iPhone 17 vorbestellen? Was wir zum Marktstart schon wissen

iPhone 17: Alle Modelle im Video
Die iPhone-17-Reihe (hier als Mockups zu sehen, die auf Basis von Leaks entstanden sind) erscheint sehr bald. Die wichtigsten Daten lassen sich schon abschätzen. (© 2025 YouTube/AppleTrack )

Apple hat bereits verraten, dass die große September-Keynote am 9. September 2025 stattfindet. Auf dem Event dürfte die iPhone-17-Reihe offiziell vorgestellt werden. Und schon kurz darauf könnt ihr die neuen Smartphones vorbestellen – sofern Apple am bekannten Muster festhält.

Wenn Apple die neuen iPhones am 9. September zeigt, dürfte die Vorbesteller-Phase am darauffolgenden Freitag folgen. Also am 12. September geht es demnach los. Wieso? In den letzten Jahren konntet ihr auch die Vorgängermodelle zuverlässig am Freitag nach dem großen Apple-Event vorbestellen. Da ist die Chance hoch, dass der Hersteller auch 2025 so vorgeht.

Das iPhone 16 Pro Max ist kurz vorm Start des Nachfolgers günstiger:

Apple iPhone 16 Pro Max
Das aktuell beste iPhone
Apple iPhone 16 Pro Max

  • Erhältlich in Weiß, Schwarz, Natur, Wüstensand
  • 256 GB Speicherplatz
Technische Daten

ZUGABE: AirPods Pro 2
30+ GB LTE/5G | Allnet-Flat | o2-Netz
bis zu pfeilschnelle 300 Mbit/s
4,99 € Versand | keine Anschlussgebühr
1 € Anzahlung
ab 55,99 € o2
AKTION: Einmalig 500 GB Daten extra
80 GB LTE/5G | Allnet-Flat | Vodafone-Netz
bis zu pfeilschnelle 300 Mbit/s
4,99 € Versand | keine Anschlussgebühr
299 € Anzahlung
ab 49,99 € Logitel
  • Einzelkauf ohne Tarif
Jetzt passenden Tarif finden
nur 1268,00 € Amazon

Marktstart eine Woche später?

Kurz darauf dürften iPhone 17, iPhone 17 Air, iPhone 17 Pro und iPhone 17 Pro Max auch regulär in den Handel starten. Wir gehen davon aus, dass der Marktstart offiziell am Freitag, den 19. September 2025 erfolgt – eine Woche nach der Vorbesteller-Phase.

Auch hier gibt es ein erkennbares Muster aus der Vergangenheit. In der Regel landeten die neuen iPhones immer sieben Tage nach Preorder-Start in den Regalen. Ausnahmen gab es allerdings schon. Insbesondere in den Corona-Jahren. So erschien beispielsweise das iPhone 14 Plus erst am 7. Oktober, während alle anderen Modelle der 14.Reihe schon ab dem 16. September erhältlich waren. Angeblich sorgten Engpässe in der Produktion für die Verzögerung. Offiziell hat Apple aber keinen Grund genannt.

Bislang gab es aus der Gerüchteküche keine Meldungen zu Schwierigkeiten in der Produktion. Ihr könnt also davon ausgehen, dass alle neuen iPhone-17-Modelle direkt am 19. September im Handel erhältlich sind.

Ist ein Modell womöglich schnell ausverkauft?

Wer sich für ein iPhone 17 Pro oder insbesondere ein iPhone 17 Pro Max interessiert, sollte womöglich direkt zum Start der Vorbesteller-Phase schnellstmöglich zuschlagen. Üblicherweise sind gerade die Pro-Modelle schnell vergriffen – speziell in den beliebtesten Farbvarianten. Es ist gut möglich, dass die Lieferzeit für ein iPhone 17 Pro Max in Orange (die vermutlich spannendste Farbe, die erwartet wird) schon zum Marktstart bei 30 Tagen oder mehr liegt.

iPhone 17 Pro Orange
Unsere KI hat auf Basis von Mockups das iPhone 17 Pro Max in Orange gebastelt. So soll das kommende Handy aussehen. (© 2025 KI Kreation )

Wir rechnen ganz besonders in diesem Jahr mit einem entsprechenden Ansturm. Erstmals seit dem iPhone 12 passt Apple da Design der Pro-Modelle wohl im größeren Stil an. Das könnte viele Käufer hervorlocken, die in den letzten Jahren kaum Gründe für ein Upgrade gesehen haben – immerhin hat Apple bei den vergangene Generationen hauptsächlich Modellpflege betrieben.

Wird das iPhone 17 Air schnell ausverkauft sein?

Wir sind gespannt, wie gut das angeblich geplante iPhone 17 Air am Markt ankommen wird. Einige Experten rechnen bereits damit, dass Apple mit dem superdünnen Handy den Verkäufen des iPhone 17 Pro schadet. Demnach wäre es möglich, dass auch das 17 Air zum Marktstart ausverkauft ist. Wir zweifeln da noch dran...

Über Erfolg oder Misserfolg des Air dürfte entscheiden, was den Apple-Käufern wirklich wichtig ist. Das Air soll in erster Linie durch sein sehr dünnes Design "Premium" sein. Rein technisch dürfte das Smartphone dem iPhone 17 Pro weit unterlegen sein. Das geht schon damit los, dass beim iPhone 17 Air nur eine Kameralinse auf der Rückseite sitzen soll. Das 17 Pro bringt wohl wie üblich eine Triple-Kamera mit.

Das iPhone 17 Air in allen erwarteten Farben
Das iPhone 17 Air in allen erwarteten Farben. Ob sich das Handy mit nur einer Linse durchsetzen wird? Das könnte eine Frage der unverbindlichen Preisempfehlung sein. (© 2025 Majin Bu )

Zumindest Samsung hat bereits einen ganz ähnlichen Versuch gestartet. Das Android-Gegenstück zum iPhone 17 Air ist das bereits erhältliche Samsung Galaxy S25 Edge. Auch Samsung stellte bereits Design über Technik, dafür war der Preis zum Marktstart verhältnismäßig hoch. Das Ergebnis? Offenbar liegt das superdünne Edge wie Blei in den Händlerregalen... Gut möglich, dass auch das iPhone 17 Air ein ähnliches Schicksal erwartet – je nachdem, wie hoch Apple den Preis ansetzt.

Am Ende könnte es Apple sogar egal sein, wie gut das Air am Markt ankommt – womöglich ist das superdünne Handy nur ein Schritt zur eigentlichen Zukunftsvision des Unternehmens.

Die aktuell besten iPhones

Platz 1
Empfehlung der Redaktion iPhone 16 Pro Max
8.9/10
CURVED-Score
Apple iPhone 16 Pro Max
Zur Produktseite
Preis zu Release: 1499 €
Top
  • Exzellentes Display
  • Hervorragende Kamera
  • Herausragende Leistung
  • Sehr lange Akkulaufzeit
  • Sehr hochwertig
Flop
  • Relativ langsames Aufladen
  • Apple Intelligence verspätet
  • Kamera-Taste hakelig
Platz 2
iPhone 16 Pro
8.9/10
CURVED-Score
Apple iPhone 16 Pro
Zur Produktseite
Preis zu Release: 1199 €
Top
  • Extrem schneller Prozessor
  • Starkes Kamera-Trio
  • Größeres Display
  • Exzellent verarbeitet
Flop
  • Immer noch langsames Aufladen
  • Neue Kamerasteuerung eher ein Gimmick
  • Apple Intelligence erst ab April 2025 verfügbar
  • Hoher Preis
Platz 3
iPhone 16
Apple iPhone 16
Zur Produktseite
Preis zu Release: 949 €

Unsere

Experten-Einschätzung

Vielversprechend
  • Top-Leistung
  • Top-Bildqualität
  • Hochwertiges Design
  • Actiontaste
Weniger Vielversprechend
  • Kamera-Taste bislang eher ein Gimmick
Platz 4
iPhone 16 Plus
Apple iPhone 16 Plus
Zur Produktseite
Preis zu Release: 1099 €

Unsere

Experten-Einschätzung

Vielversprechend
  • Großes Display
  • Top-Leistung
  • Hochwertiges Design
  • Action Button
Weniger Vielversprechend
  • Nur 60-Hz-Display
Platz 5
iPhone 16e
Apple iPhone 16e
Zur Produktseite
Preis zu Release: 699 €

Unsere

Experten-Einschätzung

Vielversprechend
  • Apple Intelligence
  • Starke Akkulaufzeit
  • Top-Verarbeitung
  • Top-Performance
  • Top-Bildqualität
Weniger Vielversprechend
  • Aufladen könnte schneller sein
  • Kein 120-Hz-Display
  • Nur eine Kameralinse
Platz 6
iPhone 15
Apple iPhone 15
Zur Produktseite
Preis zu Release: 949 €

Unsere

Experten-Einschätzung

Vielversprechend
  • starke Performance
  • USB-C-Anschluss
  • hohe Verarbeitungsqualität
Weniger Vielversprechend
  • "nur" 60 Hz
  • keine Telelinse
  • vergleichsweise hoher Preis

Häufig gestellte Fragen zur iPhone-17-Reihe

Wann soll das iPhone 17 kommen?
Noch gibt es kein Datum für die große Apple Keynote. Wir und andere Experten gehen aber davon aus, dass der Release des iPhone 17 am 9. September 2025 erfolgt.
Wie viel soll das iPhone 17 Air kosten?
Noch ist der Preis des iPhone 17 Air offiziell unbekannt. Schätzungen zufolge dürfte das besonders dünne Handy ab rund 1100 Euro in den Handel kommen.
Was wird beim iPhone 17 anders?
Anders als die Pro-Modelle soll sich das iPhone 17 optisch so gut wie nicht von den Vorgängern unterscheiden - abgesehen davon, dass es wohl größer wird: Das Display soll von 6,1 Zoll auf 6,3 Zoll anwachsen und zudem endlich ProMotion bieten (120 Hz). Weitere iPhone-17-Neuerungen: Die Frontkamera soll ein Upgrade auf 24 MP erhalten und könnte deutlich bessere Selfies knipsen. Auch die Hauptkamera wird mög. Wie jedes Jahr könnt ihr zudem mit einer noch höheren Leistung des iPhone rechnen.

Wie findet ihr das? Stimmt ab!

Transparenz:Wir verwenden sog. Affiliate-Links. Kauft ihr etwas, erhalten wir ggf. eine Provision. Ihr zahlt dafür keinen Cent extra, unterstützt aber die Arbeit der CURVED-Redaktion.