Es ist ein offenes Geheimnis: Apples nächstes Handy wird das iPhone 17e. Das für kommendes Frühjahr geplante neue Einstiegsmodell bekommt offenbar ein erfreuliches Upgrade: die aus den teureren Schwestermodellen bekannte, stark verbesserte Selfie-Kamera.
Die sogenannte "Center Stage Kamera" ist eine der besten Neuerungen der iPhone-17-Reihe. Das hängt weniger mit der von 12 MP auf 18 MP erhöhten Auflösung zusammen als vielmehr mit dem neuen quadratischen Sensor. Der ermöglicht nämlich Selfies im Querformat, ohne das Handy drehen zu müssen. Erfreulicherweise wird das auch beim iPhone 17e wohl nicht nötig sein, wie Analyst Jeffrey Pu in einem Bericht für Investoren mitgeteilt hat, der 9to5Mac vorliegt.
iPhone 17e: Neue Selfie-Kamera als Zugpferd?
Demnach soll die neue Frontkamera eine der Hauptneuerungen für das iPhone 17e sein. Allerdings nicht die einzige: Angeblich bekommt es auch den sehr schnellen A19-Chip aus dem iPhone 17. Die beiden Upgrades würden das Smartphone zu einer attraktiven Option für Apple-Fans mit begrenztem Budget machen. Dem iPhone 17 gefährlich würde es wohl dennoch nicht.
Denn Apples Standardmodell hat dieses Jahr erstklassige Upgrades bekommen: Wie unser Vergleich zwischen dem iPhone 17 und 17 Pro zeigt, reicht es beinahe an Apples teuerste Modelle heran. Das iPhone 17e würde sich trotz allem klar dahinter einreihen. Denn ein 120-Hz-Display bekommt ihr hier sicherlich ebenso wenig eine Ultraweitwinkel- oder gar eine Telekamera.
Der nächste Bestseller?
Lässt man das schlecht performenden iPhone Air außen vor, hat Apple bei seinen jüngsten Smartphones vieles richtig gemacht. Die Pro-Modelle verkaufen sich exzellent und das iPhone 17 ist ein so guter Deal, dass Samsung angeblich gezwungen war, das Galaxy S26 in letzter Sekunde zu ändern, um preislich mithalten zu können.
Auch das iPhone 16e ist ein Erfolg, wenn man die Handy-Bestseller bei Amazon als Maßstab heranzieht. Wir sind gespannt, ob Apple mit dem iPhone 17e darauf aufbauen und den nächsten Volltreffer landen kann. Maßgeblich abhängen wird das sicherlich vom Preis, der aktuell leider noch nicht bekannt ist. Erfahren werden wir ihn wohl erst zum Release des iPhone 17e. Stattfinden soll dieser laut Jeffrey Pu Mitte des ersten Quartals 2026 – also womöglich im März.
Transparenz:Wir verwenden sog. Affiliate-Links. Kauft ihr etwas, erhalten wir ggf. eine Provision. Ihr zahlt dafür keinen Cent extra, unterstützt aber die Arbeit der CURVED-Redaktion.