Das Samsung Galaxy S22+ ist eine gute Alternative zum Galaxy S22 Ultra, dem kostenintensiven High-End-Flaggschiff der Smartphone-Reihe. Es vereint eine starke Ausstattung mit dem klassisch abgerundeten Design der Galaxy-S-Reihe. Viel Leistung, eine hervorragende Kamera und eine lange Ausdauer sind hier selbstverständlich. Noch besser: Das Smartphone unterstützt 5G – da ist ein Galaxy S22+ mit Vertrag genau das Richtige, denn so profitiert ihr mit einem entsprechenden Tarif unterwegs von extrem schnellen Streaming- und Downloadzeiten.
Beim Design bleibt Samsung sich in der Regel treu. Daher ähnelt auch das Galaxy S22+ 5G sehr seinem Vorgänger, dem Galaxy S21+. Die Front ziert in beiden Fällen ein fast randloses Display mit Punch-Hole-Ausschnitt für die Frontkamera. So könnt ihr Videos und Spiele ungestört genießen. Einen dezenten, aber doch interessanten Unterschied findet ihr auf der Rückseite: Hier geht das Glas nicht mehr so nahtlos in die Ränder über wie beim Vorgänger, sondern grenzt sich durch eine klare Kante ab. Der Rahmen an sich ist jedoch abgerundet, sodass das Smartphone angenehm in der Hand liegt. Das Triple-Kameramodul sitzt links oben in der Ecke und umfasst drei senkrecht angeordnete, sehr große Objektive.
Da das Smartphone uns heutzutage überallhin begleitet, ist ein guter Schutz besonders wichtig. Hier ist das Display des Galaxy S22 Plus 5G sehr gut aufgestellt: Es besteht aus weitestgehend bruch- und kratzfestem Gorilla Glass Victus+. Außerdem ist das Smartphone nach IP68 zertifiziert: Das bedeutet, es ist bis zu einer Tiefe von 1,5 m für maximal 30 Minuten wasserdicht, zusätzlich ist es gegen das Eindringen von Schmutz und Staub geschützt. Mit Abmessungen von 157,4 x 75,8 x 7,6 mm ist das Galaxy S22+ 5G recht groß, passt aber immer noch bequem in die Hosentasche. Das Gewicht von ca. 195 g sorgt dafür, dass es sich hochwertig anfühlt.
Display: Hell, kraftvoll und scharf
Wer schon mal ein Samsung-Handy (mit Vertrag) in der Hand hatte, weiß, dass der Hersteller nie an den Displays spart. Entsprechend ist das Galaxy S22+ 5G mit einem Dynamic-AMOLED-Panel ausgestattet, das 6,4 Zoll in der Diagonale misst. Mit 16 Millionen Farben stellt es kontrastreiche und vor allem farbechte Bilder dar. Beeindruckend ist auch die Helligkeit: Mit maximal 1500 Nits erkennt ihr selbst bei direkter Sonneneinstrahlung jedes Detail auf dem Display.
Das AMOLED-Display des Galaxy S22 Plus 5G löst maximal in Full-HD+ auf. Das entspricht 2340 x 1080 Pixeln und einer Pixeldichte von 393 ppi – eine beeindruckende Bildschärfe. Alle Inhalte werden gestochen scharf und detailreich abgebildet. Das Highlight ist jedoch die adaptive Bildwiederholrate: Je nach Inhalt wechselt das Smartphone zwischen 60 und 120 Hertz. Das führt dazu, dass entsprechend optimierte Animationen ausgesprochen flüssig über den Bildschirm laufen. Zudem kann es Strom sparen, zum Beispiel beim Anschauen von Fotos.
Leistung: Die Power des neuen Exynos
Samsung setzt seit Jahren auf seine hauseigenen Exynos-Chips – so auch beim Galaxy S22+ 5G. Der Exynos 2200 wurde im modernen 4-nm-Verfahren gefertigt, das heißt, er arbeitet besonders schnell und energiesparend. Ihr könnt also ausgiebig zocken und müsst euch dabei keine Gedanken über den Akkuverbrauch machen.
Ihr profitiert außerdem von kurzen Ladezeiten und einer durchweg stabilen Performance, selbst bei den anspruchsvollsten Apps wie etwa 3D-Spielen. Hier hilft auch der neue Grafikprozessor: Samsung hat erstmals mit den Grafikexperten von AMD kooperiert, um euer Gaming-Erlebnis ordentlich aufzuwerten.
Kamera: Holt das Motiv ganz nah heran
Das Samsung Galaxy S22+ 5G ist auf der Rückseite mit einer Triple-Kamera ausgestattet. Folgende Sensoren stehen euch zur Verfügung:
Weitwinkel (50 MP)
Ultraweitwinkel (12 MP)
Tele (10 MP)
Wenn ihr gern Fotos schießt, kommt ihr mit dem Samsung Galaxy S22+ 5G mit Vertrag voll auf eure Kosten, denn es ist für verschiedenste Fotosituationen gerüstet. Für ein Gruppenfoto sowie viele Standardaufnahmen empfiehlt sich das hochauflösende 50-MP-Weitwinkelobjektiv. Wollt ihr einen Raum oder eine Landschaft einfangen, hilft der Ultraweitwinkelsensor. Weit entfernte Motive, wie zum Beispiel Tiere, die ihr nicht aufscheuchen wollt, knipst ihr am besten mit dem Teleobjektiv, das verlustfrei dreifach zoomen kann.
Das Samsung Galaxy S22+ 5G legt einen speziellen Fokus auf die Nachtfotografie, auch Low-Light-Aufnahmen genannt. Selbst bei wenig Licht liefert das Smartphone hervorragend helle und detailreiche Fotos. Eine schöne Szene im Mondlicht kommt mit dem Galaxy S22 Plus 5G auf jeden Fall gut zur Geltung. Außerdem ist das Smartphone mit einer 10-MP-Selfie-Kamera ausgestattet und nimmt Videos in maximal 8k bei 24 fps auf.
Akku: Ein Marathonläufer im Hosentaschenformat
In unserem Leben läuft mittlerweile vieles digital ab. Das Handy ist immer dabei – und sollte entsprechend immer einsatzbereit sein. Mit dem Samsung Galaxy S22+ 5G an eurer Seite braucht ihr euch keine Sorgen zu machen, dass euch unterwegs der Saft ausgeht. Denn es ist mit einem großen 4500-mAh-Akku ausgestattet, der euch locker durch den Tag bringt. Laut Herstellerangabe sind zum Beispiel 42 Stunden Gesprächszeit oder bis zu 20 Stunden dauerhafte Internetnutzung via WLAN-Verbindung möglich. Das Aufladen dauert dank des 45-Watt-Schnellladeadapters maximal eine Stunde. Wireless Charging wird ebenfalls unterstützt, braucht allerdings spürbar länger.
Samsung Galaxy S22+ 5G mit Vertrag: Nutzt einen 5G-Tarif
Wollt ihr alle Funktionen des Galaxy S22+ 5G voll auskosten, müsst ihr den 5G-Standard nutzen, den das Smartphone unterstützt. Da ist ein günstiger Handytarif mit 5G-Option besonders praktisch. Hiermit streamt, surft und zockt ihr unterwegs mit Ladegeschwindigkeiten, wie ihr sie auf dem Smartphone noch nicht erlebt habt. Egal ob ihr Daten hoch- oder runterladet – es geht deutlich schneller als mit der alten LTE-Geschwindigkeit. Wichtige Voraussetzung: 5G muss an eurem Standort verfügbar sein.
Ihr seid nicht sicher, ob das Galaxy S22 Plus 5G im Bundle mit Vertrag das Richtige für euch ist? Dann werft einen Blick auf die beiden anderen Smartphones der Modellreihe: Das Samsung Galaxy S22 Ultra (mit Vertrag) bietet euch die beste Hardware, die der Android-König 2022 in petto hat. Mit dem Samsung Galaxy S22 (mit Vertrag) müsst ihr zwar ein paar kleine Abstriche bei der Ausstattung machen, spart dafür aber beim Preis. Hervorragende Smartphones sind alle Modelle.
Galaxy S22+ im Vergleich zu seinen Geschwistern
Das Samsung Galaxy S22+ kam gemeinsam mit zwei anderen Samsung-Smartphones auf den Markt. An seiner Seite stehen das Galaxy S22 und das Galaxy S22 Ultra. Obwohl sich alle drei Geräte sehr ähnlichsehen, bringen sie teilweise eine unterschiedliche Ausstattung mit, die sich im täglichen Gebrauch der Handys bemerkbar macht. Die wichtigsten Unterschiede findet ihr in der Kamera, dem internen Speicherplatz, dem RAM und der Größe.
Kamera
Das Samsung Galaxy S22+ ist genauso ausgestattet wie die Standard-Version der aktuellen Samsung-Flaggschiffe: Dank der Triple-Kamera mit einer Auflösung von 50 MP + 12 MP + 12 MP knipst ihr hochauflösende Fotos mit beiden Geräten. Das S22 Ultra trumpft hingegen mit erhöhter Megapixel-Anzahl und einem zusätzlichen Sensor auf. Bei dem Premium-Modell bekommt ihr 108 MP + 12 MP + 10 MP + 10 MP.
Interner Speicher und RAM
Auch, was den internen Speicherplatz und das RAM-Volumen angeht, sind das Galaxy S22+ und das Galaxy S22 gleich aufgestellt. Jeweils 8 GB Arbeitsspeicher und wahlweise 128 oder 256 GB ROM bekommt ihr in beiden Samsung-Handys. Das Ultra-Modell bringt auch hier eine deutlich höhere Zahl hervor: Ihr wählt zwischen 128 GB, 256 GB, 512 GB und 1 TB internem Speicherplatz und erhaltet je nach Speicher-Ausführung 8 GB oder 12 GB RAM.
Größe und Gewicht
Nicht nur die inneren Werte des Galaxy S22 Ultra sind etwas höher angesetzt, auch die Außenmaße des Samsung-Handys sind größer als die der Geschwister. Es misst 163,3 x 77,9 x 8,9 mm, hat eine Bildschirmdiagonale von 6,8 Zoll und wiegt 229 g. Das Galaxy S22+ bildet auch hier die goldene Mitte. Mit einer Displaygröße von 6,6 Zoll hat es die Dimensionen 157,4 x 75,8 x 7,6 mm und bringt 196 g auf die Waage. Das kompakteste Modell ist das Galaxy S22 mit einer Bildschirmdiagonale von 6,1 Zoll, dem Außenmaß 146 x 70,6 x 7,6 mm und einem Gewicht von 168 g.
Als mittleres Geschwister der Galaxy-S22-Reihe bietet es euch alles, was ihr braucht:
Prozessor: Exynos 2200 (derselbe wie im Galaxy S22 Ultra)
Leistungsfähiger als das S22, aber günstiger als das S22 Ultra
4500-mAh Akku und Schnellademöglichkeit bis 45 Watt