Das Wichtigste in Kürze:
- Das Galaxy S23 ist angeblich langsamer als erwartet
- Samsung könnte am Kühlsystem gespart haben
- Flaggschiff-Performance könnte euch dennoch erwarten
Wir haben bereits darüber berichtet, dass Samsung beim Galaxy S23 auch hierzulande wohl einen Snapdragon- statt Exynos-Prozessor als Antrieb nutzt. Die Annahme: So dürfte die S-Reihe endlich den Leistungsunterschied zu anderen Android-Flaggschiffen überwinden. Ein neuer Leak verspricht nun genau das Gegenteil.
Unsere Empfehlung

Daten
+ BLAU Allnet XL 5 GB + 5 GB
- Blau Aktion! +5 GB Extra Daten (Eine Aktion von Blau)
- 5+5 GB LTE Datenvolumen (mit bis zu 25 MBit/s)
- Allnet Telefon & SMS Flatrate (in alle deutsche Netze)
Seit vielen Jahren setzt Samsung in einigen Regionen wie Deutschland auf die hauseigenen Exynos-Chipsätze. Nur in wenigen Ländern wie beispielsweise den USA bietet das Unternehmen die S-Modelle mit einem Snapdragon-Prozessor an – ein Chip, der in Sachen Leistung und Energieeffizienz die Nase vor dem Exynos hat. Das Galaxy S23 soll weltweit mit dem Snapdragon-Antrieb in den Handel kommen, aber es gibt dennoch ein Problem: Angeblich ist der Top-Chip speziell bei den S-Modellen langsamer als bei anderen Android-Smartphones.
Diese Behauptung stammt vom treffsicheren Leak-Experten Ice Universe. Dieser hat offenbar in der Geekbench-Datenbank einige erste Benchmark-Ergebnisse zum Galaxy S23 aufgestöbert. Hier sei das kommende Handy unter der Bezeichnung "SM-S918B" zu finden. Demnach kommt die neue S-Serie zwar im Single-Core-Test an die Werte anderer Flaggschiffe mit dem Snapdragon 8 Gen 2 heran. Doch der Multi-Core-Score liegt bei den Samsung-Handys im Schnitt bei 4900 Punkten, während die Konkurrenz (etwa das Xiaomi 13) mit dem gleichen Chip die 5000er-Marke knackt.
One possible explanation is that the S23 series reduces heat sinks due to cost reduction, which causes the phone to heat up and hinder performance.
— Ice universe (@UniverseIce) December 22, 2022
Hopefully my guess is wrong. Otherwise, the so-called exclusive version 8Gen2 is meaningless, even shameful. pic.twitter.com/IysoAie3Ii
Wieso ist das Galaxy S23 langsamer?
Sollten diese Benchmark-Ergebnisse der Wirklichkeit entsprechen, bleibt offen, wieso das Galaxy S23 nicht mit den anderen Top-Modellen mithalten kann. Ice Universe selbst hat hierzu eine Idee geliefert: Womöglich hat Samsung am Kühlsystem gespart. Damit das Handy nicht zu warm wird und sich unter Last schnell drosselt, könnte der Hersteller die maximale Leistung entsprechend begrenzt haben.
Dies wäre durchaus denkbar: Vermutlich kämpft auch Samsung mit erhöhten Herstellungskosten, angefacht durch die Inflation. Allein bei Apple soll die aktuelle Lage zu deutlich saftigeren Preisen bei der iPhone-15-Serie führen. Damit die Smartphones nicht im zu großen Maße teurer werden, könnten Einsparungen bei diversen Bauteilen eine Möglichkeit sein.
Was ihr allerdings bedenken solltet: Das Galaxy S23 würde bei den genannten Benchmark-Ergebnissen nur im Verhältnis zu anderen Smartphones mit Snapdragon 8 Gen 2 eine lahme Ente sein. Ein Ergebnis von 4900 im Multi-Core-Score ist immer noch sehr gut und dürfte sich im Alltag kaum bis gar nicht bemerkbar machen. So zumindest die Theorie. Gewissheit bringt erst unser Praxis-Test.
Unsere Empfehlung

Daten
+ BLAU Allnet XL 5 GB + 5 GB
- Blau Aktion! +5 GB Extra Daten (Eine Aktion von Blau)
- 5+5 GB LTE Datenvolumen (mit bis zu 25 MBit/s)
- Allnet Telefon & SMS Flatrate (in alle deutsche Netze)
Wann erscheint das Galaxy S23?
Ob das Galaxy S23 tatsächlich eine leicht angezogen Handbremse in Sachen Leistung mitbringt und ob sich auch die anderen Gerüchte rund um die neuen Flaggschiffe bewahrheiten, dürften wir schon bald erfahren. Angeblich erfolgt der Release des S23 Anfang Februar 2022. Offiziell hat Samsung aber noch keinen Termin für die große Enthüllung genannt.
Die wichtigsten Details aus der Gerüchteküche haben wir für euch bereits gesammelt. So soll etwa das S23 Ultra optisch kaum von seinem Vorgänger zu unterscheiden sein. Ihr wollt mehr Infos? Hier findet ihr alle mutmaßlichen Details zu den drei S23-Modellen:
- Galaxy S23 Gerüchteübersicht
- Galaxy S23 Plus Gerüchteübersicht
- Galaxy S23 Ultra Gerüchteübersicht
- Nur der Anfang: Samsung verabschiedet sich von Exynos

Daten
+ BLAU Allnet XL 5 GB + 5 GB

+ o2 Grow 40+ GB