Am 9. September wird Apple das iPhone 17 Pro Max enthüllen. Ist jetzt also noch eine super Gelegenheit, sich den Vorgänger im Deal zu sichern? Hier erfahrt ihr, ob sich das iPhone 16 Pro Max für euch noch lohnt – und wann ihr lieber warten solltet.
Inhaltsverzeichnis
Mit dem iPhone 17 Pro und iPhone 17 Pro Max stehen gleich zwei neue Premium-Handys von Apple in den Startlöchern. Wir können also schon die Tage zählen, ehe das iPhone 16 Pro Max eine Ablösung bekommt. Und ab dann ist für gewöhnlich Schnelligkeit gefragt: Sobald ein neues Pro-Modell erscheint, wird dessen Vorgänger nicht mehr produziert. Wer sich also günstig ein iPhone 16 Pro Max sichern will, sollte sich zeitnah entscheiden.
Aktuelle Deals: Das iPhone 16 Pro Max
✓ 30+ GB LTE/5G | Allnet-Flat | o2-Netz
✓ bis zu pfeilschnelle 300 Mbit/s
✓ 4,99 € Versand | keine Anschlussgebühr
✓ 1 € Anzahlung
✓ 80 GB LTE/5G | Allnet-Flat | Vodafone-Netz
✓ bis zu pfeilschnelle 300 Mbit/s
✓ 4,99 € Versand | keine Anschlussgebühr
✓ 299 € Anzahlung
- Einzelkauf ohne Tarif
Fünf Argumente, warum sich das iPhone 16 Pro Max jetzt noch lohnt
Zunächst sei gesagt: In der schnelllebigen Tech-Industrie lockt aufgrund von frühen Gerüchten das nächste "noch größere Ding" praktisch zu jedem Zeitpunkt. Irgendwann muss man aber mal einen Punkt setzen und zugreifen. Wer Generation für Generation abwartet, bleibt am Ende auch mit einem alten Gerät hängen. Hier sind fünf Argumente, die für einen späten Kauf des iPhone 16 Pro Max spricht.
Argument 1: Der Preis
Mittlerweile bekommt ihr da iPhone 16 Pro Max so ziemlich überall günstiger. Im Einzelhandel seht ihr die Ersparnis direkt. Bei Vodafone, o2, Congstar und Co. spart ihr oftmals indirekt durch einen Rabatt auf den kombinierten Tarif (was im Warenkorb verwirrend sein kann). Wir erinnern uns: Bei o2 kostete das Handy zum Start 64,99 Euro im Monat in Kombination mit dem o2 Mobile M. Ihr könnt davon ausgehen, dass auch das iPhone 17 Pro Max mindestens zu diesem Preis starten wird. Das iPhone 16 Pro Max bekommt ihr jetzt schon deutlich günstiger.
✓ 30+ GB LTE/5G | Allnet-Flat | o2-Netz
✓ bis zu pfeilschnelle 300 Mbit/s
✓ 4,99 € Versand | keine Anschlussgebühr
✓ 1 € Anzahlung
✓ 80 GB LTE/5G | Allnet-Flat | Vodafone-Netz
✓ bis zu pfeilschnelle 300 Mbit/s
✓ 4,99 € Versand | keine Anschlussgebühr
✓ 299 € Anzahlung
- Einzelkauf ohne Tarif
Argument 2: Apple Intelligence
Auch wenn ihr die Augen verdreht, da fast überall mit KI geworben wird: Apple Intelligence ist ein wichtiges Rüstzeug für die Zukunft. Und mit der Zeit dürften die KI-Features von Apple immer praktischer werden. Egal ob ihr zum 16 Pro Max oder 17 Pro Max greift: Ihr seid für die Zukunft bereit, da beide Modelle Apple Intelligence unterstützen.
Argument 3: Leistungssprünge?
Jedes Jahr ein neues iPhone. Aber so wirklich erfindet keines davon das Rad neu. Ja, das iPhone 17 Pro Max wird noch mehr Leistung bieten. Eine noch bessere Kamera. Ein (vielleicht gewöhnungsbedürftiges) Design. Und ein bisschen mehr Akkulaufzeit. Aber im Vergleich zum iPhone 16 Pro Max dürften die Steigerungen größtenteils überschaubar ausfallen. Wer jetzt zum 16 Pro Max greift, hat ebenfalls ein superschnelles Handy das richtig gute Fotos knipst und lange mit einer Ladung durchhält. Die Wahrheit ist gesprochen. 2026 ist das 16 Pro Max eben das "beinahe best iPhone ever".
Argument 4: Update-Sicherheit
Wir bringen es knallhart auf den Punkt: Das hier ist ein iPhone und kein günstiges Handy eines unbekannten China-Herstellers. Mindestens fünf Jahre wird auch das iPhone 16 Pro Max noch die großen Updates mitbekommen – also bis 2029 oder noch länger. Bis dahin sind es noch knapp vier komplette Jahre. Wer jetzt zum iPhone 17 Pro Max greift, wird bis mindestens 2030 große iOS-Updates erhalten. Hier ist die Frage, wie lange ihr das Handy nutzen wollt.
Argument 5: Die Tasten
Mit dem iPhone 15 Pro führte Apple den Action-Button als Ersatz für den Stummschalter ein. Und die 16. iPhone-Generation hat eine Kamera-Taste mitgebracht, die das Knipsen von Fotos noch komfortabler macht. Die iPhone-17-Reihe soll hingegen keinen neuen Button im Gepäck haben. Ja, ein neues Design ist angeblich mit dabei. Rein von der Funktionalität gibt's hier aber keinen Unterschied zwischen 17 Pro Max und 16 Pro Max. Da könnt ihr auch zum Vorgänger greifen.

Fünf Argumente, wieso ihr zum 17 Pro Max greifen solltet
Argument 1: Das neue Maximum
Das offensichtlichste Argument für das iPhone 17 Pro Max: Es ist in wenigen Wochen das High-End-Super-Duper-Maximum, das Apple zu bieten hat. Wenn euch ein paar Hundert Euro Ersparnis nicht so wichtig sind, wie das neueste Premium-Handy in der Hand halten zu können – das wirklich Beste, was es gerade gibt – dann greift ihr zum 17er. Ja, viele Verbesserungen sind nur marginal. Aber besser bleibt... besser.
Argument 2: Kamera-Auflösung steigt
Unter den Verbesserungen sollten wir dennoch gleich zwei als Argument für das 17 Pro Max hervorheben. Auf der einen Seite ist das die Kamera. Die Auflösung der Selfie-Linse soll auf 24 MP ansteigen. Und beim Tele-Objektiv sollen es jetzt 48 MP statt zuvor 12 MP sein. Damit dürfte das 17 Pro Max noch detailreichere Bilder als das 16 Pro Max knipsen. Es ist aber noch unklar, wie sehr die Optimierung in der Praxis auf den Fotos auffallen wird – insbesondere dann, wenn ihr euch eher weniger für Kameras interessiert.
Argument 3: Die Farben!
Mit dem iPhone 17 Pro Max bringt Apple angeblich endlich wieder ein Dunkelblau mit ins Farbprogramm. Und damit nicht genug: Offenbar soll das Premium-Handy bunt wie nie werden. Geplant sei ein kräftiger Orange-Ton, der definitiv auffallen dürfte. Dagegen wäre die Farbpalette des iPhone 16 Pro Max eher als blass zu bezeichnen.

Argument 4: Neues Design
Ihr seht es oben schon auf unserem KI-Bild (das auf mehreren Mockups vom iPhone 17 Pro Max basiert): Apple geht erstmals seit dem iPhone 12 einen ganz anderen Design-Weg. Zumindest was die Kamera angeht, soll sich das iPhone 17 Pro Max stark vom iPhone 16 Pro Max unterscheiden. Wenn ihr endlich Lust auf ein neues iPhone mit frischem Look habt, ist das neuere Modell eher eure Wahl.
Falls ihr die neue Optik aber von ganzem Herzen ablehnt, solltet ihr schnellstmöglich zum nächsten Händler laufen und euch das iPhone 16 Pro Max sichern...
Argument 5: Neuer Akku
Zugegeben: Ausgerechnet die Akkulaufzeit könnte doch signifikanter steigen, als zunächst angenommen. Angeblich setzt Apple auf einen neuen Akku. Und der soll rund 500 mAh größer ausfallen als beim iPhone 16 Pro Max. Damit käme das 17 Pro Max auf knapp 5000 mAh Kapazität und könnte mehrere Stunden länger mit einer Ladung durchhalten. Sofern sich das Gerücht bewahrheitet. Gerade wenn ihr oft lange unterwegs seid, könnte das ein entscheidender Faktor sein. An der Stelle müssen wir aber klar erwähnen, dass auch das iPhone 16 Pro Max eine super Akkulaufzeit mitbringt und locker den ganzen Tag lang durchhält.
✓ 30+ GB LTE/5G | Allnet-Flat | o2-Netz
✓ bis zu pfeilschnelle 300 Mbit/s
✓ 4,99 € Versand | keine Anschlussgebühr
✓ 1 € Anzahlung
✓ 80 GB LTE/5G | Allnet-Flat | Vodafone-Netz
✓ bis zu pfeilschnelle 300 Mbit/s
✓ 4,99 € Versand | keine Anschlussgebühr
✓ 299 € Anzahlung
- Einzelkauf ohne Tarif
Argument "Bonus": Das Element der Überraschung
Mit einem absichtlichen Zitat aus dem Film "Get Smart" (2008) in unserer Zwischenüberschrift wollen wir noch eine Sache anmerken: Noch ist das iPhone 17 Pro Max nicht offiziell vorgestellt worden. Entsprechend könnte Apple einige überraschende Neuerungen präsentieren, die noch gar nicht in der Gerüchteküche aufgetaucht sind. Insbesondere im Software-Bereich ist das noch möglich. Die Leaker haben oftmals nur Infos zur verbauten Technik und Design.
Wie auch in der oben zitierten Agentenkomödie kann das Element der Überraschung auch zur Enttäuschung führen. Ob Apple für das iPhone 17 Pro Max ein Ass im Ärmel hat (oder auch nicht), erfahren wir erst am 9. September 2025.
iPhone 16 Pro Max: Lohnt es sich jetzt noch oder nicht?
Fünfmal Pro, fünfmal Kontra. Und lohnt sich das iPhone 16 Pro Max noch? Wir fassen einmal zusammen:
Variante 1: Die rational vernünftige Entscheidung ist der Kauf des iPhone 16 Pro Max. In vielen Punkten dürfte der Nachfolger keine Riesensprünge machen. Ihr spart gut über 200 Euro (und häufig noch mehr beim Bundle aus Handy und Tarif) und bekommt ein Handy, das auch nach dem 9. September 2025 sehr, sehr gut ist. Und besser als über 90 Prozent der anderen Smartphones am Markt.
Variante 2: Wenn ihr Technik richtig gut findet und noch viel mehr Lust auf das High-End-Super-Duper-Maximum habt, ist das iPhone 17 Pro Max eure Wahl – und das kann euch dieses wohlige "mehr geht nicht"-Gefühl geben.
Damit hängt es von euren persönlichen Bedürfnissen ab, ob sich das iPhone 16 Pro Max kurz vor Präsentation der iPhone-17-Reihe noch für euch lohnt. Es gibt spät im Zyklus der aktuellen Modelle zunehmend gute iPhone-Deals (z. B. im Tarif-Bundle), teils direkt inklusive Apple Watch oder neuen AirPods Pro 2. Am Ende ist es die Frage, ob ihr einen Kauf aus Vernunft (iPhone 16 Pro Max) oder Leidenschaft (iPhone 17 Pro Max) macht. Und da spielt ganz groß mit rein, wie viel Geld ihr für euer neues Handy ausgeben könnt und wollt.
✓ 30+ GB LTE/5G | Allnet-Flat | o2-Netz
✓ bis zu pfeilschnelle 300 Mbit/s
✓ 4,99 € Versand | keine Anschlussgebühr
✓ 1 € Anzahlung
✓ 80 GB LTE/5G | Allnet-Flat | Vodafone-Netz
✓ bis zu pfeilschnelle 300 Mbit/s
✓ 4,99 € Versand | keine Anschlussgebühr
✓ 299 € Anzahlung
- Einzelkauf ohne Tarif
Die aktuell besten iPhones


- Exzellentes Display
- Hervorragende Kamera
- Herausragende Leistung
- Sehr lange Akkulaufzeit
- Sehr hochwertig
- Relativ langsames Aufladen
- Apple Intelligence verspätet
- Kamera-Taste hakelig

- Extrem schneller Prozessor
- Starkes Kamera-Trio
- Größeres Display
- Exzellent verarbeitet
- Immer noch langsames Aufladen
- Neue Kamerasteuerung eher ein Gimmick
- Apple Intelligence erst ab April 2025 verfügbar
- Hoher Preis

Unsere
Experten-Einschätzung
- Top-Leistung
- Top-Bildqualität
- Hochwertiges Design
- Actiontaste
- Kamera-Taste bislang eher ein Gimmick

Unsere
Experten-Einschätzung
- Großes Display
- Top-Leistung
- Hochwertiges Design
- Action Button
- Nur 60-Hz-Display

Unsere
Experten-Einschätzung
- Apple Intelligence
- Starke Akkulaufzeit
- Top-Verarbeitung
- Top-Performance
- Top-Bildqualität
- Aufladen könnte schneller sein
- Kein 120-Hz-Display
- Nur eine Kameralinse

Unsere
Experten-Einschätzung
- starke Performance
- USB-C-Anschluss
- hohe Verarbeitungsqualität
- "nur" 60 Hz
- keine Telelinse
- vergleichsweise hoher Preis
Transparenz:Wir verwenden sog. Affiliate-Links. Kauft ihr etwas, erhalten wir ggf. eine Provision. Ihr zahlt dafür keinen Cent extra, unterstützt aber die Arbeit der CURVED-Redaktion.