Deals
Kostenfreie Bestellhotline
0800-0210021 Montag - Freitag 8 - 20 Uhr Samtag 9 - 18 Uhr

Hast du schon bestellt?
Bestellung verfolgen Hilfe & FAQ

Handy für Kinder finden und einrichten: So geht's

Kind schaut auf Smartphone in seinen Händen
Eltern sollten Kindern ab einem gewissen Alter ein Handy schenken – doch welche Geräte kommen infrage? Wir helfen bei der Suche. (© 2018 Shutterstock / Golubovy )

Schon die Entscheidung, ab welchem Alter ein Handy für Kinder Sinn ergibt, ist nicht einfach. Aber selbst wenn der passende Zeitpunkt da ist, gibt es oft noch viele Fragen, die sich Eltern stellen. Wir beraten euch rund ums Thema und empfehlen Kinderhandys.

Die besten Handys für Kinder in der Übersicht

Galaxy A33 5G
Samsung Galaxy A33 5G

Unsere

Experten-Einschätzung

Vielversprechend
  • erweiterbarer Speicher
  • ausdauernder Akku
  • 25 W Schnellladen
Weniger Vielversprechend
  • Rückseite und Rahmen aus Kunststoff
  • durchschnittliche Performance
  • keine Kopfhörerbuchse
Galaxy Xcover 5
Samsung Galaxy Xcover 5

Unsere

Experten-Einschätzung

Vielversprechend
  • kompaktes Format
  • austauschbarer Akku
  • sehr robust
Weniger Vielversprechend
  • schwache Kamera
  • unterdurchschnittliche Display-Auflösung
  • geringe interne Speicherkapazität
Top Preis-Leistung 2022 Redmi Note 11
6.9/10
CURVED-Score
Xiaomi Redmi Note 11
Top
  • 90-Hz-OLED-Display
  • Lange Akkulaufzeit und 33-Watt-Schnellladen
  • Klinkenanschluss
  • Niedriger Preis
Flop
  • schwache Performance
  • rutschige Rückseite aus Plastik
  • Unnötige Makro-Kamera
Redmi Note 11 Pro 5G
7.7/10
CURVED-Score
Xiaomi Redmi Note 11 Pro 5G
Top
  • Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
  • 120-Hertz-AMOLED-Display
  • Ausdauernder Akku
  • Leistungsstarke Kamera
Flop
  • Kaum Unterschiede zum Vorgänger
iPhone SE 2022
7.6/10
CURVED-Score
Apple iPhone SE 2022
Top
  • herausragende Leistung
  • starker Sound
  • aktuelles iOS-Betriebssystem
  • insgesamt gute Kamera
Flop
  • altbackenes Design
  • veraltete Displaytechnologie
  • wenige Verbesserungen
  • Hauptkamera mit nur einer Linse
  • kein Nachtmodus für Fotos

Inhaltsverzeichnis:

Das macht ein Kinderhandy aus

Ein Handy für Kinder muss spezielle Anforderungen erfüllen. Zunächst einmal sollte es nicht allzu viel kosten. Kinder gehen mit ihren Wertsachen weitaus weniger sensibel um als Erwachsene und neigen dazu, sie zu verlieren. Ein Oberklasse-Gerät kommt daher eher nicht infrage. Wir empfehlen euch stattdessen einen Blick auf die besten Smartphones bis 200 Euro oder auf unsere Liste der Handys bis 300 Euro zu werfen – hier bekommt ihr solide Geräte für kleines Geld.

Weiterhin sollte ein Einsteiger-Handy für Kinder robust sein. Wählt also am besten ein Gerät mit IP-Zertifikat. Dieses verrät euch, ob das Handy staub- und wasserdicht ist. Ihr solltet mindestens auf IP67 setzen, besser noch auf IP68. Diese Einstufungen versprechen nämlich, dass das Handy sogar zeitweiliges Untertauchen (in klarem Wasser) schadlos überstehen kann. Weiterhin solltet ihr darauf achten, dass das Gehäuse des Kinderhandys aus bruchfestem Glas- oder Kunststoff besteht. Entsprechend schützende Materialien sind etwa Cornings Gorilla Glass oder auch Apples Ceramic Shield.

Zuletzt muss ein Smartphone für Kinder bestimmte Sicherheitsfunktionen mitbringen. Kauft keine Billigprodukte von unbekannten Herstellern, sondern bleibt bei großen Marken wie Apple, Samsung, Xiaomi und Co. – hier findet ihr entsprechende Handys mit Vertrag. Sowohl das iOS- als auch das Android-Betriebssystem sind von Werk aus mit zahlreichen Sicherheitseinstellungen bestückt, die euer Kind im Netz beschützen können. Welche ihr davon einrichten solltet, verraten wir euch weiter unten.

Samsung Galaxy A33 5G: Mit riesigem Akku und Schnellladefunktion

Galaxy A53 und Galaxy A33 – alle Farben
Das Samsung Galaxy A33 5G in allen Farbvarianten (© 2022 Samsung )

Das Samsung Galaxy A33 5G ist ein sicheres Einsteiger-Handy für Kinder. Laut Hersteller übersteht das IP67-zertifizierte Smartphone bis zu 30 Minuten schadlos in einer Wassertiefe von bis zu einem Meter. Eigentlich bezieht sich das nur auf klares Wasser. Aber ein Sturz in die Schlammpfütze oder ein umgekipptes Glas Saft dürften dem Gerät nichts anhaben. Das hochauflösende Display wird zudem von Gorilla Glass 5 geschützt, das als äußerst kratz- und bruchfest gilt.

Weitere Highlights des Galaxy A33 5G sind die 90-Hz-Bildwiederholrate, die besonders bei Spielen zur Geltung kommt, die Quad-Kamera mit 48-MP-Hauptsensor und der ausdauernde 5000-mAh-Akku mit Schnellladefunktion. Besonders Letzterer ist für ein Kinderhandy wichtig. So braucht ihr euch nämlich keine Sorgen zu machen, dass das Smartphone unterwegs ausgeht und nicht mehr erreichbar ist. Preislich ist das Galaxy A33 5G bereits ab 250 Euro (Stand: März 2023) im Netz zu finden.

Alternativ findet ihr im CURVED-Shop das Samsung Galaxy A33 5G mit Vertrag ebenfalls zu einem sehr niedrigen Preis.

Samsung Galaxy Xcover 5 EE: Robust und sicher

Samsung Galaxy XCover 5
Samsung Galaxy XCover 5 EE macht direkt einen robusten Eindruck (© 2021 Samsung )

Das Samsung Galaxy Xcover 5 EE ist eigentlich nicht als Kinderhandy konzipiert, kann aber aufgrund seiner robusten Bauweise wunderbar dazu umfunktioniert werden. Das markanteste Merkmal ist das Design, welches sofort klarmacht, dass dieses Handy eine ganze Menge aushält. Und tatsächlich: Es ist wasser- sowie staubdicht nach IP68-Zertifikat und hat den Militärstandard-Test 810H erfolgreich bestanden. Eine raue Runde auf dem Spielplatz oder das vorübergehende Untertauchen in Wasser stellen also keine Probleme dar.

Was die restlichen Features angeht, bekommt ihr eine solide Grundausrüstung. Eine 16-MP-Hauptkamera, ein in HD+ auflösendes 5,3-Zoll-Display und einen verlässlichen, aber nicht unbedingt schnellen Prozessor. Teuer ist das robuste Samsung-Smartphone übrigens auch nicht. Im Netz findet ihr es bereits ab rund 235 Euro (Stand: März 2023).

Wollt ihr noch ein wenig mehr Geld sparen, empfehlen wir, einen Blick auf unser günstiges Angebot zum Samsung Galaxy Xcover 5 EE mit Vertrag im CURVED-Shop zu werfen.

iPhone SE (2022): Das beste iPhone für Kinder

iPhone-SE 3 Test Rückseite komplett
Das iPhone SE (2022) ist das günstigste Handy im aktuellen Apple-Line-up (© 2022 CURVED )

Apples iPhones sind insbesondere bei Jugendlichen sehr beliebt, aber in der Regel kostenintensiv und daher nicht für Kinderhände geeignet. Das iPhone SE (2022) ist jedoch eine Ausnahme, da es sich im Preisbereich der Smartphones unter 500 Euro bewegt. Genau genommen bekommt ihr es bereits ab 468 Euro (Stand: März 2022) im Netz oder im CURVED-Shop als iPhone SE (2022) mit Vertrag günstig im Bundle.

Das iPhone SE (2022) ist sehr kompakt und passt selbst in die Kinderhosentasche. Zudem ist es IP67-zertifiziert und soll laut Hersteller bis zu 30 Minuten in einer Wassertiefe von maximal einem Meter überstehen. Das iOS-Betriebssystem des iPhones ist zudem für seine ausgereiften Sicherheitsfunktionen bekannt. Im Netz ist euer Nachwuchs also vor Malware und Hackern besonders gut geschützt. Falls ihr mehr über das Apple-Handy erfahren wollt, schaut gerne in unseren iPhone-SE-(2022)-Test.

Smartphone für Kinder einrichten – das gilt es zu beachten

Habt ihr ein Kinderhandy ausgesucht, stellt sich die nächste wichtige Frage: Wie sieht es mit den Sicherheitseinstellungen aus? Jüngere Kinder sollten noch keinen vollen Zugriff auf alle Funktionen des Geräts haben und dürfen darüber hinaus unter 16 Jahren auch noch gar kein eigenes Nutzerkonto in Deutschland haben.

Darauf haben Google und Apple reagiert und mit Family Link beziehungsweise der iOS-Familienfreigabe und der Apple-ID für Kinder Systeme etabliert, mit denen Eltern eine Kindersicherung am Smartphone einrichten können. Diese beinhaltet zum Beispiel das Einschränken der Bildschirmzeit oder der Inhalte, auf die im Netz zugegriffen werden kann. In einem anderen Artikel findet ihr eine umfangreiche Anleitung, wie ihr das Handy kindersicher macht.

Unsere Empfehlung

Galaxy A54 5G mit Galaxy Buds2 Weiß Frontansicht 1 Galaxy A54 5G mit Galaxy Buds2 Weiß Frontansicht 1
5 GBEXTRA
Daten
Samsung Galaxy A54 5G
+ Blau Allnet XL 5 GB + 5 GB
+ Samsung Galaxy Buds2
  • Blau Aktion! +5 GB Extra Daten (Eine Aktion von Blau)
  • 5+5 GB LTE Datenvolumen (mit bis zu 50 MBit/s)
  • Allnet Telefon & SMS Flatrate (in alle deutsche Netze)
mtl./24Monate: 
21,99 €
einmalig: 
1,00 €
Jetzt kaufen Alle Samsung Handys

Handys für Kinder im Test: So prüfen wir Handys

CURVED ist euer Ratgeber, wenn es um Smartphones geht. Wir berichten und testen Handys seit 2014 und können euch mit langjähriger Expertise bei eurer Suche unterstützen. Insbesondere bei Kinderhandys gehen wir sorgsam vor, um perfekte Geräte für den Nachwuchs zu finden. Hohe Sicherheit, ein robustes Gehäuse und ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis sind zwar die wichtigsten Kriterien, aber nicht die einzigen. Hier erfahrt ihr, auf welche Punkte wir noch achten, wenn wir die besten Smartphones im Handy-Test prüfen. Da wären etwa:

  • Display: Welche Technik ist hier verbaut? Ist es ein günstiges LC- oder ein hochwertiges OLED-Display? Wie hoch ist die Bildwiederholrate? Ist das Display hell genug, um selbst bei direkter Sonneneinstrahlung alles problemlos zu erkennen? Wie sieht es mit der Auflösung aus? Ist alles schön scharf? Ihr seht, hier gilt es viele Fragen zu beantworten.
  • Akkulaufzeit: Das beste Handy nützt nichts, wenn der Akku streikt. Deshalb prüfen wir, wie lange die Batterie im Alltag durchhält. Außerdem messen wir, wie lange das Aufladen dauert. Features wie Wireless und Reverse Charging nehmen wir natürlich auch unter die Lupe.
  • Kamera: Welches Handy hat die beste Kamera? – eine Frage, die den meisten Smartphone-Nutzern keine Ruhe lässt. Deshalb schießen wir Testfotos, um herauszufinden, wie gut Bildschärfe, Details, Farben und Kontrast sind. So können wir euch zeigen, wo die Stärken und Schwächen liegen.
  • Leistung: Ganz egal, in welcher Preisklasse wir uns befinden – jedes Smartphone braucht einen ausreichend schnellen Chip. Standard-Apps und auch weniger aufwendige Spiele sollten heutzutage auf jedem Gerät flüssig laufen. Wir prüfen, ob das tatsächlich der Fall ist.
  • Design und Haptik: Liegt das Handy gut in der Hand? Fühlt es sich hochwertig und robust an? Dies sind wichtige Fragen. Immerhin habt ihr das Gerät immer dabei. Wir bewerten das Äußere über die Geschmacksfrage hinaus.

Wenn ihr mehr darüber erfahren wollt, wie wir in unseren Tests vorgehen, solltet ihr hier vorbeischauen: So testen wir.

Fazit: Die Auswahl ist klein, aber oho

Unsere Bestenliste hilft euch, ein Handy für Kinder zu finden und einzurichten. Die Auswahl ist klein, deckt aber alles ab. Egal, ob iPhone, robustes Notfallhandy oder schickes Android-Smartphone – ihr habt die Wahl. Nur ihr wisst, wie alt und verantwortungsbewusst euer Kind ist, und könnt so mithilfe unserer Einschätzung ein Handy finden.

Häufig gestellte Fragen

Wann sollte ein Kind ein Handy bekommen?

Ab wann ein Kind ein Handy bekommen sollte, hängt von seiner persönlichen Reife ab. Verallgemeinert würden wir jedoch dazu raten, frühestens ab dem achten Lebensjahr über die Anschaffung eines Kinderhandys nachzudenken. In einigen Fällen lohnt es sich vielleicht auch erst einmal ein altes Notfallhandy aufzuheben und es ihnen zu überlassen. Der Verlust wäre weniger schlimm und ihr habt den Vorteil, dass ihr euch bereits mit dem Gerät auskennt. Weitere praktische Empfehlungen findet ihr in unserem Ratgeber Handyvertrag für Kinder.

Sollten Kinder schon ein Handy haben?

Ja, ab einem gewissen Alter ist es sogar absolut notwendig. Die Digitalisierung schreitet unaufhaltsam voran. Kinder sollten daher früh lernen, mit den technischen Geräten umzugehen, mit denen sie später tagtäglich zu tun haben. Verweigert ihr eurem Kind den Zugriff auf die Technik, müssen sie das Lernen später mühevoll nachholen.

Welches Handy für Kinder ab 10 Jahre?

Je älter sie werden, desto größer werden die Ansprüche. Ein gutes Smartphone für Kinder ab 10 Jahre wäre zum Beispiel das iPhone SE (2022). Es bringt viel Leistung mit und macht optisch einiges her. Die Android-Alternative wäre das Samsung Galaxy A33 5G, denn das ist mit einem OLED-Display, einer guten Kamera und viel Akkulaufzeit ausgestattet. Falls ihr etwas mehr ausgeben wollt, können wir das Samsung Galaxy A53 5G mit Vertrag aus unserem CURVED-Shop empfehlen.

Deal iPhone SE (2022) Schwarz Frontansicht 1
1 GBEXTRA
Apple iPhone SE (2022)
+ Blau Allnet L 3 GB + 1 GB
mtl./24Monate: 
27,99
einmalig: 
1,00 €
Jetzt kaufen Alle Apple Handys
Deal iPhone 14 Pro Max Schwarz Frontansicht 1
200 € sichern
Apple iPhone 14 Pro Max
+ o2 Mobile XL 280+ GB
mtl./36Monate: 
93,99 €
58,99
einmalig: 
1,00 €
Jetzt kaufen Alle Apple Handys
Wie findet ihr das? Stimmt ab!
Weitere Artikel zum Thema