Das Oppo Find X5 Pro mit Vertrag ist zurzeit nicht erhältlich
Alternative Angebote
Oppo Find X5 Pro mit Vertrag im Überblick
Das Oppo Find X5 Pro ist das Spitzenmodell der aktuellen Find-Reihe. Auch die zwei anderen Modelle (Standardmodell und Lite-Version) können überzeugen. Doch das Oppo Find X5 Pro übertrifft sie beide: Eine Kamera auf höchstem Niveau, eine dynamische Bildwiederholrate und Qualcomms derzeit schnellster Smartphone-Chip – all das sind Features, die ihr bei Oppo aktuell nur beim Find X5 Pro bekommt. Im CURVED-Shop findet ihr passende Angebote zu Smartphones von Oppo und anderen beliebten Herstellern.
Oppo-Design sorgt für frischen Wind
Optisch mach das Oppo Find X5 Pro einen sehr edlen Eindruck. Das liegt hauptsächlich an den verwendeten Materialien: Die Rückseite des Premiummodells besteht aus Keramik und bekommt in der Herstellung eine ganz besondere Behandlung: Das Gehäuse wird fast 270 Minuten lang poliert. Das sorgt für ein handschmeichelndes Gefühl und hat sogar einen praktischen Nutzen: Wasser perlt von der Keramikrückseite besonders leicht ab.
Um das Find X5 Pro vor Wasser und Staub zu schützen, setzt Oppo auf eine IP68-Zertifizierung. Das bedeutet, das Smartphone übersteht auch längeres Untertauchen in klarem Wasser und ist gegen das Eindringen von Staubpartikeln geschützt. In der Find-X5-Serie bekommt ihr diesen Schutz nur beim Pro-Modell. Das Oppo Find X5 (hier mit Vertrag) muss auf die Zertifizierung verzichten.
Auf der Rückseite des Smartphones setzen geschwungene Linien das Kameramodul gekonnt in Szene – ein sehr erfrischender Look. Oppo setzt sich hier angenehm von der Konkurrenz ab und etabliert ein Design mit Wiedererkennungswert.
Das Design des Oppo Find X5 Pro wirkt besonders edel.
Oppo Find X5 Pro: Kamera mit optischer Bildstabilisierung
Die Kamera des Oppo Find X5 Pro kann besonders überzeugen. Das liegt vor allem an zwei Dingen: dem MariSilicon-X-Chip und der Zusammenarbeit mit Hasselblad – das schwedische Unternehmen ist auf Mittelformatkameras spezialisiert und hat die Entwicklung der Kamera im Find X5 Pro unterstützt.
Der MariSilicon X ist ein sogenannter Co-Prozessor, der sich unter anderem um die Bildverarbeitung kümmert. In der Praxis sorgt das vor allem bei wenig Licht für erkennbar bessere Fotos und Videos. Dadurch lassen sich zum Beispiel 4K-Ultra-Nacht-Videos aufnehmen, die mit erstaunlich vielen Details punkten.
Der zusätzliche Chip im Oppo Find X5 Pro ermöglicht beeindruckende Aufnahmen bei Nacht.
Dank der Kooperation mit Hasselblad könnt ihr auf dem Find X5 Pro spezielle Features des Kameraspezialisten nutzen. Dazu gehört die Hasselblad Natural Colour Calibration 7, die für professionelle Fotografen entwickelt wurde und für höchste Farbgenauigkeit sorgt. Um die Erfahrung abzurunden, setzt die Kamera-App des Oppo Find X5 Pro auf eine Hasselblad-typische Benutzeroberfläche inklusive authentischem Auslöseton.
Die optische Bildstabilisierung findet ihr innerhalb der Find-X5-Reihe nur im Pro-Modell. Hier arbeiten drei sogenannte Achsentechnologien zusammen, um einen Verwacklungsschutz von bis zu 3 Grad zu gewährleisten. Das ist laut Oppo SLR-Niveau, kann also mit Spiegelreflexkameras mithalten. Videos wirken dadurch besonders weich und flüssig – ihr braucht nicht einmal ein Stativ.
Auch Fotos profitieren von dieser Technologie: Es kommt kaum zu Verwacklungen. Ihr könnt eure wichtigsten Momente also noch zuverlässiger einfangen.
High-End-Technik in allen Bereichen
Angetrieben wird das Oppo Find X5 Pro vom Qualcomm Snapdragon 8 Gen 1. Das ist einer der derzeit schnellsten Smartphone-Prozessoren auf dem Markt. In Verbindung mit satten 12 GB Arbeitsspeicher profitiert ihr von rasanter Performance – auch bei aufwendigen Prozessen wie zum Beispiel Videoschnitt. Auch grafikintensive 3D-Games sind für das Find X5 Pro mit Adreno-730-GPU ein Kinderspiel. Das sieht auf dem 6,7 Zoll großen AMOLED-Display mit einer Auflösung von 3216 x 1440 Pixeln und dynamischer Bildwiederholrate von bis zu 120 Hertz auch noch super aus.
Die 5000 mAh starke Batterie versorgt das Topmodell mit ausreichend Energie für einen ganzen Tag oder mehr – je nach Nutzungsweise. Müsst ihr das Oppo Find X5 Pro aufladen, könnt ihr das entweder per Kabel mit bis zu 80 W oder kabellos mit bis zu 50 W tun. Dank Oppos Schnellladetechnik SuperVOOC lädt das Smartphone in nur zwölf Minuten von 0 auf 50 Prozent auf.
Oppo Find X5 mit Vertrag: Für höchste Ansprüche
Das Oppo Find X5 Pro ist ein echtes Premiummodell. Die Kamera überzeugt mit vielen Features – vor allem dank Unterstützung durch den hauseigenen MariSilicon-X-Chip. Dass die Fotospezialisten von Hasselblad ihre Finger im Spiel hatten, macht sich ebenfalls positiv bemerkbar.
Das Display arbeitet mit modernster Technologie, und die Performance ist mit das Beste, was euch der Smartphone-Markt derzeit bietet. Das alles verpackt Oppo in einem angenehm frischen Design und sorgt mit hochwertigen Materialien für eine edle Optik.
Wer höchste Ansprüche an sein Smartphone hat, sollte sich das Oppo Find X5 Pro einmal genauer anschauen. In Kombination mit einem passenden Tarif profitiert ihr von einem günstigeren Gesamtpreis und könnt die Kosten auf mehrere Monate verteilen.