Deals
Kostenfreie Bestellhotline
0800-0210021 Montag - Freitag 8 - 20 Uhr Samtag 9 - 18 Uhr

Hast du schon bestellt?
Bestellung verfolgen Hilfe & FAQ

Die besten kleinen Smartphones im Test: Vergleich 2023

iPhone 12 Mini
iPhone 12 mini Höhe (© 2021 CURVED )
19

Die Vorteile eines kleinen Smartphones liegen auf der Hand: Es lässt sich komfortabel mit einer Hand bedienen und passt selbst in enge Hosentaschen problemlos. Das klingt nach eurem Geschmack? Wir haben für euch die besten Handys zwischen 5 und 6,1 Zoll aufgestöbert. In unserer Bestenliste findet ihr alle empfehlenswerten kleinen Smartphones.

Falls ihr auf der Suche nach Winzlingen in der Größenordnung eines iPhone 5 seid, müssen wir euch aber enttäuschen: 2023 sind Smartphones generell ein gutes Stück größer als noch vor einigen Jahren. Wirklich kompakte Modelle bietet derzeit nur Apple an. Allerdings haben auch Hersteller wie Xiaomi und Samsung Modelle um die 6 Zoll im Portfolio, die ihr noch gut mit einer Hand bedienen könnt.

Inhaltsverzeichnis:

Die besten kleinen Smartphones in der Übersicht

Top Kamera 2022 iPhone 14 Pro
9.1/10
CURVED-Score
Apple iPhone 14 Pro
Top
  • 48 MP Kamera
  • Superschnell
  • Superschick
  • Always-On-Display
Flop
  • Vergleichsweise lahmes Aufladen
  • Hohes Gewicht
  • Wenige Anpassungsmöglichkeiten
  • Preiserhöhung für Deutschland
Top Design 2020 iPhone 12 mini
9/10
CURVED-Score
Apple iPhone 12 mini
Top
  • Schickes und handliches Design
  • Gute Dualkamera
  • Gute Akkuleistung
  • Tolles OLED-Display
  • Top-Performance
Flop
  • Kein 120-Hz-Display
  • Kein optischer Zoom
  • Langsames Aufladen
Top Design 2022 Galaxy Z Flip 4
8.9/10
CURVED-Score
Samsung Galaxy Z Flip 4
Top
  • gelungenes, hochwertiges Design
  • verbesserte Akkulaufzeit
  • hervorragendes Display
  • Chipsatz der Spitzenklasse
  • passt gefaltet in jede Tasche
Flop
  • kein optischer Zoom
  • hoher Preis
Top Design 2021 iPhone 13 mini
8.8/10
CURVED-Score
Apple iPhone 13 mini
Top
  • Superschneller A15-Chip
  • Superkompaktes Top-Modell
  • Gute Kamera...
  • Cooler Kino-Videomodus
  • 2 Tage Laufzeit möglich
Flop
  • Kein 120 Hz
  • Nur Dualkamera
  • Kamera mit eher wenig Verbesserungen
Top Smartphone 2022 Galaxy S22
8.7/10
CURVED-Score
Samsung Galaxy S22
Top
  • Brillantes 120-Hz-Display
  • Schick und gut verarbeitet
  • Top-Kamera
  • Sehr handlich
  • Lange Update-Versorgung
Flop
  • Langsames Aufladen
  • Gaming-Performance (noch) schwankend
12
8.7/10
CURVED-Score
Xiaomi 12
Top
  • Schönes Design
  • Viele Kamera-Funktionen
  • Endlich gute Nachtfotos
  • Superschnelles Aufladen
  • Lange Akkulaufzeit
Flop
  • Hitzeproblem unter Last
  • Kamera-HDR teils hinter Konkurrenz
  • Kein optischer Zoom
  • Nicht offiziell wasserdicht
iPhone SE 2022
7.6/10
CURVED-Score
Apple iPhone SE 2022
Top
  • herausragende Leistung
  • starker Sound
  • aktuelles iOS-Betriebssystem
  • insgesamt gute Kamera
Flop
  • altbackenes Design
  • veraltete Displaytechnologie
  • wenige Verbesserungen
  • Hauptkamera mit nur einer Linse
  • kein Nachtmodus für Fotos

Darauf müsst ihr bei kleinen Handys achten

Euch sollte klar sein, dass die Flaggschiffe mit der derzeit besten Ausstattung bei fast allen Herstellern weit oberhalb der 6-Zoll-Grenze unterwegs sind – mit einigen erfreulichen Ausnahmen. Je kleiner das Smartphone hingegen ist, desto mehr Abstriche müsst ihr bei der Ausstattung meist machen.

Im Detail heißt das: Besonders kleine Modelle können zwar eine sehr gute Fotoqualität bieten, wollt ihr aber eines der Smartphones mit der besten Kamera, müsst ihr wohl zu einem größeren Handy greifen. Außerdem kommt mit einem kleinen Gehäuse auch ein kleinerer Akku. Alle von uns aufgezählten Modelle sollten zwar eine Laufzeit von mindestens einem Tag mitbringen. Wer zu einem Smartphone mit großem Display greift, dürfte aber noch mehr Akkuleistung erhalten.

Bestes kleines Smartphone: iPhone 13 mini

iPhone 13 mini vorne und hinten
Das iPhone 13 mini hat Power, eine gute Kamera, ist superkompakt und bringt genug Akkulaufzeit mit. Was will man mehr? (© 2021 CURVED )

Auch wenn das iPhone 13 mini im Test eine niedrigere Wertung als das iPhone 12 mini erhalten hat, ist das 13er-Modell die bessere Wahl. Im Direktvergleich zum Vorgänger bietet das 13 mini zwar zu wenige Verbesserungen – was zur Abwertung führte –, aber wer ein kleines und überzeugendes Handy sucht, ist mit dem kleinen iPhone gut bedient. Leistung, Kamera und Display liegen auf Top-Niveau, nur eine dritte Kamera-Linse fehlt.

Hier findet ihr aktuelle Angebote zum iPhone 13 mini

CURVED-Geheimtipp: iPhone 14 Pro

iPhone 14 Pro mit Karton
Das iPhone 14 Pro ist kleiner als ihr womöglich denkt (© 2022 CURVED )

Es mag auf den ersten Blick seltsam wirken, dass wir eines der größten Namen von Apple als Geheimtipp bezeichnen. Allerdings sprechen wir hier von kleinen Smartphones. Und da dürften viele von euch nicht auf dem Plan haben, wie kompakt das iPhone 14 Pro überhaupt ist. Mit 6,1 Zoll Displaydiagonale ist es immer noch für Einhandbedienung geeignet. Das aktuelle Pro-Modell bietet in Sachen Display, Kamera und Leistung das Maximum von Apple, wie unser Test des iPhone 14 Pro zeigt. Beim größeren 14 Pro Max erwartet euch lediglich ein noch größerer Bildschirm und eine noch längere Akkulaufzeit.

Hier findet ihr aktuelle Angebote zum iPhone 14 Pro

Kleine Smartphones: Top 7 im Detail

Ihr wollt mehr über die besten kleinen Handys erfahren? Hier haben wir für euch weitere Details zu unseren Top 7 zusammengetragen. So bekommt ihr einen besseren Einblick in die Vor- und Nachteile, die wir in unseren Tests ermittelt haben. Wir haben die Modelle auf Basis unserer Testwertungen und redaktioneller Erfahrung ausgewählt. Unser Ziel war es, für jeden Geschmack das passende kompakte Smartphone zu finden.

Platz 1: iPhone 14 Pro

Mit seinen 6,1 Zoll ist das Display des iPhone 14 Pro die goldene Mitte aus Größe und Bedienbarkeit. Der OLED-Screen gehört zu den besten Bildschirmen am Markt und bringt Bewegungen dank einer Wiederholrate von 120 Hz angenehm flüssig rüber. Zwar ist das Pro-Modell eher einer der größten Vertreter unter unseren kleinen Smartphones. Wer sein Handy mit nur einer Hand bedienen will, wird hier dennoch glücklich.

Mit dem iPhone 14 Pro ist Apple ein großer Schritt nach vorne gelungen. Besonders die neue Dreifach-Kamera hat im Vergleich zum Vorgänger ordentlich zugelegt. Nicht zuletzt durch die Hauptlinse mit 48 MP und der automatischen Bildverbesserung Photonic Engine. Kurzum ist der hohe Detailgrad der Fotos eines der Highlights des Flaggschiffs. Hier erwartet euch kurzum eines der schnellsten Smartphones des Jahres 2022, das in allen wichtigen Punkten überzeugt. Nur der hohe Einstiegspreis, die vergleichsweise langsame Ladegeschwindigkeit und das leicht gestiegene Gesamtgewicht trüben das Gesamtbild.

Mehr Infos gibt es in unserem iPhone 14 Pro Test.

Unsere Empfehlung

iPhone 14 Pro Schwarz Frontansicht 1
Apple iPhone 14 Pro
+ o2 Grow 40+ GB
  • Jedes Jahr 10 GB mtl. Datenvolumen mehr(automatisch und ohne Aufpreis)
  • 40+ GB LTE & 5G Datenvolumen (mit bis zu 300 MBit/s)
  • Connect Funktion (Vertrag mit bis zu 10 SIM-Karten nutzen)
mtl./36Monate: 
64,99 €
49,99 €
einmalig: 
1,00 €
Jetzt kaufen Alle Apple Handys

Platz 2: iPhone 12 mini

Wer ein wirklich kleines Smartphone haben will, kommt an Apple nicht vorbei. Sparfüchse sollten daher auf das iPhone 12 mini aus dem Jahr 2020 schauen. Es ist dem iPhone 13 mini kaum unterlegen, ist aber mit seinem 5,4 Zoll Display ähnlich kompakt.

Ihr erhaltet verglichen mit dem 13 mini ähnlich gute Fotos, viel Leistung, mindestens einen Tag Akkulaufzeit und natürlich das sehr runde Betriebssystem iOS. Der beste Punkt ist aber, dass es günstiger als das 13 mini ist.

Mehr verrät euch unser iPhone 12 mini Test.

Unsere Empfehlung

iPhone 13 Schwarz Frontansicht 1
Apple iPhone 13
+ o2 Grow 40+ GB
  • Jedes Jahr 10 GB mtl. Datenvolumen mehr(automatisch und ohne Aufpreis)
  • 40+ GB LTE & 5G Datenvolumen (mit bis zu 300 MBit/s)
  • Connect Funktion (Vertrag mit bis zu 10 SIM-Karten nutzen)
mtl./36Monate: 
44,99 €
29,99 €
einmalig: 
37,00 €
Jetzt kaufen Alle Apple Handys

Platz 3: iPhone 13 mini

In Sachen Kamera, Akkulaufzeit und vor allem Kompaktheit schnürt Apple mit dem iPhone 13 mini ein Gesamtpaket, das wir euch wärmstens ans Herz legen können. Das kleine Handy mit 5,4 Zoll Displaydiagonale kann alles etwas besser, was das iPhone 12 mini kann. Nur eben zu einem etwas höheren Preis. Wer ein besonders kleines Smartphone aus der Oberklasse sucht, wird hier also glücklich.

Der größte Nachteil an dem 13 mini ist die Nähe zum Vorgänger. Wer diesen schon besitzt, kann sich ein Upgrade sparen. Nutzt ihr derzeit ein anderes oder älteres Smartphone, könnt ihr bedenkenlos zugreifen. Unter den besonders kleinen Handys ist dieses Modell die beste Empfehlung.

Das spricht euch an? Dann erfahrt ihr mehr in unserem iPhone 13 mini Test.

Unsere Empfehlung

iPhone 13 mini Schwarz Frontansicht 1
1 GBEXTRA
Apple iPhone 13 mini
+ Blau Allnet L 3 GB + 1 GB
  • Blau Aktion! +1 GB Extra Daten (Eine Aktion von Blau)
  • 3+1 GB LTE Datenvolumen (mit bis zu 25 MBit/s)
  • Allnet Telefon & SMS Flatrate (in alle deutsche Netze)
mtl./24Monate: 
38,99 €
einmalig: 
1,00 €
Jetzt kaufen Alle Apple Handys

Platz 4: Samsung Galaxy S22

Im Frühjahr 2022 hat Samsung seine neuen Flaggschiffe enthüllt. Das kleinste unter den neuen Samsung-Handys ist das Galaxy S22. Mit 6,1 Zoll ist das Display ähnlich groß wie beim iPhone 14 Pro. Demnach steht einer Einhandbedienung nichts im Wege. Neben den Händen schmeichelt das Handy auch dem Auge: Das etwas kantigere Design und die in den Rahmen überlaufende Kamera-Aussparung sorgen für einen Premium-Look.

Eine erstklassige Kamera, viel Leistung, 120-Hz-Display mit OLED und mehr: Das Samsung Galaxy S22 gehört zu den besten Android-Handys 2022 und ist auch für Fans kompakter Smartphones einen Blick wert. Lediglich die im Vergleich zum Galaxy S22 Ultra abgespeckte Kameralinsen-Auswahl und das etwas langsamere Aufladen sind nennenswerte Kompromisse.

Alle Details liefert euch unser Galaxy S22 Test.

Unsere Empfehlung

Galaxy S22 5G Schwarz Frontansicht 1
100 € sichern
Samsung Galaxy S22 5G
+ o2 Grow 40+ GB
  • 100 € Cashback-Vorteil (Auszahlung 4 Wochen nach Aktivierung)
  • Jedes Jahr 10 GB mtl. Datenvolumen mehr(automatisch und ohne Aufpreis)
  • 40+ GB LTE & 5G Datenvolumen (mit bis zu 300 MBit/s)
mtl./36Monate: 
41,99 €
einmalig: 
1,00 €
Jetzt kaufen Alle Samsung Handys

Platz 5: Xiaomi 12

Im Gegensatz zu seinen Vorgängern ist das Xiaomi 12 überraschend kompakt. Es dürfte sogar das aktuell kleinste Xiaomi-Handy am Markt sein. Mit insgesamt 6,28 Zoll in der Diagonale erwartet euch aber der größte Bildschirm aus dieser Bestenliste. Trotzdem liegt das Xiaomi 12 sehr gut in der Hand und lässt sich aufgrund seiner kompakten Breite (69,9 mm) komfortabel bedienen.

Zu den größten Vorteilen des Xiaomi 12 gehört, neben dem superschnellen Aufladen, die Software MIUI. Der chinesische Hersteller liefert euch etwa ein ganzes Paket an Kamera-Features, mit dem ihr etwa den Himmel auf Bildern austauschen oder Personen klonen könnt. Mehr zu diesem Thema liefert euch unsere Foto-Tour, die wir mit einem der Vorgänger gemacht haben. Die Kameraqualität des 12er-Modells kommt auf der anderen Seite aber nicht an das Niveau der Konkurrenten aus dieser Bestenliste heran.

Wenn ihr nun Lust auf mehr habt, empfehlen wir euch unseren Xiaomi 12 Test.

Unsere Empfehlung

Redmi Note 11 Pro 5G Blau Frontansicht 1
7 GBEXTRA
Daten
Xiaomi Redmi Note 11 Pro 5G
+ Blau Allnet Plus 8 GB + 7 GB
  • Blau Aktion! +7 GB Extra Daten (Eine Aktion von Blau)
  • 8+7 GB LTE Datenvolumen (mit bis zu 25 MBit/s)
  • Allnet Telefon & SMS Flatrate (in alle deutsche Netze)
mtl./24Monate: 
18,99 €
16,99 €
einmalig: 
1,00 €
Jetzt kaufen Alle Xiaomi Handys

Platz 6: Samsung Galaxy Z Flip 4

Mit den Maßen 84,9 x 71,9 x 17,1 mm ist das Samsung Galaxy Z Flip 4 tatsächlich das kleinste Android-Smartphone in unserem Line-up. Aber hinter diesen Zahlen verbirgt sich ein Trick. Denn so klein ist das Klapphandy von Samsung nur, während es zugeklappt in der Tasche verstaut ist.

Auf volle Größe entfaltet, steht euch ein 6,6 Zoll großer Bildschirm zur Verfügung. Für die entspannte Einhandbedienung ist das Galaxy Z Flip 4 daher wenig geeignet. Wenn es um Platz in der Hosen- oder Hemdtasche geht, ist das Foldable wiederum ideal für euch. Zu den Nachteilen gehört der fehlende optische Zoom und der hohe Einstiegspreis. Besonders Leistung und Display dürften hingegen für Freude sorgen.

Alle Besonderheiten erklären wir euch im Samsung Galaxy Z Flip 4 Test.

Unsere Empfehlung

Galaxy Z Flip4 Lila Frontansicht 1
150 € sichern
Samsung Galaxy Z Flip4
+ o2 Free Unlimited Max
  • 150 € Cashback-Vorteil (Auszahlung 4 Wochen nach Aktivierung)
  • Unlimitiertes LTE & 5G Datenvolumen (mit bis zu 500 MBit/s)
  • Allnet Telefon & SMS Flatrate (in alle deutsche Netze)
mtl./36Monate: 
64,99 €
einmalig: 
1,00 €
Jetzt kaufen Alle Samsung Handys

Platz 7: iPhone SE (2022)

Ihr wollt es noch kleiner? Okay: Mit gerade einmal 4,7 Zoll ist das iPhone SE 2022 das kleineste Smartphone in unserer Liste. Es ist zwar kompakt, aber dennoch pfeilschnell. Die hohe Leistung des iPhone SE der 3. Generation liegt am integrierten Prozessor: Der Apple A15 Bionic war Apples Flaggschiff-Chip des Jahres 2021 und gehört immer noch zu den schnellsten Antrieben auf dem Markt.

Die hohe Leistung zum Mittelklasse-Preis sind die stärksten Argumente für das kleine iPhone. Abstriche müsst ihr dafür beim altbackenen Design und der Kamera-Bestückung machen: Lediglich eine Linse bietet das Smartphone. Die sorgt aber immerhin für gute Fotos. In Sachen Akku kommt ihr gut über den Tag, ohne eine Steckdose zu benötigen. Für Intensivnutzer und Gamer könnte die Akkuleistung hingegen etwas zu knapp bemessen sein.

Im Detail erläutern wir euch das in unserem iPhone SE (2022) Test.

Unsere Empfehlung

iPhone 13 Schwarz Frontansicht 1
Apple iPhone 13
+ o2 Grow 40+ GB
  • Jedes Jahr 10 GB mtl. Datenvolumen mehr(automatisch und ohne Aufpreis)
  • 40+ GB LTE & 5G Datenvolumen (mit bis zu 300 MBit/s)
  • Connect Funktion (Vertrag mit bis zu 10 SIM-Karten nutzen)
mtl./36Monate: 
44,99 €
29,99 €
einmalig: 
37,00 €
Jetzt kaufen Alle Apple Handys

Falls ihr übrigens einen Blick auf die harten Fakten werfen wollt, ist nun der Zeitpunkt gekommen. Nachfolgend findet ihr die technischen Daten aller genannten kleinen Handys. Insbesondere die Größe dürfte für euch interessant sein. Achtet aber auch auf Preis, Gewicht und Akkulaufzeit.

Technische Daten im Vergleich: Die besten Handys unter 6 Zoll

Geräte-Abbildung
Apple iPhone 14 Pro
Apple iPhone 12 mini
Samsung Galaxy Z Flip4
Apple iPhone 13 mini
Samsung Galaxy S22
Xiaomi 12
Apple iPhone SE (2022)
Hersteller
Apple
Apple
Samsung
Apple
Samsung
Xiaomi
Apple
Modell
iPhone 14 Pro
iPhone 12 mini
Galaxy Z Flip 4
iPhone 13 mini
Galaxy S22
12
iPhone SE 2022
Display und Gehäuse
Display-Größe 6.1 Zoll 5.4 Zoll 6.6 Zoll 5.4 Zoll 6.1 Zoll 6.28 Zoll 4.7 Zoll
Auflösung 2556x1179 Pixel 2340x1080 Pixel 2640x1080 Pixel 2340x1080 Pixel 2340x1080 Pixel 2400x1080 Pixel 1334x750 Pixel
Pixeldichte 460 ppi 476 ppi 426 ppi 476 ppi 425 ppi 419 ppi 326 ppi
Technologie OLED OLED Super AMOLED OLED Super AMOLED AMOLED LCD
Frequenz 120 Hz 60 Hz 120 Hz Hz 60 Hz 120 Hz 120 Hz 60 Hz
Maße Größe 147.5x71.5x7.85 mm 131.5x64.2x7.4 mm 165,2 (aufgeklappt) / 84,9 (gefaltet)x71,9 / 71,9x6,9 / 17,1 mm 131.5x64.2x7.65 mm 146x70.6x7.6 mm 152.7x69.9x8.16 mm 138.4x67.3x7.3 mm
Material Glas (Rückseite), Metall (Rahmen) Glas (Rückseite), Metall (Rahmen) Glas (Rückseite), Metall (Rahmen) Glas (Rückseite), Metall (Rahmen) Glas (Rückseite), Metall (Rahmen) Glas (Rückseite), Metall (Rahmen) Glas (Rückseite), Metall (Rahmen)
Gewicht 206 g 135 g 187 g 140 g 167 g 180 g 144 g
Leistungsmerkmale
Chipsatz A16 Bionic Apple A14 Bionic Qualcomm Snapdragon 8+ Gen 1 A15 Bionic Samsung Exynos 2200 Qualcomm Snapdragon 8 Gen 1 A15 Bionic
Taktrate Bis zu 3,4 GHz Bis zu 3.1 GHz 3.19 GHz Bis zu 3.2 GHz bis zu 2.8 GHz bis zu 3.0 GHz Bis zu 3.2 GHz
AnTuTu 700.356 Punkte 778.101 Punkte 823.198 Punkte 941.335 Punkte 741.324 Punkte
Klasse Oberklasse Oberklasse Oberklasse Oberklasse Oberklasse Oberklasse Mittelklasse
Installierter RAM 6 GB RAM 4 GB RAM 8 GB RAM 4 GB RAM 8 GB RAM 8/12 GB RAM 4 GB RAM
Interner Speicher 128/256/512/1000 GB 64/128/256 GB 128/256/512 GB 128/256/512 GB 128/256 GB 128/256 GB 64/128/256 GB
Akkuleistung 3700 mAh Kapazität 3700 mAh Kapazität 4500 mAh Kapazität
Lebensdauer der Batterie Videowiedergabe: Bis zu 23 h Videowiedergabe: Bis zu 10 h Videowiedergabe: bis zu 19 h Videowiedergabe: Bis zu 13 h Videowiedergabe: Bis zu 19 h Videowiedergabe: Bis zu 10 h
Sicherheit Face ID Face ID Fingerabdruck Face ID Fingerabdruck Fingerabdruck Fingerabdruck
Betriebssystem iOS 16 (ab Werk) iOS 14 (ab Werk) Android 12 mit One UI 4.1.1 (ab Werk) iOS 15 (ab Werk) Android 12 mit One UI 4.1 (ab Werk) Android 12 mit MIUI 13 (ab Werk) iOS 15 (ab Werk)
Kamera
Hauptkamera 48 (Weitwinkel), 12 (Ultraweitwinkel), 12 (Tele) 12 (Weitwinkel), 12 (Ultraweitwinkel) 12 (Weitwinkel), 12 (Ultraweitwinkel) 12 (Weitwinkel), 12 (Ultraweitwinkel) 50 (Weitwinkel), 12 (Ultraweitwinkel), 10 (Tele) 50 (Weitwinkel), 13 (Ultraweitwinkel), 5 (Tele-Makro) 12 (Weitwinkel)
Frontkamera 12 MP 12 MP 10 MP 12 MP 10 MP 32 MP 7 MP
Konnektivität
Anschlüsse Lightning Lightning USB-C Lightning USB-C USB-C Lightning
Dual-SIM Ja Ja Ja Ja Ja Ja
NFC Ja Ja Ja Ja Ja Ja Ja
4G LTE Ja Ja Ja Ja Ja Ja Ja
5G Ja Ja Ja Ja Ja Ja Ja
Preis
UVP Ab 1299 Euro (UVP) Ab 779 Euro (UVP) Ab 1099 Euro (UVP) Ab 799 Euro (UVP) Ab 849 Euro (UVP) Ab 849 Euro (UVP) Ab 519 Euro (UVP)
Angebot Jetzt Kaufen Jetzt Kaufen Jetzt Kaufen Jetzt Kaufen Jetzt Kaufen Jetzt Kaufen Jetzt Kaufen

Weitere Bestenlisten

Ihr habt noch nicht euren Favoriten gefunden? Womöglich interessiert euch auch eine der nachfolgenden Bestenlisten:

Alternativen zu den besten kleinen Handys

Wenn ihr nach einem kleinen Smartphone sucht, gibt es Alternativen abseits unserer Top 7. Einige davon sind mit einer Displaydiagonale von bis zu 6,4 Zoll aber ein Stück größer und lassen sich nur gerade noch mit einer Hand bedienen. So oder so sind die nachfolgenden Modelle einen Blick wert:

Alle Alternativen im Überblick

Bestes Smartphone 2020 iPhone 12
9.1/10
CURVED-Score
Apple iPhone 12
Top
  • Schickes Design
  • Gute Dualkamera
  • Tolles OLED-Display
  • Top-Leistung
  • Sicher
Flop
  • Kein 120-Hz-Display
  • Kein Tele-Objektiv
  • Langsames Aufladen
  • wenig Speicher in der Einstiegskonfiguration
iPhone 13
8.9/10
CURVED-Score
Apple iPhone 13
Top
  • Hohe Displayqualität
  • Überzeugende Hauptkamera
  • Lange Akkulaufzeit
  • Sehr hohe Leistung
  • Design und Verarbeitung top
Flop
  • Für die Preisklasse keine 120 Hz Bildwiederholrate
  • Optischer Zoom fehlt weiterhin
  • Akku lädt langsamer als bei Konkurrenz
iPhone 14
8.6/10
CURVED-Score
Apple iPhone 14
Top
  • Hohe Verarbeitungsqualität
  • Display hell und farbecht
  • Kamera bei Tageslicht stark
  • iOS 16 vorinstalliert
Flop
  • Vergleichsweise lahmes Aufladen
  • Kein ProMotion
  • Keine Telelinse
  • Kaum Verbesserung zum Vorgänger
iPhone 11
8.5/10
CURVED-Score
Apple iPhone 11
Top
  • Top Leistung
  • Solide Verarbeitung
  • Gute Kamera
Flop
  • Dicker Displayrahmen
  • Glasrückseite verschmiert leicht
  • LCD statt OLED-Display
Top Preis-Leistung 2022 Redmi Note 11
6.9/10
CURVED-Score
Xiaomi Redmi Note 11
Top
  • 90-Hz-OLED-Display
  • Lange Akkulaufzeit und 33-Watt-Schnellladen
  • Klinkenanschluss
  • Niedriger Preis
Flop
  • schwache Performance
  • rutschige Rückseite aus Plastik
  • Unnötige Makro-Kamera

Kompakte Modelle im Test: So prüfen wir Handys

CURVED ist seit 2014 das Tech-Magazin eures Vertrauens. Seitdem haben wir schon eine Vielzahl an Geräten in den Händen gehabt. Wenn wir Smartphones bis 5 oder 6 Zoll testen, achten wir besonders auf den Komfort. Ein kleines Handy muss im Test gut und sicher in der Hand liegen, da der größte Vorteil in der Einhandbedienung liegt. Ist die Rückseite etwa rutschig, bemängeln wir das im Testbericht. Wir achten aber auch auf weitere Punkte, wenn wir die besten Smartphones im Handy-Test prüfen. Da wären etwa:

  • Display: Wie gut ist der Bildschirm? Ist ein OLED verbaut oder doch nur ein LCD? Wir vergleichen mit anderen Modellen, prüfen die Farbechtheit und ermitteln praxisnah, ob ihr mit dem Display eure Freude haben werdet
  • Akkulaufzeit: Einer der wichtigsten Punkte ist die Frage, wie lange das Handy mit einer Ladung läuft. Wir führen einen Stresstest bei dem Smartphone durch und prüfen mit eingelegter SIM-Karte, wann uns im Alltag der Saft ausgeht. Auch die Ladezeit fließt in unsere Test-Wertung ein.
  • Kamera: Die Fotoqualität steht hoch im Kurs der Nutzer. Wir schauen uns die Objektive der Haupt- und Frontkamera daher ganz genau an und vergleichen mit anderen Modellen. Bei uns erfahrt ihr, welches Handy die beste Kamera hat und wie gut Aufnahmen gelingen. Bildschärfe, Details, Farben, Kontrast und Features nehmen wir ganz genau unter die Lupe.
  • Leistung: Das Arbeitstempo ist sehr wichtig bei einem Smartphone. Mit einem schnellen Chipsatz fallen Ladezeiten äußerst kurz aus und selbst aufwendige Mobile-Games laufen flüssig. Mit Benchmarks und im praxisnahen Alltagstest blicken wir im Test detailliert auf die Performance und verraten euch, für wen sich das Handy lohnt.
  • Design und Haptik: Sieht das Smartphone gut aus? Liegt es ebenso gut in der Hand? Für Auge und Bedienung sind Design sowie Haptik äußerst wichtig. Was wir von den Handys hier halten, schildern wir euch im Test ausführlich. So bekommt ihr einen Eindruck davon, was euch gefallen könnte. Gerade bei kleinen Smartphones spielt bekanntlich die Haptik eine wichtige Rolle.
Fotobox: iPhone 14 Pro Max Hauptlinse
In Tests ermitteln wir die Fotoqualität auch anhand einer eingerichteten Foto-Box (© 2022 CURVED )

Wenn ihr mehr darüber erfahren wollt, wie wir in unseren Tests vorgehen, solltet ihr hier vorbeischauen: So testen wir.

Preis-Tipp: So spart ihr beim Kauf eures Wunsch-Handys

Habt ihr in unserer Bestenliste euren Favoriten unter den kleinen Smartphones gefunden? Wenn ihr beim Kauf besonders sparen wollt, solltet ihr auf aktuelle Top-Deals achten. Sparpotenzial gibt es auch zu bestimmten Jahreszeiten, etwa wenn der Black Friday im November ansteht. Auf der Suche nach einem guten Angebot kann euch auch eine Preis-Suchmaschine wie Idealo weiterhelfen.

Gerade die Bundles der Provider sind für Sparfüchse interessant. Benötigt ihr ohnehin einen neuen Tarif und holt euch ein Handy mit Vertrag, könnt ihr in der Regel viel Geld sparen. Neben Cashback-Aktionen profitiert ihr häufig von generellen Vergünstigungen. Schaut dafür einfach nach, was euer Wunsch-Tarif ohne Handy-Bundle kostet. Dann nehmt ihr den Aufpreis für's Smartphone und multipliziert ihn mit der Mindestlaufzeit – schon wisst ihr, wie viel euch das Gerät kostet.

Passendes Zubehör für kleine Smartphones

Holt ihr euch ein kleines Smartphone, kann verschiedenes Zubehör für noch mehr Freude sorgen. Gadgets gleichen etwa Nachteile aus oder verbessern das Erlebnis allgemein. Wir haben für euch einige Empfehlungen, wenn ihr zu einem kleinen Smartphone greifen wollt.

An oberster Stelle sollte etwa für euch ein passendes Netzteil stehen – bei vielen Modellen gehört das nicht mehr zum Lieferumfang dazu. Gerade bei kleinen Handys solltet ihr zudem über den Kauf eines Tablets nachdenken. So habt ihr einen großen Bildschirm immer dann zur Hand, wenn ihr ihn doch einmal braucht. Etwa, wenn ihr entspannt auf dem Sofa durchs Netz surfen wollt.

Kaum ein Smartphone bietet heutzutage einen Kopfhöreranschluss. Entsprechend kabellose In-Ears werden für Musik-Fans daher zur Pflicht, solltet ihr keinen Lightning- oder USB-C-Adapter dafür einsetzen wollen. Zuletzt legen wir euch den Kauf einer Smartwatch ans Herz. So könnt ihr zum Beispiel Benachrichtigungen vom Handgelenk ablesen und sportliche Aktivitäten tracken.

Dieses Zubehör solltet ihr euch genauer ansehen:

Die besten Smartphones entdecken

Ihr sucht nach weiteren Empfehlungen? In der Übersicht zu unseren Bestenlisten findet ihr viel Inspiration, wir bieten für jeden Geschmack die passende Kategorie. Auch unsere aktuellen Testberichte solltet ihr euch nicht entgehen lassen. Oder sucht ihr direkt ein preisgekröntes Handy? Die besten Smartphones mit CURVED Award haben wir ebenso für euch auf Lager.

Häufig gestellte Fragen zu kleinen Handys

Ab wann gilt ein Smartphone als klein?

Im Jahr 2023 können wir Handys schon als kleine Smartphones bezeichnen, wenn sie eine Displaydiagonale von unter 6 Zoll mitbringen. Auch wenn der Bildschirm etwas über dieser Größe liegt, gilt das Modell noch als sehr handlich. Denn die meisten erhältlichen Modelle sind heutzutage deutlich größer.

Welche Arten von kleinen Smartphones gibt es?

Auch wenn ihr euch ein kompaktes Modell zulegen wollt, habt ihr eine große Auswahl. Sowohl Mittelklasse-Smartphones als auch Top-Modelle gibt es in der kleinen Größe. Wer etwas mehr Geld ausgeben möchte, muss bei kleineren Geräten also nicht auf OLED-Bildschirme, einen schnellen Prozessor oder eine gute Kamera verzichten.

Welches ist das beste kleine Smartphone?

Wenn ihr Android nutzt, solltet ihr zum Galaxy S22 oder Z Flip3 5G greifen. Apple-Nutzer werden mit dem iPhone 13 mini oder dem etwas größeren iPhone 13 Pro glücklich.

Welches Handy hat weniger als 5 Zoll?

Gute Geräte unter 5 Zoll gibt es so gut wie gar nicht mehr. Aktuell ist das iPhone SE (2022) mit 4,7-Zoll-Display das kleinste Handy in diesem Jahr.

Wann gibt es wieder ein kleines Smartphone?

Das kann niemand sagen. Angeblich hat sich das iPhone 13 mini auch nicht wie erwartet verkauft. Es kommen zwar aktuell wieder mehr 6-Zoll-Modelle in den Handel. Die Zukunft  noch kleinerer Handys um die 5 Zoll ist aber ungewiss.

Deal iPhone 13 mini Schwarz Frontansicht 1
1 GBEXTRA
Apple iPhone 13 mini
+ Blau Allnet L 3 GB + 1 GB
mtl./24Monate: 
38,99
einmalig: 
1,00 €
Jetzt kaufen Alle Apple Handys
Deal Galaxy S22 5G Schwarz Frontansicht 1
100 € sichern
Samsung Galaxy S22 5G
+ o2 Grow 40+ GB
mtl./36Monate: 
41,99
einmalig: 
1,00 €
Jetzt kaufen Alle Samsung Handys
Wie findet ihr das? Stimmt ab!
Weitere Artikel zum Thema