zum Angebot

Samsung Galaxy A52 mit Vertrag

Das Samsung Galaxy A52 mit Vertrag ist zurzeit nicht erhältlich

Alternative Angebote

Samsung Galaxy S23 Ultra + O2 Mobile M Boost 50+ GB
  • integrierten S Pen(Schreibe fast wie mit einem echten Stift)
  • leistungsstarker 4-nm-Prozessor(Streaming und Gaming mit viel Akku-Ausdauer)
  • 5 GB Daten-Upgrade jedes Jahr(automatisch und ohne Aufpreis)
  • 200 € Wechselbonus(erfolgreicher Rufnummermitnahme erforderlich*)
mtl./36 Monate:
71,99 €
+ einmalig:
1,00 €
+ Anschlussgebühr: 39,99 €
0,00 €
Samsung Galaxy A54 5G mit Galaxy Buds2 + Blau Allnet XL 5 GB + 5 GB
  • Leistungsstarke Kamera(Mit Weitwinkel-OIS)
  • Lange durchhalten(Dank 5.000 mAh Akku)
  • Blau Aktion! +5 GB Extra Daten (Eine Aktion von Blau)
  • 5+5 GB LTE Datenvolumen (mit bis zu 50 MBit/s)
mtl./24 Monate:
21,99 €
+ einmalig:
1,00 €
+ Anschlussgebühr:
0,00 €
Samsung Galaxy S23 Plus + O2 Mobile M Boost 50+ GB
  • leistungsstarker 4-nm-Prozessor(Streaming und Gaming mit viel Akku-Ausdauer)
  • Beeindruckende Kamera(mit 50-MP-Weitwinkel-Kamera)
  • 5 GB Daten-Upgrade jedes Jahr(automatisch und ohne Aufpreis)
  • 200 € Wechselbonus(erfolgreicher Rufnummermitnahme erforderlich*)
mtl./36 Monate:
64,99 €
+ einmalig:
1,00 €
+ Anschlussgebühr: 39,99 €
0,00 €
Samsung Galaxy S21 FE 5G + Blau Allnet XL 5 GB + 5 GB
  • Die Fan Edition(Flaggschiff-Ausstattung zum kleinen Preis)
  • Professionelle Kamera(Fotos und Videos mit hoher Detailgenauigkeit)
  • Blau Aktion! +5 GB Extra Daten (Eine Aktion von Blau)
  • 5+5 GB LTE Datenvolumen (mit bis zu 50 MBit/s)
mtl./24 Monate: 30,99 €
29,99 €
+ einmalig:
13,00 €
+ Anschlussgebühr:
0,00 €

Samsung Galaxy A52 mit Vertrag

Das Samsung Galaxy A52 glänzt als echter Allrounder. Vom großen AMOLED-Display über die Vierfach-Kamera bis hin zum starken Akku überzeugt das Mittelklasse-Smartphone in jeder Disziplin – und das zu einem unschlagbaren Preis. Die volle Leistungsfähigkeit entfaltet das Galaxy A52 mit Vertrag.

Schmuckes Gehäuse in schönen Farben

Samsung Galaxy A52 mit Vertrag | Aufmacher
Samsung setzt beim Galaxy A52 auf ein fast rahmenloses 6,5-Zoll-Display. Bei den Gehäusefarben könnt ihr euch zwischen vier Varianten entscheiden: Awesome Violet, Awesome Blue, Awesome Black und Awesome White. Trotz seiner Größe ist das Gehäuse mit 159,9 x 75,1 x 8,4 Millimetern angenehm handlich. Hinzu kommt das vergleichsweise niedrige Gewicht von nur 189 Gramm. So könnt ihr das Galaxy A52 zum Teil auch komfortabel mit einer Hand bedienen.
Samsung Galaxy A52 mit Vertrag | Vorderseite
Die angenehm griffige Rückseite des Samsung-Handys trägt ebenso zur Handlichkeit bei. Da das Galaxy A52 Kunststoff als Gehäusematerial verwendet, ist es nicht nur leichter als vergleichbare Glas-Modelle – zusätzlich bietet es auch eine deutlich höhere Bruchsicherheit, was beispielsweise bei unbeabsichtigten Stürzen sehr nützlich ist. Apropos Sicherheit: Dank IP67-Zertifikat ist das Gerät hervorragend vor Staub und Wasser geschützt. Wassertiefen bis zu einem Meter übersteht das Galaxy A52 bis zu 30 Minuten lang problemlos.

Zum Entsperren des Gerätes könnt ihr entweder den Iris-Scan oder den im Display integrierten Fingerabdrucksensor nutzen. Auch bei Samsung Pay funktionieren die biometrischen Login-Methoden – so könnt ihr an der Supermarktkasse schnell und einfach mit eurem Samsung-Handy bezahlen.

Großes 90-Hz-Display mit AMOLED-Technologie

Das 6,5-Zoll-Display des Galaxy A52 ist in der Preisklasse ein echtes Highlight! Dank Super-AMOLED-Technologie begeistert das Samsung-Handy mit dynamischen Kontrasten und satten Schwarzwerten. Auch die lebensechten Farben überzeugen auf ganzer Linie. Mit einer Helligkeit von bis zu 800 Nits leuchtet das Display zudem hell genug für alle Lebenslagen – selbst bei direkten Sonnenstrahlen bleibt es sehr gut ablesbar. Auch die hohe Auflösung von 2.400 x 1.080 Pixeln (FHD+) trägt zum hervorragenden Gesamteindruck bei. Die Pixeldichte (407 ppi) deutet es schon an: Texte, Bilder oder Videos erscheinen gestochen scharf, ohne dass ihr einzelne Pixel erkennen könnt.

Als attraktiven Bonus bietet das AMOLED-Display eine Bildwiederholrate von 90 Hz. Zum Beispiel Animationen der Benutzeroberfläche sind dadurch besonders geschmeidig. Spiele profitieren ebenso von der hohen Wiederholrate. Um den Akku zu schonen, aktiviert das Galaxy A52 die 90 Hz nur dann, wenn es sinnvoll ist – zum Beispiel während des Scrollens durch Websites.

Gute Vierfach-Cam für alle Lebenslagen

Die leistungsstarke Quad-Kamera des Galaxy A52 besteht aus folgenden Objektiven:
  • Weitwinkel-Hauptkamera (64 Megapixel)
  • Ultraweitwinkel (12 Megapixel)
  • Makro (5 Megapixel)
  • Tiefen-Objektiv für Bokeh-Effekt (5 Megapixel)
Samsung Galaxy A52 mit Vertrag | Kamera
Mit der 64-Megapixel-Kamera fangt ihr auch die kleinen Details ein. Farben erscheinen naturgetreu und dynamisch, was euren Bildern das gewisse Etwas gibt. Auch bei schlechten Lichtverhältnissen zaubert das Galaxy A52 verhältnismäßig klare Fotos auf euer Display. Der schnelle Autofokus stellt das jeweilige Motiv in Sekundenbruchteilen scharf – so entgeht euch kaum ein Schnappschuss mehr wegen eines unscharfen Bildes. Zudem beugt der optische Bildstabilisator Verwacklern effektiv vor.

Das Ultraweitwinkel-Objektiv vergrößert den Blickwinkel beträchtlich – selbst Menschengruppen oder andere Großmotive kommen so hervorragend zur Geltung. Für besonders kleine Inhalte – wie die Punkte eines Marienkäfers – eignet sich die Makrokamera, mit der ihr aus wenigen Zentimetern Entfernung feinste Details abbilden könnt. Für Bilder mit Tiefenunschärfe nutzt ihr das Tiefen-Objektiv – so rückt ihr Menschen, Tiere oder Gegenstände noch effektiver als mit den anderen Linsen in den Mittelpunkt des Geschehens.

Eine zusätzliche Besonderheit in der Preisklasse ist die 32-Megapixel-Frontkamera. Diverse Bildmodi geben euch viele Möglichkeiten, die Schnappschüsse an eure Bedürfnisse anzupassen. Außerdem beherrscht sie 4K-Videos mit bis zu 60 Bildern pro Sekunde – was vor allem in der Preisklasse beeindruckend für eine Selfie-Cam ist!

Akku für den ganzen Tag – und mehr

Auch beim Akku zeigt sich das Galaxy A52 von der starken Seite. Die hohe Kapazität von 4.500 mAh bringt euch locker über den Tag – selbst wenn ihr viel telefoniert, chattet, YouTube schaut, 3D-Games spielt oder andere leistungshungrige Apps nutzt. Bei einem weniger intensiven Einsatz sind sogar zwei Tage drin. Energiespar-Modi helfen euch zudem dabei, den Akkuverbrauch zu reduzieren.

Da Samsung einen 25-Watt-Schnellladeadapter mitliefert, lässt sich das Galaxy A52 zügig mit Energie betanken. In rund 100 Minuten ist die Ladeanzeige des Akkus bei 100 Prozent.

Schneller Gaming-Chip

Der verbaute Qualcomm Snapdragon 720G glänzt als echter Allrounder. Das „G“ im Namen des 8-Kern-Chips steht für „Gaming“. Entsprechend optimiert ist er für aufwendige 3D-Spiele. Auch andere leistungsintensive Apps profitieren davon. Die sechs Gigabyte RAM stellen zudem genug Reserven für Multitasking bereit. Die 128 Gigabyte an internem Speicher liefern wiederum viel Platz für Apps und heruntergeladene Filme, Serien, Fotos oder Musikdateien. Für noch mehr Speicher könnt ihr zum 256-Gigabyte-Modell greifen oder eine microSD-Karte verwenden.

Wenn ihr die Leistungsreserven des Geräts ausreizen möchtet, empfehlen wir euch das Samsung Galaxy A52 mit Vertrag. Viele Spiele und Apps machen erst mit einer schnellen Internetverbindung richtig Spaß. Passende Highspeed-Angebote mit viel Datenvolumen findet ihr in unserer Übersicht: Jetzt o2 Verträge mit Handy vergleichen.

Samsung Galaxy A52 mit Vertrag: Viel fürs Geld

Großes OLED-Display, gute Kamera, ausdauernder Akku und mehr: Samsung schnürt mit dem Galaxy A52 ein attraktives Handy-Paket, das euch ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis bietet. Falls ihr ein ähnliches ausgestattetes Smartphone mit noch größerem 6,7-Zoll-Display sucht, werdet ihr beim Samsung Galaxy A72 mit Vertrag fündig.