Die Experten von DxO haben das Samsung Galaxy S25 Ultra für das aktuelle beste Handy-Display ausgezeichnet. Die Gesamtwertung reicht knapp, um die bisherigen Spitzenreiter zu überflügeln.
Mit 160 Punkten setzt sich das Galaxy S25 Ultra im Display-Ranking von DxO knapp vor Google Pixel 9 Pro und Pixel 9 Pro XL. Die beiden Handys führten die Rangliste zuletzt punktgleich (158) gemeinsam an. Zum Vergleich: iPhone 16 Pro und 16 Pro Max belegen mit jeweils 150 Punkten derzeit Platz 19.
So sicherte sich das S25 Ultra Platz eins
Einige Vorteile des Displays heben die Experten im Test besonders hervor. Unter anderem die exzellente Ablesbarkeit im Freien, die auf die hohe Spitzenhelligkeit und die geringen Reflexionen zurückzuführen sei.
🚨The @Samsung #GalaxyS25Ultra has taken the #1 spot in our display ranking!
— DXOMARK (@DXOMARK) February 12, 2025
✅ Excellent readability in outdoors
✅ Good video experience in low light and indoor conditions
✅ Smooth touch interaction in every use case
🔎Check out the test results https://t.co/BA8lmFkvmN pic.twitter.com/9rgHDGThYh
Das Antireflex-Display hatte unmittelbar nach dem Launch auch in den sozialen Medien viel Aufmerksamkeit erfahren. Offenbar ist es Samsung gelungen, Spiegelungen noch stärker zu reduzieren als beim Vorgängermodell, das diesbezüglich bereits vorbildlich ist.
Anti-reflective coating on the Galaxy S25 Ultra pic.twitter.com/yLpd5gEeVS
— Andrew Clare (@andrewjclare) February 4, 2025
Sonderlob erhält außerdem das sowohl im Freien als auch drinnen gute Video-Erlebnis. Genau wie die "in jedem Anwendungsszenario smoothen Touch-Interaktionen".
Am meisten verbessert habe sich das Display des Galaxy S25 Ultra im Vergleich zum S24 Ultra bei der Farbdarstellung. Außerdem seien starke Fortschritte bei der Videowiedergabe im Dunkeln zu erkennen gewesen: Die Bildschirmhelligkeit passe sich nun besser an schwaches Umgebungslicht an und mache Videos so angenehmer für die Augen.
Galaxy S25 Ultra: Flaggschiff mit vielen Stärken
Das Display ist bei Weitem nicht der einzige Bereich, in dem das Galaxy S25 Ultra erstklassig abliefert. In einem Performance-Vergleich dominierte es zuletzt beispielsweise das iPhone 16 Pro Max, das bis dahin als nahezu unantastbar galt.
Maßgeblich verantwortlich dafür ist Qualcomms neuer Super-Chip Snapdragon 8 Elite, der im Galaxy S25 Ultra etwas höher getaktet ist als in Flaggschiffen anderer Hersteller.
Gespannt sind wir auf den noch ausstehenden Kamera-Test von DxO. Das Vorgängermodell des Galaxy S25 Ultra hat trotz 200-MP-Linse und zwei Zoom-Objektiven eher enttäuschend abgeschnitten.
Transparenz:Wir verwenden sog. Affiliate-Links. Kauft ihr etwas, erhalten wir ggf. eine Provision. Ihr zahlt dafür keinen Cent extra, unterstützt aber die Arbeit der CURVED-Redaktion.