iPhone 17 Pro: Neue Farbe mit Lichtspiel – Liquid Glass als Inspiration

Apple WWDC iOS 26 Beta
Liquid Glass ist bald auch eine Farboption – behauptet ein Leak (© 2025 Apple )

Für das kommende iPhone 17 Pro (Max) plant Apple offenbar nicht nur technische, sondern auch optische Highlights. Besonders eine neue Farboption sorgt für Aufsehen: "Liquid Glass" soll je nach Lichteinfall ein anderes Erscheinungsbild erzeugen – inspiriert vom überarbeiteten iOS-Design. Doch genau da liegt auch ein kleiner Haken.

Apple iPhone 16 Pro Max
Das aktuell beste iPhone
Apple iPhone 16 Pro Max

Top-Kamera, Riesen-Display, High-End-Leistung: Beim iPhone 16 Pro Max erwartet euch eines der besten Handys 2025.

  • unbegrenzte GB LTE/5G | Allnet-Flat | o2-Netz
  • 4,99 € Versand | keine Anschlussgebühr
  • Nur 1 € Anzahlung
CURVED-Empfehlung – Jetzt sichern!
nur 49,99 € o2
  • 100 GB+ LTE/5G | Allnet-Flat | Telekom-Netz
  • bis zu 50 Mbit/s (Upgrade möglich)
  • 4,99 € Versand | 15 € Anschlussgebühr
  • 199 € Anzahlung
ab 44,00 € Congstar
  • ohne Vertrag
Jetzt passenden Tarif finden
ab 1268,00 € Amazon

Wie ein Leak nahelegt, möchte Apple beim iPhone 17 Pro (und womöglich auch beim Pro Max) eine weiße Variante einführen, die das sogenannte "Liquid Glass"-Design aus iOS 26 aufgreift. Je nachdem, wie Licht auf das Gehäuse trifft, soll die Farbe leicht ihre Wirkung ändern – ein Effekt, den es in dieser Form bei iPhones bisher nicht gegeben hat. Während andere Hersteller – vor allem aus China – bereits mit solchen Effekten experimentiert haben, wäre es für Apple eine kleine Revolution im Farbsortiment.

Große Idee, kleine Umsetzung?

Die neue Farbvariante soll eine enge Verbindung zum Design von iOS 26 haben. Das Betriebssystem selbst hatte mit dem Look von Liquid Glass ein echtes visuelles Statement gesetzt – allerdings nur für kurze Zeit.

Denn unter realen Bedingungen entpuppte sich die dynamische Optik schnell als unpraktisch. Die Software sah auf manchen Geräten beeindruckend aus, auf anderen dagegen eher chaotisch. Apple reagierte prompt und reduzierte die Effekte deutlich – inzwischen wirkt iOS 26 fast wieder wie seine Vorgänger.

Damit stellt sich die Frage: Wird das iPhone 17 Pro in Liquid Glass tatsächlich der visuelle Hingucker, den sich Apple erhofft? Denn ohne die passende Software wirkt die neue Farbe vielleicht etwas deplatziert.

Apple iPhone 16 Pro
Das kompakteste Premium-Handy 2025
Apple iPhone 16 Pro

Top-Kamera, handliches Display, High-End-Leistung: Das iPhone 16 Pro gehört zu den derzeit besten Handys und ist wunderschön kompakt.

  • 30+ GB LTE/5G | Allnet-Flat | o2-Netz
  • bis zu pfeilschnelle 300 Mbit/s
  • 4,99 € Versand | keine Anschlussgebühr
  • Nur 1 € Anzahlung
ab 44,99 € o2
  • 30 GB LTE/5G | Allnet-Flat | o2-Netz
  • bis zu 50 Mbit/s
  • 4,99 € Versand | keine Anschlussgebühr
  • Nur 1 € Anzahlung
CURVED-Empfehlung – Jetzt sichern!
ab 39,99 € Blau
  • Ohne Vertrag
ab 1019,00 € Amazon

Noch mehr Farbe fürs Pro-Modell

Neben der schimmernden Glasoptik könnte das iPhone 17 Pro auch in einer bekannten blauen Variante erscheinen. Die soll "Sky Blue" heißen und an das vom iPhone 13 Pro bekannte Sierrablau erinnern. Außerdem sind Dunkelblau und ein Orangeton im Gespräch.

Auch das iPhone 17 Air soll optisch nicht zu kurz kommen: Hier kursieren Gerüchte über Pastelltöne wie Himmelblau, Lila und Grün – eine verspieltere Richtung, die zu diesem Modell passen dürfte.

Ob Apple tatsächlich alle Farbwünsche erfüllt, wissen wir spätestens zum Release. Fest steht aber: Mit Liquid Glass könnte das iPhone 17 Pro eines der spannendsten Designs der Reihe bekommen – vorausgesetzt, die Software spielt diesmal mit.

Wie findet ihr das? Stimmt ab!

Transparenz:Wir verwenden sog. Affiliate-Links. Kauft ihr etwas, erhalten wir ggf. eine Provision. Ihr zahlt dafür keinen Cent extra, unterstützt aber die Arbeit der CURVED-Redaktion.