
Das Smartphone ersetzt im Alltag und Urlaub schon seit einer Weile die kleine Digitalkamera. Deshalb ist gerade im Bereich der Kamera der Konkurrenzkampf zwischen den Herstellern besonders groß. Wir stellen hier die potentiell besten Handykameras auf den Prüfstand. Wenn ihr genauer wissen möchtet, was unsere Kriterien sind: Hier erfahrt ihr, wie die CURVED-Redaktion testet.
Inhaltsverzeichnis:
CURVED Award "Beste Kamera": Das sind die Sieger
Unseren CURVED Award "Top Kamera" verleihen wir an Smartphones, die das beste Gesamtpaket an Kamera-Features bieten. Es reicht also nicht nur, dass sich ein Hersteller auf die Bildqualität seiner Hauptlinse verlässt, sondern hier muss auch bei den anderen Objektiven etwas geboten werden. So sind Telelinsen und Ultraweitwinkelobjektive ebenso wichtig für die Auszeichnung.
Denn ein optischer Zoom ist immer der digitalen Vergrößerung vorzuziehen und für Landschaftsfotografie geht nichts über ein gutes Ultraweitwinkel. Neben der verbauten Hardware ist aber auch die Software maßgeblich für die beste Handy-Kamera. Farbechtheit, Dynamik, Detailwiedergabe und Modi für Porträts oder Nachtaufnahmen stehen deshalb auf dem Prüfstand. Megapixel hingegen spielen entgegen der Erwartung nur eine untergeordnete Rolle. Wie der Bildsensor mit den Daten umgeht, ist häufig wichtiger. Hier kommen die besten Handy-Kameras 2021 und 2022.


Die CURVED-Redaktion hat die Auszeichnung "Top Kamera 2022" an das iPhone 14 Pro verliehen. Mit der 48-MP-Kamera und der Photonic Engine hat Apple einen großen Schritt nach vorne gemacht. Ein herausragender Detailgrad und ein knackiger Kontrastwert sorgen gepaart mit kräftigen Farben für ein ansprechendes Foto-Ergebnis. Auch die Selfiekamera erreicht mitsamt neuem Autofokus nicht nur im Apple-Universum ein neues Niveau. Wer ein Handy mit guter Kamera sucht, wird hier fündig.


Die CURVED-Redaktion hat die Auszeichnung "Bestes Smartphone 2. Quartal 2022" an das iPhone 13 Pro verliehen. Mit Dreifach-Zoom, Edel-Gehäuse, ProMotion-Display und verlängerter Akkulaufzeit liefert es einen echten Mehrwert gegenüber den günstigeren Apple-Modellen. Außerdem bietet das Handy einen besseren Kompromiss aus Größe und Handlichkeit als das Max-Modell. Ein perfektes Produkt für jeden, der das nötige Kleingeld für die Anschaffung hat. Damit hat sich das Modell auch im Sommer 22 gegen die Konkurrenz durchgesetzt.


CURVED hat die Auszeichnung "Top Kamera" an das Samsung Galaxy S21 FE vergeben. Das Smartphone knipst Fotos auf Flaggschiff-Niveau und liefert Nachtfotos mit hohem Kontrastumfang. Ist aber günstiger als Handys mit vergleichbar guter Kamera.


CURVED hat die Auszeichnung "Top-Kamera" an das Samsung Galaxy S21 Ultra vergeben für ein leistungsfähiges Linsen-Setup. Das Smartphone überzeugt mit zehnfachem Zoom, einen knackigen Kontrast, kräftige Farben und einem hohen Detailgrad. Außerdem ist ein Nachtmodus an Bord, der auch mit Mischlicht zurechtkommt.


CURVED hat die Auszeichnung "Top Kamera" an das Xiaomi Mi 11 Ultra verliehen. Die Haupt-Kamera lässt nahezu keine Wünsche offen: Enorm hochauflösend, mit einem Super-Zoom ausgestattet und durch das zweite Display ganz einfach für Selfies einsetzbar, ist die Kamera eine der besten Optionen für ambitionierte Smartphone-Fotografen.
Beste Handykameras 2022 im Vergleich
Neben den von uns ausgezeichneten Smartphone-Kameras gibt es aber auch zahlreiche andere Kandidaten, die Top-Qualität abliefern – selbst ohne CURVED Award. Hier kommen unsere Empfehlungen der besten Kamera-Handys 2022 im Vergleich.
Die besten Smartphone-Kameras im Überblick


- Top-Kamera mit 48 MP
- Design und Verarbeitung
- Dynamic Island und Always-On-Display
- Super-Akkulaufzeit
- Enorm schnell
- Könnte schneller aufladen
- Hoher Preis


- 48 MP Kamera
- Superschnell
- Superschick
- Always-On-Display
- Vergleichsweise lahmes Aufladen
- Hohes Gewicht
- Wenige Anpassungsmöglichkeiten
- Preiserhöhung für Deutschland

Unsere
Experten-Einschätzung
- Einzigartige Software-Features
- Schnelle Softwareupdates von Google
- Großes OLED-Display mit 120 Hz
- Dreifachkamera mit starkem Zoom
- Vergleichsweise langsame Ladegeschwindigkeit
- Prozessorleistung leicht hinter Konkurrenz

- Top-Kamera
- S-Pen im Gehäuse integriert
- Super Akku-Leistung
- Gute Performance
- Hoher Preis
- Wenig Unterschiede zum Vorgänger
- sehr rutschig ohne Hülle

- Hohe Verarbeitungsqualität
- Display hell und farbecht
- Kamera bei Tageslicht stark
- iOS 16 vorinstalliert
- Vergleichsweise lahmes Aufladen
- Kein ProMotion
- Keine Telelinse
- Kaum Verbesserung zum Vorgänger


- Sehr gute Kamera bei Tag
- Erstklassige Performance
- Lange Akkulaufzeit
- Großes Display
- Deutlich zu teuer
- Chip aus dem Vorjahr
- Langsames Aufladen


- Top 120-Hz-Display
- Design und Verarbeitung top
- Sehr gute Triple-Kamera
- Top Performance
- Hervorragende Akkulaufzeit
- Teuer
- Lädt vergleichsweise langsam auf


- Brillantes 120-Hz-Display
- Schick und gut verarbeitet
- Top-Kamera
- Sehr handlich
- Lange Update-Versorgung
- Langsames Aufladen
- Gaming-Performance (noch) schwankend

- Großes 120-Hz-Display
- Hochwertige Verarbeitung
- Starke Kamera
- Lange Akkulaufzeit
- Lange Update-Versorgung
- Kaum schnelleres Aufladen mit 45 W
- Gaming-Performance (noch) schwankend


- Gute Kamera
- Viel Leistung
- 1 - 1,5 Tage Akku
- Plastik-Rückseite
- Nachladeruckler in aufwendigen Games
- Wird unter Last schnell warm

Unsere
Experten-Einschätzung
- Hochauflösendes OLED-Display mit 120 Hz
- Drei Kameras mit je 50 MP Auflösung
- spannende Foto- und Videofunktionen
- High-End-Prozessor
- 120 W Ladepower
- Vergleichsweise teuer
- Relativ kleiner Akku
- Keine IP-Zertifizierung

Unsere
Experten-Einschätzung
- Großes AMOLED-Display mit 120 Hz
- Extrem leistungsfähiger Snapdragon 8+ Gen1 SoC
- Starke Weitwinkelkamera mit 200 MP
- Schwächere Ultraweitwinkel- Makrokamera
- Schwacher Schutz vor Wasser

Unsere
Experten-Einschätzung
- Tolles Preis-Leistungs-Verhältnis
- Schnelle Softwareupdates von Google
- Einzigartige Software-Features
- Starke Dual-Kamera
- Keine 120 Hz Bildwiederholrate
- Prozessorleistung leicht hinter Konkurrenz

Unsere
Experten-Einschätzung
- Lange Akkulaufzeit
- Leistungsstarker Tensor-Chipsatz
- Langfristig garantierte Softwareupdates
- Starke Kamera mit praktischen Features
- Bildwiederholrate erreicht nur 60 Hz
- Langsames Aufladen (18 W)
- Kein Ladegerät im Lieferumfang
Die besten Smartphone-Kameras im Test: Darauf kommt es an
Wir achten bei unseren CURVED-Testsiegern auf viele Dinge. Denn wenn ihr das Handy mit der für euch besten Kamera sucht, solltet ihr auf einige Spezifikationen besonders achten, die nicht jedes Modell bietet.
- Möglicherweise fokussiert ihr euch bei der Wahl nach dem passenden Smartphone besonders auf die Telelinse, weil ihr zum Beispiel beim Spazierengehen Tiere fotografieren möchtet. Für dieses Szenario eignet sich besonders eine Periskopkamera mit einem mehr als vierfachen Zoom
- Ein Handy mit einem lichtstarken Sensor kann nicht nur bei Tageslicht, sondern auch im Dunkeln gut performen und mit wenig Licht viele Details hervorholen
- Gerade für schnelle Schnappschüsse eignet sich ein Bildstabilisator, damit die Aufnahmen nicht verwackeln
Übrigens: Hier findet ihr als Fotoneuling einige Tipps zum Thema Smartphone-Fotos.
Daher überlegt vor dem Kauf immer genau, wie ihr die einzelnen unsere Testberichte.

Lange Zeit waren gute Kameras den Top-Modellen vorbehalten, glücklicherweise ist dies nun schon eine Weile nicht mehr der Fall. Wer eine gute Kamera in seinem Smartphone haben möchte, muss daher nicht mehr unbedingt tief in die Tasche greifen. Stattdessen überzeugen auch immer mehr Modelle der gehobenen Mittelklasse und unteren Oberklasse mit umfangreichen Kamera-Systemen, die für den Schnappschuss im Urlaub mehr als gut genug sind. Das zeigt sich auch in unserer Bestenlisten, denn hier sind auch viele niedrigpreisige Smartphones den Flaggschiffen dicht auf den Fersen. Alle günstigen Smartphones mit guter Kamera findet ihr hier.
Alle Top-Handys aus 2022 im Überblick
Alle CURVED Awards auf einen Blick
Wenn für euch nicht nur die Smartphone-Kamera über den Kauf entscheidet, empfehlen wir einen Blick auf unsere anderen CURVED Awards. Hier haben wir die besten Geräte in den Bereichen Akku, Design und mehr gekürt. Eine Auflistung aller CURVED Awards samt Sieger findet ihr hier:
- Die schnellsten Handys 2022: Smartphones mit viel Leistung
- Die schönsten Designs 2022: Smartphones mit cooler Optik
- Beste Handy-Kamera 2022: Diese Smartphones haben uns überzeugt
- Beste Handys 2022: Die Top-Smartphones im Überblick
- Handys mit den besten Betriebssystemen 2022: Viele Funktionen und doch einfach
- Handys mit dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis 2022
- Die besten Handy-Displays 2022: Unsere Top-Auswahl
- Handys mit dem besten Akku 2022
Häufig gestellte Fragen
Welches Handy hat 2022 die beste Kamera?
Einen CURVED Award der Kategorie "Top Kamera 2022" räumt das Samsung Galaxy S21 FE (hier mit Vertrag) ab. Gerade im Vergleich zu deutlich teureren Flaggschiff-Modellen liefert das Smartphone hervorragende Bilder ab. Auch das iPhone 13 Pro und iPhone 13 Pro Max bieten eine erstklassige Kamera.
Welches Handy soll ich 2022 kaufen?
Diese Entscheidung hängt vor allem davon ab, welche Features euch besonders wichtig sind. Werft am besten einen Blick auf unsere CURVED Awards, um euer Traum-Smartphone zu finden.
Was ist die beliebteste Handy-Marke der Welt?
Samsung hat seit einigen Jahren die Nase im Kampf um die beliebteste Smartphone-Marke vorn. Das liegt vor allem an dem breiten Sortiment, dass der Tech-Gigant über alle Preisklassen hinweg anbietet. Den Südkoreanern sind allerdings Xiaomi und Apple auf den Fersen.