Das LG G7 ist in Arbeit: Einem LG-Mitarbeiter zufolge ist das Unternehmen mit seinem neuen Top-Smartphone noch "im Zeitplan".
Wann erhält das LG G6 Android Oreo? Laut einem Bericht wird es noch eine ganze Weile dauern – möglicherweise bis Ende Juni 2018.
Nun veröffentlichte Patentzeichnungen zeigen Entwürfe für ein faltbares Smartphone von LG. Einer davon sieht ein ungewöhnliches Feature vor.
Das LG G7 verspätet sich angeblich: Stattdessen könnte LG auf dem MWC 2018 eine besser ausgestattete Ausführung des LG V30 vorstellen.
Das LG G7 kommt wohl später als erwartet. Offenbar ist der Hersteller nicht zufrieden mit dem Gerät. Daher entwickelt LG es angeblich neu.
Ein am Computer erstelltes Bild soll einen Blick auf das LG G7 bieten. Es scheint einige Gerüchte zum kommenden Flaggschiff zu bestätigen.
LG wechselt die Strategie: Künftig sollen die Smartphones nicht mehr in regelmäßigen Abständen erscheinen. Sie kommen, "wenn es nötig ist".
Eine Leak soll die technischen Spezifikationen des LG G7 verraten. Unter anderem ist nun offenbar bekannt, welcher Prozessor zum Einsatz kommt.
Das LG G7 soll laut der Webseite des Herstellers nur Quick Charge 4.0 unterstützen. Erhält es also nur den Snapdragon 835?
Mit vier Herstellern reagiert Google auf Amazons Echo Show. Die neu vorgestellten Bildschirm-Lautsprecher kommen mit Google Assistant – und YouTube.
LG hat ein großes Display entwickelt, das sich komplett aufrollen lässt. Die Technologie zeigt, dass faltbare Smartphones bald marktreif sein könnten.
Das neue Flaggschiff-Smartphone von LG kommt womöglich später: Angeblich will der Hersteller den Nachfolger des LG G6 nicht auf dem MWC 2018 zeigen.
Zum MWC 2018 wird es voraussichtlich kein LG G7 geben: Das Unternehmen aus Südkorea soll derzeit über neue Namen für seine Vorzeigemodelle nachdenken.
Zur CES 2018 gibt es das Top-Smartphone in einer neuen Farbe: Schon bald könnt ihr das LG V30 auch in "Raspberry Rose" erwerben.
LG sollte zwar ursprünglich Apple mit dem Display für das iPhone X beliefern – hat aber offenbar bislang nicht einen einzigen Bildschirm beigesteuert.
Das Update auf Android 8.0 Oreo naht: Die Testversion der Aktualisierung ist für das LG G6 nun verfügbar – wenn auch nicht bei uns.
LG hat die Arbeiten am Update auf Android Oreo für das LG V30 abgeschlossen. In seinem Heimatland hat der Hersteller mit dem Rollout begonnen.
Das LG V30 hat die lichtstärkste Kamera. Laut Datenblatt. Wir haben es gegen das iPhone 8 Plus, das Galaxy Note 8 und das HTC U11 antreten lassen.
Eigentlich kostet das LG V30 weniger als das iPhone X. Anders sieht das aber bei der "Signature Edition" aus, die der Hersteller nun enthüllt hat.
In einem Härtetest schlägt sich das Pixel 2 XL besser als das Pixel 2 – vor allem beim Biegetest erweist sich das Maxi-Smartphone als robuster.
Großes Display, wenig Rand: Das OnePlus 5T folgt dem Trend und stellt sich dem Vergleich mit dem iPhone X, Samsung Galaxy Note 8 und LG V30.
Vollbild für mehrere Flaggschiffe: Die Android-App von YouTube soll mit einem Update den Vollbild-Zoom für 18:9-Smartphones aktivieren.
Euch stören die Anpassungen, die LG an der Android-Version des LG V30 vorgenommen hat? Wir zeigen Euch, was Ihr dagegen unternehmen könnt.
Mitunter fällt die Performance Eures LG V30 mangelhaft aus – oder das Smartphone friert vollständig ein. Das könnt Ihr tun.
Mit der Dualkamera des LG V30 lassen sich schöne Videos einfangen. Wir zeigen Euch, welche Zusatzoptionen Euch dabei zur Verfügung stehen.
Der Akku des LG V30 bringt das Smartphone trotz des großen Bildschirms über den Tag. Mit unseren Tipps hält das Gerät noch länger durch.
Wir beleuchten einige Probleme, die Eure Freude am LG V30 trüben könnten – und verraten Euch auch, wie Ihr diese beheben könnt.
Ihr seid stolzer Besitzer eines LG V30 geworden? Wir verraten Euch, mit welchen Dingen Ihr Euch als Erstes auseinandersetzen solltet.
Das LG V30 muss sich in einem Kratz-, Biege- und Feuer-Test beweisen. Mit großer Hitze hat das Smartphone auf Dauer aber offenbar ein Problem.
Das LG V30 bringt eine gute Dualkamera mit. Wir geben Euch ein paar Tipps, damit Eure Fotos noch besser werden.
Das nahezu randlose Smartphone Huawei Mate 10 Pro macht dem iPhone X, LG V30 und Galaxy Note Konkurrenz. Ein Vergleich.
Im Akkulaufzeit-Test schlägt sich das LG V30 besser als das Galaxy S8 und das iPhone 8. Noch deutlicher fällt der Abstand zum Vorgänger aus.
Auch Apple plant offenbar ein faltbares Smartphone. Dabei sollen die Kalifornier bewusst auf eine Zusammenarbeit mit Samsung verzichten.
Wer hat den schönsten Rand? Eine Bildmontage lässt uns die Display-Designs von iPhone X, Note 8, V30 und Co. direkt miteinander vergleichen.
Das LG G6 erhält via Update nun eine Gesichtserkennung. Die soll dank eines Algorithmus besonders echte Gesichter von Fotos unterscheiden können.
Das LG V30 sieht von außen nicht schlecht aus, doch wie steht es um die inneren Werte? In einem Teardown wurde das Gerät nun zerlegt.
In weniger als drei Wochen stellt Google voraussichtlich das Pixel 2 und das Pixel 2 XL vor. Letzteres wurde nun bereits von der FCC getestet.
Das iPhone X ist für Apple ein großer Schritt. Andere Hersteller haben ihn mit ihren Smartphones früher gemacht. Doch Apple geht einen Schritt weiter.
Die Displays des Galaxy Note 8 und des LG V30 besitzen komplett unterschiedliche Bezeichnungen. Große Unterschiede scheint es aber nicht zu geben.
Apple sucht angeblich nach einem weiteren Zulieferer für OLED-Displays. Heißester Kandidat sei LG - allerdings wohl erst ab 2019.