Kleiner und feiner – das ist das iPhone 12 mini. Das kompakteste und leichteste Modell der 12er-Generation ist das perfekte Smartphone für alle, die ein besonders handliches Gerät suchen. Zugleich bietet das kleine Handy den gleichen pfeilschnellen A14-Chip wie alle anderen 12er-Modelle. Auch die Kamera beeindruckt mit hervorragenden Fotos und Videos. Sichert euch das iPhone 12 mini mit Vertrag im CURVED-Shop.
Praktische Einhandbedienung dank kleinem Gehäuse
Wer in den letzten Jahren nach einem kleinen Smartphone ohne Kompromisse suchte, hatte es angesichts immer größerer Geräte nicht leicht. Mit dem iPhone 12 mini hat Apple endlich ein Gerät auf den Markt gebracht, wie es sich viele Nutzer seit Langem wünschen. Das Gehäuse ist mit nur 131,5 x 64,2 x 7,4 Millimetern und einem Gewicht von 133 Gramm deutlich kleiner und leichter als alle anderen aktuellen iPhones. Das neue kantige Gehäusedesign des iPhone 12 mini erinnert zudem an beliebte Klassiker wie das iPhone der vierten und fünften Generation sowie das erste iPhone SE.
Ihr könnt das iPhone 12 mini bequem mit einer Hand bedienen. Zudem passt es praktisch in jede Hosentasche. Trotz der geringen Abmessungen wählte Apple eine komfortable Displaydiagonale von 5,4 Zoll – groß genug also, um bequem im Internet zu surfen, Fotos zu betrachten und Videos zu schauen. Falls ihr nach einem größeren iPhone Ausschau haltet, lohnt ein Blick auf das iPhone 12 mit Vertrag.
Super Retina XDR Display für hohe Ansprüche
Apropos Display: Das iPhone 12 mini mag zwar kleiner als die anderen 12er-Modelle sein, doch von der Qualität her steht es ihnen in nichts nach. Die Auflösung beträgt 2.340 x 1.080 Pixel (476 ppi). Dank der hohen Pixeldichte ist das iPhone 12 mini sogar noch schärfer in der Darstellung als das iPhone 12. Ansonsten setzt Apple auf das gleiche Super Retina XDR Display, das auch bei den anderen 12er-Modelle zum Einsatz kommt – samt „Ceramic Shield“ für eine hohe Bruchfestigkeit. Dabei handelt es sich um ein extra für das iPhone 12 entwickeltes Display-Glas, das die Gefahr von Beschädigungen durch Stürze stark reduziert.
Der OLED-Technologie gelingen brillante Kontraste und beste Schwarzwerte. Das Kontrastverhältnis von 2.000.000:1 ist selbst für OLED-Verhältnisse herausragend. Wegen der hohen Maximalhelligkeit von 625 Nits könnt ihr das Display selbst bei direkter Sonneneinstrahlung ablesen. Bei HDR-Inhalten gelingen dem iPhone 12 mini sogar beeindruckende 1.200 Nits. Egal ob knackscharfe Texte, farbenfrohe Fotos oder dynamische Videos – das iPhone 12 mini zeigt dir alle Inhalte von ihrer Schokoladenseite.
iPhones sind seit vielen Jahren für ihre High-End-Kameras bekannt. Vor allem die automatischen Bildoptimierungen überzeugen. Das iPhone 12 mini legt die Messlatte für gute Fotos und Videos abermals höher. Zusätzlich zur hervorragenden Selfie-Cam samt Gesichtsscanner Face ID bekommt ihr auf der Rückseite eine Weitwinkel- und eine Ultraweitwinkel-Kamera. Letztere liefert euch ein immenses 120-Grad-Sichtfeld – so gelingt jedes Gruppenfoto auch aus nächster Nähe, ohne dass an den Seiten Leute aus dem sichtbaren Bildbereich verschwinden. Hinzu kommt ein sofortiger Wechsel zwischen den Linsen zur schnellen Anpassbarkeit des Bildbereichs.
Viele innovative Kamera-Features sorgen für eine hohe Bildqualität bei Tag und Nacht. „Smart HDR 3“ liefert großartige Farben, Kontraste und fängt jede Bildebene optimiert ein. Bei Waldaufnahmen beispielsweise beeindrucken die visuellen Details der Bäume im Vordergrund ebenso wie das Blau des Himmels im Hintergrund. Auch Wolken sehen markanter aus. Hinzu kommt der Porträtmodus, mit dem ihr Menschen, Tiere oder Dinge in den Fokus rückt. Der Bokeh-Effekt richtet die Aufmerksamkeit auf exakt das, was ihr wollt. So kann alles und jeder zum Foto-Star werden – egal ob ihr selbst, euer Hund oder die Sonnenblume im Grünen.
Auch bei dunkleren Umgebungen stimmen die Ergebnisse. Da die Weitwinkelkamera gegenüber dem iPhone 11 rund 27 Prozent mehr Licht einfängt, sind Aufnahmen am Abend oder in der Nacht kein Problem. Der Nachtmodus bringt Details zum Vorschein, die selbst mit bloßem Auge nur schwer zu erkennen sind. Im Fall der Fälle hilft außerdem der verbaute True-Tone-Blitz, dunkle Umgebungen schnell aufzuhellen. Keine Sorge: Das iPhone verhindert den von einigen anderen Kamerablitzen gewohnten Rote-Augen-Effekt.
Die 4K-Videoaufnahmen mit 60 Bildern pro Sekunde und optischer Bildstabilisierung runden Apples Kamera-Highlights ab. Zeitlupenvideos in 1080p unterstützen sogar 240 Bilder die Sekunde. So erscheinen Bewegungen besonders geschmeidig.
Mit dem A14 Bionic Chip auf der Überholspur
Lasst euch vom kleinen Gehäuse des iPhone 12 mini nicht täuschen, denn der verbaute High-End-Chip A14 Bionic ist der gleiche wie im iPhone 12 Pro Max. Das kleine Power-Paket lässt sich entsprechend butterweich bedienen. Auch 4K-Videobearbeitung und aufwendige 3D-Games meistert das iPhone 12 mini spielend. Mit einer bis zu 40 Prozent besseren Performance gegenüber Apples A13-Chip bietet euch das Gerät zudem genug Leistungsreserven für viele Jahre. In Kombination mit Apples langer Update-Unterstützung erhaltet ihr ein Smartphone, das zukunftssicherer als die meisten Konkurrenten ist.
5G als Daten-Turbo
Rasend schnell zeigt sich das iPhone 12 mini mit Vertrag auch bei der Internetgeschwindigkeit. Alle iPhones der 12er-Generation unterstützen 5G. Blitzschnelle Downloads und Videostreaming in der besten Qualität zählen zu den Vorteilen. Geringere Latenzen als bei LTE helfen Gamern außerdem bei rasanten Online-Sessions. Die hohe Mobilfunk-Leistung wirkt sich übrigens kaum auf den Akkuverbrauch aus, da Apple die Hardware und das Betriebssystem konsequent für 5G-Übertragungen optimiert hat. Falls ihr nach dem optimalen Tarif für das iPhone 12 mini mit Vertrag sucht, hilft euch unsere Übersicht weiter – dort könnt ihr o2 Verträge mit Handy vergleichen.
Fast Charging für schnellen Energienachschub
Das kompakte Gehäuses des iPhone 12 mini hat Auswirkungen auf den Akku: Er ist etwas kleiner als bei den größeren iPhone-Modellen – doch Apple gelingt trotzdem ein guter Kompromiss aus Handlichkeit und Ausdauer:
bis zu 15 Stunden Videowiedergabe
das Gerät hält bei Streaming-Videos bis zu 10 Stunden durch
bei der Audiowiedergabe geht dem iPhone 12 mini erst nach 50 Stunden die Puste aus
Wenn der Akku an seine Grenze stößt, sorgt Fast Charging mit bis zu 20 Watt für ein schnelles Aufladen. Das separat erhältliche Netzteil versorgt das iPhone innerhalb einer halben Stunde mit einer Akkuladung von 50 Prozent. Kabelloses Laden funktioniert auf Qi-Stationen mit bis zu 7,5 Watt. Apples hauseigene Lösung MagSafe arbeitet sogar mit 15 Watt. Sie lässt sich magnetisch an der Rückseite des iPhones anbringen.
iPhone 12 mini mit Vertrag: Kleines Power-Paket ohne Kompromisse
Das iPhone 12 mini beweist, dass kleine und leichte Smartphones nach wie vor gefragt sind. Es vereint ein handliches Gehäuse mit einer großartigen Kamera. Hinzu kommen Leistungsreserven für viele Jahre. Jeder, der schon länger auf ein kompaktes iPhone mit aktueller Technologie wartet, kann beruhigt zum iPhone 12 mini mit Vertrag greifen – so bekommt ihr je nach Tarif massig Datenvolumen hinzu. Das iPhone 12 mini gibt es in den Farben Schwarz, Weiß, Rot, Grün und Blau. Kunden haben zudem die Wahl zwischen 64, 128 und 256 Gigabyte Speicher.
Wenn ihr nach etwas Größerem mit noch längerer Akkulaufzeit sucht, findet ihr bei uns interessante Alternativen von Apple. Egal, wo eure Prioritäten liegen: Wer einen Handyvertrag mit iPhone sucht, ist bei uns genau richtig!