Deals
Kostenfreie Bestellhotline
0800-0210021 Montag - Freitag 8 - 20 Uhr Samtag 9 - 18 Uhr

Hast du schon bestellt?
Bestellung verfolgen Hilfe & FAQ

Cache leeren unter Android: So macht ihr euer Smartphone flott

Android 11: Angeblich Smartphone mit neuem Betriebssystem aufgetaucht
Android 11: Angeblich Smartphone mit neuem Betriebssystem aufgetaucht (© 2020 Via Instagram @android )
11

Euer Handy ist auf einmal viel langsamer als früher? Beim Laden von Webseiten wartet ihr ewig und einige Apps laden deutlich länger als gewohnt? Grund dafür kann ein voller Zwischenspeicher sein. Daher solltet ihr regelmäßig den Cache leeren. Android und Apps können dadurch stark beschleunigt werden. Wir zeigen euch Schritt für Schritt, wie ihr euer Handy wieder flott macht.

Früher war alles besser – so heißt es zumindest oft. Und was das Leeren des Cache unter Android angeht, stimmt das sogar fast. Zumindest war es einfacher. Denn bis Android 7 (Nougat) konntet ihr den gesamten Smartphone-Zwischenspeicher auf einmal leeren. Die nachfolgenden Versionen von Android lassen euch den Cache für einzelne Apps löschen.

Unsere Empfehlung

Galaxy A54 5G mit Galaxy Buds2 Weiß Frontansicht 1 Galaxy A54 5G mit Galaxy Buds2 Weiß Frontansicht 1
5 GBEXTRA
Daten
Samsung Galaxy A54 5G
+ Blau Allnet XL 5 GB + 5 GB
+ Samsung Galaxy Buds2
  • Blau Aktion! +5 GB Extra Daten (Eine Aktion von Blau)
  • 5+5 GB LTE Datenvolumen (mit bis zu 50 MBit/s)
  • Allnet Telefon & SMS Flatrate (in alle deutsche Netze)
mtl./24Monate: 
21,99 €
einmalig: 
1,00 €
Jetzt kaufen Alle Samsung Handys

App-Cache leeren unter Android

Seit Android 8 (Oreo) ist das Löschen des Cache nur noch für einzelne Apps möglich. Mit den aktuelleren Versionen des Betriebssystems wurde das Leeren des Zwischenspeichers eures Handys (hier mit Vertrag) jedoch einfacher.

  1. Tippt und haltet das Symbol der betroffenen App.
  2. Es öffnet sich ein kleines Menü.
  3. Tippt auf das kleine i – ihr gelangt in das App-Info-Menü.
  4. Tippt auf "Speicher und Cache".
  5. Tippt auf "Cache leeren".

Alternativ oder wenn ihr eine ältere Version von Android auf dem Handy installiert habt, könnt ihr den Weg über die Einstellungen nehmen.

  1. Öffnet die Einstellungen eures Smartphones.
  2. Tippt auf "Apps".
  3. Lasst euch "alle Apps" anzeigen.
  4. Wählt die App, deren Cache ihr leeren wollt.
  5. Tippt auf "Speicher und Cache".
  6. Tippt auf "Cache leeren".

 

Browser-Cache leeren

Wie auch auf eurem PC kann es sinnvoll sein, den Browser-Cache von Zeit zu Zeit zu leeren. Das kann die Performance von Webseiten verbessern und bei Problemen helfen. Hierbei genügt es oft nicht, den App-Cache zu leeren, sondern ihr müsst über den Browser selbst gehen.

Cache leeren in Chrome

  1. Öffnet euren Chrome-Browser.
  2. Tippt auf die drei Punkte am oberen rechten Rand, um das Menü zu öffnen.
  3. Tippt auf "Verlauf".
  4. Tippt auf "Browserdaten löschen".
  5. Nun könnt ihr oben den Zeitraum auswählen, aus dem die Dateien im Cache gelöscht werden sollen – wir empfehlen "Gesamte Zeit".
  6. Setzt auf jeden Fall das Häkchen im Kontrollkästchen neben "Bilder und Dateien im Cache". Außerdem ist es sinnvoll, auch die "Cookies und Websitedaten" auszuwählen. Auch den Browserverlauf könnt ihr bei der Gelegenheit gleich löschen.
  7. Tippt zum Abschluss auf "Daten löschen".

Cache löschen in Firefox

Auch in anderen Browsern ist es möglich, die Dateien im Cache zu löschen. Der Weg kann sich allerdings leicht unterscheiden. Bei Firefox etwa sehen die Schritte wie folgt aus:

  1. Öffnet Firefox auf eurem Android-Smartphone.
  2. Tippt auf die drei Punkte, um das Browser-Menü zu öffnen. (Je nach eurer persönlichen Einstellung können diese sich oben oder unten befinden.)
  3. Tippt auf "Einstellungen".
  4. Scrollt etwas nach unten und tippt auf "Browser-Daten löschen".
  5. Den Cache leert ihr, wenn der Haken im Kontrollkästchen  bei "Zwischengespeicherte Grafiken und Dateien" gesetzt ist.
  6. Wählt zusätzlich alle weiteren gewünschten Optionen aus – wir empfehlen zumindest die "Cookies" gleich mit zu entsorgen. Und warum nicht auch gleich den Browserverlauf löschen?
  7. Tippt auf "Browser-Daten löschen".

 

Was ist der Cache?

Der Cache ist der Zwischenspeicher einer App oder eures Browsers. Hier werden zum Beispiel Bilder und andere Webinhalte zwischengespeichert, wenn ihr eine Seite zum ersten Mal aufruft. Das dient dazu, die Seite schneller zu laden, wenn ihr sie später erneut besucht. Der Cache beschleunigt also die Nutzung von Apps und das Aufrufen von Websites.

Das Gleiche gilt für Apps. Auch diese benötigen gewisse Dateien, um reibungslos zu laufen. Um euch eine flüssige Nutzung der App zu ermöglichen, werden auch hier relevante Dateien im Zwischenspeicher gelagert. So müssen sie nicht bei jedem Start erneut heruntergeladen werden.

Wenn euer Cache allerdings überfüllt ist, kann er seine Aufgabe nicht mehr richtig wahrnehmen. Dann tut er gewissermaßen genau das Gegenteil seiner eigentlichen Bestimmung und verlangsamt den Ladevorgang.

Unsere Empfehlung

Pixel 7a Schwarz Frontansicht 1
7 GBEXTRA
Daten
Google Pixel 7a
+ Blau Allnet Plus 8 GB + 7 GB
  • Blau Aktion! +7 GB Extra Daten (Eine Aktion von Blau)
  • 8+7 GB LTE Datenvolumen (mit bis zu 50 MBit/s)
  • Allnet Telefon & SMS Flatrate (in alle deutsche Netze)
mtl./24Monate: 
25,99 €
einmalig: 
1,00 €
Jetzt kaufen Alle Google Handys

 

Warum der Cache regelmäßig geleert werden sollte

Wenn eure Android-Apps langsam laufen oder sogar abstürzen, kann das Bereinigen der Daten im Cache helfen. Denn nicht nur ein überfüllter Zwischenspeicher bremst euer Handy aus. Auch wenn fehlerhafte oder veraltete Dateien eingelagert sind, kann das zu Problemen führen. Besonders nach Updates einer App können ältere Dateien im Cache der Anwendung zu Konflikten führen.

Wenn euer Android-Smartphone Webseiten nicht mehr richtig lädt oder Apps nicht richtig laufen, solltet ihr zunächst den Cache löschen. Das verbessert die gesamte Performance eures Handys. Außerdem gebt ihr dadurch Speicherplatz frei. Auch die Akkulaufzeit profitiert vom Entfernen zwischengespeicherter Dateien.

Wie oft sollte der Zwischenspeicher gelöscht werden?

Wie oft ihr den Cache leeren solltet, hängt von eurem Nutzungsverhalten ab. Spätestens wenn ihr einen Leistungsabfall bemerkt, ist es an der Zeit, tätig zu werden. Zu häufiges oder gar mehrmals tägliches Löschen des Zwischenspeichers ist allerdings nicht sinnvoll. Damit nehmt ihr dem Cache die Möglichkeit, seine Aufgabe zu erfüllen und Ladeprozesse zu beschleunigen.

Wenn das Handy nach dem Leeren des Zwischenspeichers noch langsam ist, solltet ihr den Speicher eures Handys aufräumen. Bereinigt euren Download-Ordner, löscht alte Dateien, Bilder und Videos oder entfernt ungenutzte Apps. Dadurch gebt ihr Speicherplatz frei und euer Handy kann schneller werden.

Unsere Empfehlung

Redmi Note 11 Pro 5G Blau Frontansicht 1
7 GBEXTRA
Daten
Xiaomi Redmi Note 11 Pro 5G
+ Blau Allnet Plus 8 GB + 7 GB
  • Blau Aktion! +7 GB Extra Daten (Eine Aktion von Blau)
  • 8+7 GB LTE Datenvolumen (mit bis zu 50 MBit/s)
  • Allnet Telefon & SMS Flatrate (in alle deutsche Netze)
mtl./24Monate: 
19,99 €
einmalig: 
1,00 €
Jetzt kaufen Alle Xiaomi Handys

 

Häufig gestellte Fragen zum Android Cache leeren

Kann man den Cache bedenkenlos löschen?

Ja, das könnt ihr. In vielen Fällen behebt ihr dadurch Performance-Probleme eures Handys oder einer bestimmten App. Beim Leeren des Cache gehen keine wertvollen Daten verloren. Lediglich das Starten einer App oder das Laden einer Website könnte danach einmalig etwas länger dauern.

Was passiert beim Cache leeren unter Android?

Löscht ihr den Cache einer App oder eures Android-Browsers, entfernt ihr dadurch zwischengelagerte Dateien. Dadurch gebt ihr Speicherplatz frei. Der Cache ist ein Zwischenspeicher und dient dazu, Apps und Webseiten schneller zu laden. Ist er jedoch zu voll, verlangsamt er eure Apps und euer Handy.

Kann man den Cache von allen Apps auf einmal löschen?

Seit Android 8 (Oreo) ist es nicht mehr möglich, den gesamten Cache eures Smartphones auf einmal zu leeren. Seither löscht ihr die zwischengelagerten Dateien einzelner Apps.

Deal Pixel 7a Schwarz Frontansicht 1
7 GBEXTRA
Daten
Google Pixel 7a
+ Blau Allnet Plus 8 GB + 7 GB
mtl./24Monate: 
25,99
einmalig: 
1,00 €
Jetzt kaufen Alle Google Handys
Deal Redmi Note 11 Pro 5G Blau Frontansicht 1
7 GBEXTRA
Daten
Xiaomi Redmi Note 11 Pro 5G
+ Blau Allnet Plus 8 GB + 7 GB
mtl./24Monate: 
19,99
einmalig: 
1,00 €
Jetzt kaufen Alle Xiaomi Handys
Wie findet ihr das? Stimmt ab!
Weitere Artikel zum Thema