zum Angebot

Samsung Galaxy Book S mit Vertrag

Das Samsung Galaxy Book S mit Vertrag ist zurzeit nicht erhältlich

Alternative Angebote

Samsung Galaxy S23 Plus + O2 Mobile M Boost 50+ GB
  • leistungsstarker 4-nm-Prozessor(Streaming und Gaming mit viel Akku-Ausdauer)
  • Beeindruckende Kamera(mit 50-MP-Weitwinkel-Kamera)
  • 100 € Cashback-Vorteil (Auszahlung 4 Wochen nach Aktivierung)
  • 5 GB Daten-Upgrade jedes Jahr(automatisch und ohne Aufpreis)
mtl./36 Monate:
62,99 €
+ einmalig:
1,00 €
+ Anschlussgebühr: 39,99 €
0,00 €
Samsung Galaxy S23 + O2 Mobile M Boost 50+ GB
  • leistungsstarker 4-nm-Prozessor(Streaming und Gaming mit viel Akku-Ausdauer)
  • Beeindruckende Kamera(mit 50-MP-Weitwinkel-Kamera)
  • 5 GB Daten-Upgrade jedes Jahr(automatisch und ohne Aufpreis)
  • Mit CONNECT-Funktion(bis zu 10 SIM-Karten für die Nutzung des Datenpakets)
mtl./36 Monate:
44,99 €
+ einmalig:
1,00 €
+ Anschlussgebühr: 39,99 €
0,00 €
Samsung Galaxy A54 5G + Blau Allnet Plus 8 GB + 7 GB
  • Leistungsstarke Kamera(Mit Weitwinkel-OIS)
  • Lange durchhalten(Dank 5.000 mAh Akku)
  • Blau Aktion! +7 GB Extra Daten (Eine Aktion von Blau)
  • 8+7 GB LTE Datenvolumen (mit bis zu 50 MBit/s)
mtl./24 Monate: 29,99 €
24,99 €
+ einmalig:
1,00 €
+ Anschlussgebühr:
0,00 €
Samsung Galaxy Z Flip4 + O2 Mobile Unlimited Max
  • Mit Gorilla® Glass Victus+(für den Extra-Schutz.)
  • Kompaktes Format(Passt wie angegossen)
  • 150 € Cashback-Vorteil (Auszahlung 4 Wochen nach Aktivierung)
  • Unlimitiertes LTE & 5G Datenvolumen (mit bis zu 500 MBit/s)
mtl./36 Monate:
69,99 €
+ einmalig:
49,00 €
+ Anschlussgebühr: 39,99 €
0,00 €

Samsung Galaxy Book S mit Vertrag im Überblick

Die Vorteile von Smartphone und Computer in einem Gerät: Mit dem Galaxy Book S bietet Samsung ein vielseitiges Notebook an, das mit erhöhter Mobilität punktet. Das zeigen das enorm geringe Gewicht, der integrierte LTE-Chip und eine lange Akkulaufzeit. Damit eignet sich das Samsung Galaxy Book S vor allem für Nutzer, die viel und oft mobil arbeiten und dabei häufig online sind. Den passenden Tarif und weitere attraktive Angebote findet ihr bei uns im CURVED-Shop.

Leicht und kompakt: Samsung Galaxy Book S

Das Touchdisplay des Galaxy Book S misst 13,3 Zoll. Damit gehört das Galaxy-Gerät in die Kategorie der kompakten Notebooks, in die sich zum Beispiel auch das MacBook Air M1 (hier mit Vertrag) einreiht. Die Abmessungen des stabilen Aluminiumgehäuses des Galaxy Book S betragen 305,2 x 203,2 x 11,8 mm.

Besonders die geringe Höhe von nur etwas mehr als 1 cm fällt auf: Für ein Notebook ist das sehr flach. Darüber hinaus ist das Galaxy Book S mit nur 960 g Gesamtgewicht enorm leicht – nur wenige Notebooks bleiben unter der 1-kg-Marke. Ganz anders als bei vielen anderen Laptops, fällt es kaum auf, ob das Galaxy Book S im Rucksack ist oder nicht.
Samsung Galaxy Book S mit Vertrag Abmessungen
Das Samsung Galaxy Book S ist leicht und kompakt

Snapdragon-Chip für Power und Effizienz

Das Galaxy Book S wurde konsequent designt, um die Stärken von Notebook und Smartphone in einem Gerät zu vereinen. Dazu gehört auch das Innenleben. Das Galaxy Book S wird von einem Snapdragon-8cx-Prozessor von Qualcomm angetrieben. Der bietet ganze acht Kerne, wovon die eine Hälfte mit bis zu 2,84 und die andere Hälfte mit bis zu 1,8 GHz taktet. Damit kann das Galaxy-Notebook individuell auf eure Anforderungen reagieren und auch aufwendige Aufgaben schnell erledigen – und das bei niedrigem Stromverbrauch.

Flankiert wird der Prozessor von 8 GB Arbeitsspeicher. In der Kombination verspricht das ausreichend Reserven für einige parallel ausgeführte Office- und Webanwendungen im vorinstallierten Windows 10 ARM. Der Zusatz ARM steht für eine angepasste Windows-Version für Systeme mit sogenanntem ARM-Chip. Diese Windows-Version unterstützt keine x64-Apps. Hier findet ihr alle Infos zu Windows 10 ARM. Daten speichert ihr auf dem integrierten Flash-Speicher, der euch 256 GB Kapazität bietet. Geht der Speicherplatz einmal zur Neige, lässt sich der Datenspeicher des Galaxy Book S per microSD-Karte um bis zu 1 TB erweitern.

Stundenlanges Arbeiten ohne Steckdose

Samsung Galaxy Book S mit Vertrag USB
Das Samsung Galaxy Book S lässt sich per USB-C aufladen
Dank der verbauten Technik ist das Samsung Galaxy Book S fast so stromsparend wie ein Smartphone. Der Hersteller spendiert dem Notebook einen 42 Wh großen Akku. Damit könnt ihr euer Galaxy Book S auch ohne Steckdose den ganzen Tag nutzen. Samsung gibt eine Laufzeit von bis zu 25 Stunden an. Die genaue Akkulaufzeit hängt wie immer davon ab, wie und wofür ihr das Gerät nutzt. Doch für ein Notebook ist sie in jedem Fall herausragend gut.

Der Akku lässt sich übrigens besonders einfach aufladen: Das Galaxy Book S setzt auf zwei USB-C-Anschlüsse und verzichtet auf einen klassischen Ladeanschluss. Zum Aufladen genügt ein herkömmliches USB-C-Netzteil, wie ihr es von vielen Smartphones kennt.

Zu den beiden USB-Anschlüssen gesellt sich ein Klinkenanschluss für Kopfhörer. Im Lieferumfang ist außerdem ein USB-C-auf-USB-A-Adapter enthalten, der es euch ermöglicht, ältere Peripheriegeräte anzuschließen. Reichen euch die wenigen Anschlüsse nicht aus, könnt ihr einen zusätzlichen USB-C-Hub nutzen, um so mehr Anschlussmöglichkeiten zu bekommen.

Samsung Galaxy Book S: Notebook oder Smartphone?

Samsung ist die Fusion aus Notebook und Smartphone mit dem Galaxy Book S gelungen. Die Vorteile eines Notebooks mit großem Bildschirm, Tastatur und Trackpad sind genauso an Bord wie die Vorteile eines Smartphones mit langer Akkulaufzeit, Touchbedienung und Mobilität. Das ist nicht nur sinnvoll, sondern macht auch Spaß. Egal ob ihr einen ganzen Tag am Strand Serien schauen oder im Zug arbeiten möchtet: Mit dem Galaxy Book S ist beides möglich.