449,00 € Amazon

Apples Traum von einem "iPhone ohne Tasten" ist allerdings nicht ganz neu. Gerüchte zu einem tastenlosen iPhone 16 und iPhone 15 Pro machten bereits in der Vergangenheit im Netz die Runde. Umgesetzt wurde es bis jetzt bekanntlich noch nicht.

So sollen die neuen Buttons funktionieren

Bei den neuen Knöpfen für das iPhone 20 handelt es sich um ein System mit haptischem Feedback, das beim Drücken ein realistisches Tastengefühl vermittelt – ganz ohne bewegliche Teile.

Die neuen Bedienelemente werden wohl direkt in den Rahmen des iPhones integriert und keinerlei physische Bewegung mehr zeigen. Durch den Verzicht auf mechanische Komponenten soll sich die Abnutzung deutlich verringern. Laut den Informationen von Instant Digital hat die Entwicklung bereits die Funktionsprüfung abgeschlossen.

Für iPhones wäre das ein völlig neues System, das es in der Form beim Apple-Handy noch nicht gab. Etwas erinnert die Umsetzung allerdings an die Touchpads von MacBooks. Dort hat Apple eine ähnliche Strategie bereits umgesetzt und den mechanischen Touch-Bereich mit einer festverbauten Glasfläche ersetzt, die das Klickgefühl durch Vibrationsmotoren täuschend echt simuliert.

Jubiläums-iPhone: Apple plant 2027 radikalen Schritt

Mit diesem Ansatz könnte Apple nicht nur das Design, sondern auch die Bedienlogik des iPhones revolutionieren. Die Umstellung auf haptische Bedienelemente gilt als technischer Meilenstein – gleichzeitig dürfte sie bei Nutzerinnen und Nutzern aber auch für Diskussionen sorgen.

Für Diskussionen sorgt auch das angeblich "völlig randlose Design" eines kommenden iPhones. Apple plane ein futuristisches iPhone, bei dem das Display über den Rand läuft. Somit bestünde es fast komplett aus Bildfläche. Hierzu würden solche Buttons gut passen. Ergänzend spekuliert Instant Digital, dass Apple an einem vibrationsbasierten Sound-System arbeitet, das den Rahmen oder die Rückseite zur Tonerzeugung nutzt.

Apple iPhone 17
Der neue Premium-Standard
Apple iPhone 17

  • Erhältlich in Lavendel, Salbei, Nebelblau, Weiß, Schwarz
  • ab 256 GB Speicherplatz
Technische Daten

20 GB+ LTE/5G | Allnet-Flat | o2-Netz
bis zu 50 Mbit/s
4,99 € Versand | 0,00 € Anschlussgebühr
1,00 € Anzahlung
ab 37,99 € Blau
30 GB+ LTE/5G | Allnet-Flat | o2-Netz
bis zu pfeilschnelle 300 Mbit/s
4,99 € Versand | keine Anschlussgebühr
1,00 € Anzahlung
ab 44,99 € o2
  • Einzelkauf ohne Tarif
ab 949,00 € Amazon

iPhone 20 statt iPhone 19

Die großen Pläne könnten auch der Grund sein, wieso das Unternehmen sein Jubiläums-iPhone (20 Jahre iPhone) nicht iPhone 19, sondern iPhone 20 nennen will. Damit würde man den technologischen Sprung unterstreichen wie einst beim iPhone X. Beim Timing sind sich die Gerüchte allerdings noch unstimmig. Apple könnte zumindest die Display-Revolution um ein paar Jahre verschieben.

Ob der Hersteller tatsächlich schon mit dem iPhone 20 den Schritt wagt, werden wir spätestens 2027 erfahren.

Wie findet ihr das? Stimmt ab!

Transparenz:Wir verwenden sog. Affiliate-Links. Kauft ihr etwas, erhalten wir ggf. eine Provision. Ihr zahlt dafür keinen Cent extra, unterstützt aber die Arbeit der CURVED-Redaktion.