Netz aus der Steckdose: Was ist ein Homespot?
Jetzt Verfügbarkeit prüfen und 69,99 € Anschlusspreis sparen!
Connect Netztest zeichnet O2 Netz mit "sehr gut" aus.

Im aktuellen Mobilfunk-Netztest des Fachmagazins connect sichert sich das O2 Netz erstmals in der 25-jährigen Unternehmensgeschichte von Telefónica Deutschland / O2 die Note „sehr gut“. Damit belegt der härteste Branchenvergleich des Landes den entscheidenden Durchbruch bei der Netzqualität, der O2 durch seine 4G-Ausbauoffensive gelungen ist.
Das o2 Netz legte im aktuellen Mobilfunk-Netztest des Fachmagazins connect mit einem Plus von 94 Punkten auf mittlerweile 852 Punkte am deutlichsten zu und sichert sich so die Note „sehr gut“. Das o2 Netz überzeugt mit zuverlässig leistungsstarken Datenverbindungen, einer sehr guten Gesprächsqualität und einer deutlich verbesserten Netzabdeckung.
Hier gelangst Du zum Test...
Für wen eignet sich der o2-HomeSpot?
Die Vorteile des WLAN-Routers von o2 im Vergleich zu DSL- oder Kabel-Internet liegen auf der Hand: Ihr braucht für die Einrichtung weder einen Techniker-Termin zu vereinbaren noch wochenlang auf den Internetanschluss zu warten. Alles geht viel schneller: Ihr bekommt den Router zu euch nach Hause geliefert. Dort stellt ihr das Gerät auf, steckt die SIM-Karte in den Slot und schaltet es ein – fertig! Ihr seid direkt im Internet – je nach Tarif sogar mit unbegrenztem Datenvolumen!
Dezentes Design, bis zu 100 Mbit/s – wo ihr wollt

Zusätzliches zu eurer primären Adresse könnt ihr eine weitere deutsche Anschrift angeben, an der ihr den HomeSpot einsetzen möchtet – nehmt das kompakte Gerät also beispielsweise mit in die Ferienwohnung oder euer neues Freelancer-Büro, um auch dort Highspeed-Internet mit bis zu 100 MBit/s zu nutzen. Hinzu kommt unbegrenztes Datenvolumen mit dem entsprechenden Tarif.
Einrichtung: Wie funktioniert der Homespot?
- 1. Aktiviert zunächst die SIM-Karte über die O2-Website.
- 2. Schiebt die SIM-Karte in den entsprechenden Schacht des HomeSpot-Routers.
- 3. Schließt das Gerät an den Strom an.
- 4. Sucht das Router-WLAN mit eurem Handy, Tablet oder PC – das WLAN-Passwort findet ihr auf der Unterseite des Geräts.
- 5. Fertig – schon könnt ihr lossurfen

o2 HomeSpot – Einrichtung. Stecker rein. WLAN los.
Welcher Tarif eignet sich für euren o2-HomeSpot?
Zu allen HomeSpot-Angeboten erhaltet ihr zusätzlich eine Festnetznummer inklusive Telefon-Flatrate ins deutsche Mobilfunk- und Festnetz. Und egal, ob ihr viel Datenvolumen benötigt oder mit weniger auskommt: Ihr surft im schnellen LTE/5G Mobilfunknetz. Schon ab dem o2 My Home 50 Mbit/s Tarif steht euch unbegrenztes Datenvolumen zur Verfügung.