Ein Smartphone für Leute, die wenig Geld ausgeben wollen? Das BQ Aquaris C kostet nur 170 Euro. Was es dafür kann, erfahrt ihr im Test.
Wenn es zu Weihnachten ein etwas größeres Geschenk sein soll, dann hätten wir einige Ideen, wie man 200 Euro sinnvoll für Technik ausgeben kann.
Das BQ Aquaris C ist ein Einsteiger-Smartphone, das über eine Schnellladetechnologie verfügt. Optisch ähnelt es dem teureren Aquaris X2.
Das BQ Aquaris X2 hat eine Dualkamera und verspricht mit Android One eine aufgeräumte Nutzeroberfläche und schnelle Updates. Der Test.
Für das BQ Aquaris X und das BQ Aquaris X Pro rollt das Update auf Android 8.1 aus. Bislang haben nur wenige Hersteller das Update verteilt.
Mit dem Aquaris VS und dem Aquaris VS Plus hat Hersteller BQ zwei neue Smartphones angekündigt. Es handelt sich dabei um zwei Einsteiger-Modelle.
Eine gute Kamera und flotte Software-Updates verspricht das BQ Aquaris V. Das Smartphone lockt zudem mit einem guten Preis-Leistung-Verhältnis.
Das BQ Aquaris V und V Plus unterscheiden sich bei Displaygröße und Speicher. Sie und sieben weitere BQ-Smartphones sollen ein Oreo-Update erhalten.
Das BQ Aquaris X Pro teilt sehr viele Merkmale mit dem Aquaris X, sieht aber eleganter aus, bietet mehr Speicher und soll eine bessere Kamera haben.
Der spanische Smartphone-Hersteller BQ überraschte uns in der Vergangenheit positiv. Ob ihm das auch mit dem Mittelklasse-Modell Aquaris X gelingt?
BQ rollt das nächste Update auf Android 7.1.1 aus. Nachdem das Aquaris X5 Plus mit der Software versorgt wurde, folgen nun Aquaris U Plus und U Lite.
Der spanische Hersteller BQ hat gleich zwei neue Smartphones vorgestellt. Das Aquaris X und das Aquaris X Pro sollen bald nach Deutschland kommen.
Das sitzt! Nicht Samsung, Huawei oder Sony liefern als erster Hersteller neben Google Android 7.1 aus. BQ bringt das Update auf das Aquaris X5 Plus.
Ihr seid auf der Suche nach Geschenken für die kleinsten Technik-Fans? Na, dann aber los! ★ Die besten Weihnachtsgeschenke für Kinder findet Ihr hier.
Für eine Überraschung im Mittelklasse-Bereich sorgt BQ: Das Aquaris X5 Plus überzeugt mit starker Performance und langer Akkulaufzeit. Der Test.
Zowi, der türkisfarbene Roboter von BQ, soll Jung und Alt das Programmieren näher bringen. Wir haben den kleinen Kerl getestet und tanzen lassen.
Das Aquaris X5 gibt es mit zwei Betriebssystemen: Android und Cyanogen OS. Welches OS passt hier besser? Was taugt die Hardware? Der Vergleichstest.
Wenn es um Einsteiger-Tablets geht, sind die Amazon-Fire-Geräte das Maß der Dinge. Ob das BQ Aquaris M10 dem etwas entgegenzusetzen hat? Der Test.
Das erste Smartphone des Android One-Programms kommt nach Deutschland: Das BQ Aquaris A4.5 ist nun hierzulande zu haben.
Google weitet sein Programm Android One in Europa aus: Das Einsteiger-Smartphone BQ Aquaris A4.5 ist nun auch in Spanien und Portugal erhältlich.