Deals
Kostenfreie Bestellhotline
0800-0210021 Montag - Freitag 8 - 20 Uhr Samtag 9 - 18 Uhr

Hast du schon bestellt?
Bestellung verfolgen Hilfe & FAQ

WhatsApp schmeißt 49 Handys raus: Seid ihr betroffen?

WhatsApp auf dem LG G6
LG G6 (© 2019 CURVED )

Zum Jahreswechsel beendet Meta den WhatsApp-Support für ältere Betriebssysteme. Das betrifft 49 Smartphones, auf denen ihr dann kein WhatsApp mehr nutzen könnt. Wir fassen für euch die wichtigsten Geräte zusammen und verraten euch, ob euer Handy dabei ist.

Dass Softwarehersteller irgendwann den Support für ältere Geräte einstellen, ist normal. Meta – verantwortlich unter anderem für WhatsApp – tut das im Falle des Instant-Messengers meist zum Jahreswechsel. In der Regel betrifft das sehr alte Modelle, die sowieso nur noch von den wenigsten genutzt werden. Aktuell und konkret: Ab dem 1. Januar 2023 braucht ihr mindestens iOS 12 oder Android 5. Das betrifft zum Beispiel beliebte Modelle von Apple und Samsung:

Unsere Empfehlung

iPhone 14 Pro Schwarz Frontansicht 1
Apple iPhone 14 Pro
+ o2 Mobile M Boost 50+ GB
  • 5 GB Daten-Upgrade jedes Jahr(automatisch und ohne Aufpreis)
  • Mit CONNECT-Funktion(bis zu 10 SIM-Karten für die Nutzung des Datenpakets)
  • 50+ GB LTE & 5G Datenvolumen (mit bis zu 300 MBit/s)
mtl./36Monate: 
47,99 €
einmalig: 
1,00 €
Jetzt kaufen Alle Apple Handys

iPhone 5 ab 2023 ohne WhatsApp-Support

Da WhatsApp ab 2023 iOS 12 für iPhones voraussetzt, fliegen das iPhone 5 und iPhone 5c aus der Support-Liste raus. Seid ihr also WhatsApp-Nutzer und konntet euch bisher nicht von eurem alten iPhone trennen, solltet ihr ab jetzt darüber nachdenken. In unserem iPhone-Vergleich zeigen wir euch passende Alternativen für jeden Anspruch.

Wichtig: Laut den WhatsApp-FAQ werdet ihr zwar vorher an ein Update eures Betriebssystems erinnert, könnt aber ab dem Supportende den Messenger-Dienst nicht mehr nutzen. Auch ein eingeschränkter Modus ohne Funktions- oder Sicherheits-Updates ist demnach nicht möglich.

Diese Samsung-Handys fliegen raus

Bis zum 31. Dezember 2022 unterstützt WhatsApp noch Handys mit Android 4.1 oder höher. Ab 2023 ist damit Schluss und nur noch Android 5 oder höher wird akzeptiert. Das betrifft folgende Samsung-Handys:

  • Samsung Galaxy Ace 2
  • Samsung Galaxy Core
  • Samsung Galaxy S2
  • Samsung Galaxy S3 Mini
  • Samsung Galaxy Trend II
  • Samsung Galaxy Trend Lite
  • Samsung Galaxy Xcover 2

Ihr seht also: Der Schaden hält sich in Grenzen. Nur noch wenige Smartphone-Nutzer dürften ein Galaxy S2 aus dem Jahr 2011 nutzen. Für diese wenigen Fälle gilt dennoch, dass sich ein neues Samsung-Handy ab jetzt besonders lohnen könnte – vorausgesetzt, ihr möchtet WhatsApp weiterhin nutzen.

Alle weiteren Modelle in der Übersicht

Wie bereits erwähnt, schmeißt WhatsApp insgesamt 49 Smartphones raus. Setzt ihr auf eine andere Marke als Samsung oder Apple, könnt ihr hier überprüfen, ob ihr auch im nächsten Jahr weiterhin WhatsApp auf eurem Handy nutzen könnt. Unter anderem diese Smartphones werden nicht weiter offiziell unterstützt:

  • Archos 53 Platinum
  • Grand S Flex ZTE und Grand X Quad V987 ZTE
  • HTC Desire 500
  • Huawei Ascend D, D1, D2, G740, Mate und P1
  • Quad XL
  • Lenovo A820
  • LG Enact und Lucid 2
  • LG Optimus 4X HD, F3, F3Q, F5, F6, F7, L2 II, L3 II (Dual), L4 II (Dual), L5 (Dual), L5 II, L7, L7 II (Dual) und Nitro HD
  • Memo ZTE V956
  • Sony Xperia Arc S, Xperia miro und Xperia Neo L
  • Wiko Cink Five und Darknight ZT

Da Meta selbst keine Liste mit den nicht weiter unterstützten Geräten veröffentlicht, empfehlen wir euch, euer Betriebssystem zu checken: Habt ihr ein Handy mit Android 5 oder iOS 12 (oder jeweils neuer), könnt ihr auch 2023 WhatsApp auf eurem Smartphone nutzen.

Hier findet ihr passende und gute Handys:

Deal Pixel 7a Schwarz Frontansicht 1
100 € sichern
Google Pixel 7a
+ o2 Mobile M 25+ GB
mtl./36Monate: 
32,99
einmalig: 
1,00 €
Jetzt kaufen Alle Google Handys
Deal Galaxy S23 Schwarz Frontansicht 1
Samsung Galaxy S23
+ o2 Mobile M Boost 50+ GB
mtl./36Monate: 
44,99
einmalig: 
1,00 €
Jetzt kaufen Alle Samsung Handys
Wie findet ihr das? Stimmt ab!
Weitere Artikel zum Thema