Oppo-Handys mit Vertrag

Oppo – wer ist das? Viele von euch stellen sich wahrscheinlich die Frage, wenn sie auf Handys des Herstellers stoßen. Dabei gehört Oppo zu den größten Smartphone-Anbietern der Welt. Das chinesische Unternehmen bietet euch eine wachsende Auswahl an attraktiven Geräten in unterschiedlichen Preisklassen. Bei uns findet ihr verschiedene Oppo-Handys mit Vertrag.

3 Artikel gefunden

Oppo Find X5 lite + Blau Allnet XL 5 GB + 5 GB
mtl./24 Monate:
22,99 €
+ einmalig:
1,00 €
+ Anschlussgebühr:
0,00 €
Oppo Find X5 Pro + O2 Mobile M Boost 50+ GB
mtl./36 Monate:
52,99 €
+ einmalig:
1,00 €
+ Anschlussgebühr:
39,99 €
Oppo Find X5 + O2 Mobile M Boost 50+ GB
mtl./36 Monate:
50,99 €
+ einmalig:
1,00 €
+ Anschlussgebühr:
39,99 €

Das zeichnet Oppo-Smartphones aus

Oppo-Handy mit Vertrag Find X5
Das Oppo Find X5 gehört zur leistungsstarken Find-X-Reihe im Oberklasse-Segment
Während sich andere chinesische Hersteller wie einst Huawei und nun auch Xiaomi längst auf dem deutschen Markt etabliert haben, sieht es bei Oppo noch etwas anders aus. Der Grund dafür ist einfach: Oppo startete hierzulande erst im Jahr 2020. Dabei fiel der eigentliche Startschuss für die Smartphone-Sparte bereits 2008. Mittlerweile gehört Oppo zu den Top 5 der größten Smartphone-Anbieter. Hierzulande möchte Oppo an die weltweiten Erfolge anknüpfen. Günstige Preise spielen dabei ebenso eine große Rolle wie die grundsolide Ausstattung. Entscheidet ihr euch also für ein Oppo-Handy mit Vertrag oder ein Smartphone ohne Tarif, könnt ihr euch auf ein tolles Gesamtpaket mit attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis freuen. Oppo bietet euch:
  • Gut ausgestattete Handys für jeden Geldbeutel
  • Hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis
  • Innovatives Design
  • Features wie eine hohe Bildwiederholrate und 5G auch bei günstigeren Modellen
  • Exklusive Bonusfunktionen wie die O1 Ultra Vision Engine zur verbesserten Wiedergabe von Videos oder der "MariSilicon X" genannte Chip für bessere Bildverarbeitung

Oppo-Handys kaufen: Diese Modellreihen gibt es

Oppo setzt auf drei Smartphone-Serien, die vom Premium-Bereich bis zur Einsteigerklasse alles abdecken. Gerade mit dem richtigen Vertrag sind Oppo-Handys eine äußerst günstige Option, moderne Smartphone-Technik zu erleben. Oft gibt es die Handys mit Vertrag inklusive attraktiven Zugaben – wie zum Beispiel Bluetooth-Kopfhörer oder Fitnesstracker.

Der chinesische Hersteller vertreibt je nach Markt eine unterschiedliche Auswahl an Smartphones. Damit ihr den Überblick behaltet, haben wir euch aufgeführt, welche Oppo-Smartphones in Deutschland erhältlich sind. Eine Gliederung der allgemeinen Modellreihen findet ihr nachfolgend.

Find X: Premium-Paket für anspruchsvolle Nutzer

Die Topmodelle von Oppo heißen Find X. Hier bekommt ihr das Beste, was Oppo an Premium-Design, Display und Kamera zu bieten hat. Die hochauflösenden Displays glänzen mit tollen Farben, schnellen Bildwiederholraten und AMOLED-Technologie. Herausragende Fotos und Videos gelingen bei Tag und Nacht. Mut zur Individualität beweist Oppo bei den Gehäusen. So konnte das Oppo Find X3 Neo im Test bei uns zum Beispiel mit einem auffällig schimmernden Look glänzen.

Das aktuell absolute Top-Modell in der Oberklasse ist das Oppo Find X5 Pro. Die Pro-Varianten bieten meist die größte Leistung, die stärkste Kamera und unter anderem auch Premium-Materialien: Wer sich ein Oppo Find X5 Pro (mit Vertrag) kauft, bekommt ein Smartphone mit Keramikrückseite.

Geräte ohne Pro-Zusatz sind leistungsstark, befinden sich aber etwas unter dem Spitzengerät. Außerdem gibt es noch günstigere Varianten, die teilweise den Zusatz "Neo" oder "Lite" tragen. Bei uns im CURVED-Shop könnt ihr zum Beispiel das Oppo Find X5 Lite mit Vertrag kaufen: Ein preiswertes Top-Smartphone, das viele Features bietet.
Oppo-Handy mit Vertrag Find X5 Pro
Das Find X5 Pro ist Oppos Premium-Smartphone mit Keramikrückseite

Reno: Attraktive Mittelklasse mit tollen Features

Die Reno-Serie bietet Premium-Features zum Top-Preis. Mit knackscharfen Displays, großen Akkus und guten Kameras für alle Lichtverhältnisse schnürt Oppo tolle Allround-Pakete, die viele Aufgaben gekonnt meistern. Die schicken Gehäuse schimmern in attraktiven Farben – so kommt selbst in der Mittelklasse Premium-Feeling auf. In der Reno-Serie stuft der Hersteller seine Modelle zudem gerne noch einmal ab. So gibt es neben der Basisversion oft auch ein günstigeres "Z"- oder ein stärkeres "Pro"-Modell. In manchen Fällen kann man außerdem zwischen einer 4G- oder 5G-Variante wählen. Beispiele sind das Oppo Reno7, Reno6 5G und Reno4 Pro 5G. Es ist hier also für fast jeden Nutzertyp etwas dabei. Bei CURVED erhaltet ihr das Oppo-Handy günstig mit Vertrag.

A-Serie: Große Ausstattung zum kleinen Preis

Oppo-Handy mit Vertrag A54 5G
Mit dem Oppo A54 5G bekommt ihr ein auffälliges Einsteiger-Smartphone
Die A-Serie empfiehlt sich für Einsteiger und besonders preisbewusste Nutzer. Trotz günstiger Anschaffungspreise gibt es attraktive Features wie große Displays, ausdauernde Akkus und – je nach Modell – sogar 5G-Unterstützung.

Je höher die Zahl hinter dem A ist, desto mehr Ausstattung bekommt ihr. Ein kleines "s" hinter der Zahl deutet außerdem auf eine im Vergleich leicht verbesserte Ausstattung hin. Das Oppo A54 5G beispielsweise überzeugt mit einem für die Preisklasse außergewöhnlichen 90-Hertz-Display, einem riesigen 5000-mAh-Akku und 5G-Konnektivität.

Entscheidet ihr euch für das preiswerte Oppo A54 5G mit Vertrag und wählt einen günstigen Handytarif, der eine 5G-Anbindung bietet, seid ihr startklar für das schnelle Netz der Zukunft.

ColorOS: Intuitives Android-UI mit praktischen Funktionen

ColorOS ist Oppos ansprechende, aufgeräumte und intuitive Benutzeroberfläche für Android. Das Unternehmen hat das UI außerdem um praktische Funktionen ergänzt. Ihr könnt die Anzeige des Always-On-Displays und viele Touch-Gesten an eure Bedürfnisse anpassen. Die einblendbare Seitenleiste ermöglicht Schnellzugriffe auf viele Funktionen. Für Topmodelle wie das Find X5 Pro stehen zudem Features wie die O1 Ultra Vision Engine oder Air Gestures zur Verfügung. Sie verwandeln beispielsweise gewöhnliche Videos automatisch in HDR-Clips mit hoher Bildrate oder ermöglichen das Steuern einiger Apps ohne Berührungen über Gesten.