Die Bluetooth-Tastatur Penna erinnert mit ihrem Retro-Style an alte Schreibmaschinen, ist aber mit moderner, mechanischer Technik ausgestattet.
Per Flachbett-Scanner lassen sich Dokumente nicht gerade schnell in PDF-Dateien umwandeln. Wir zeigen Euch, wie Ihr das mit Eurem Smartphone erledigt.
Laut Insidern werden im Oktober neue MacBooks, iMacs und sogar ein 5K-Monitor von Apple vorgestellt.
Launcher meldet sich mit einem Update zurück: Das Programm zeigt auf Wunsch unterschiedliche Widgets an – je nach Uhrzeit oder Eurem Aufenthaltsort.
Microsoft möchte die Lücke zwischen E-Mail und Messenger schließen – mit einer neuen App namens Send. Diese verwaltet Mails im Stil eines Messengers.
Microsofts Office-Apps jetzt auch für Android-Smartphones: Word, Excel und Power Point stehen als Kompakt-Versionen im Google Play Store zum Download.
Microsofts Riesen-Tablet kommt: Das Surface Hub ist mit Display-Größen von 55 und 84 Zoll ein Windows 10-Gerät für die Wand – für bis zu 20000 Dollar.
Scanner in der Hand: Microsoft hat mit Office Lens eine App für Android veröffnentlicht, die Dokumente per Foto Scannt und aufbereitet.
Tablet oder Laptop? Beides, irgendwie! Fast ein Jahr nach dem größeren Surface Pro 3 ist das kleinere Surface 3 da. Der Test.
Eine neue App von Microsoft verwandelt Smartphones in eine Fernbedienung für die klassischen Office-Anwendungen Powerpoint, Excel und Word.
Drucken von Eurem iPhone oder iPad auf Papier – ohne Direktverbindung. Wir zeigen, wie Ihr Dokumente mittels AirPrint zu einem Drucker sendet.
Na endlich, Dropbox: Ein neues Update beschert der App eine iOS-Extension, über die Ihr Fotos vom iPhone oder iPad direkt bei Dropbox speichern könnt.
Microsoft will Cortana offenbar in Office 2016 und dessen Mobile-Variante integrieren. Dort soll sie auch auf Sprachbefehl hin Aufgaben erledigen.
Die finale Version des Office-Pakets für Android-Tablets scheint nun erhältlich zu sein. Sie ist für alle Tablets kostenlos verfügbar.
Direkt auf die große Windows 10-Präsentation lässt Microsoft die nächste Ankündigung folgen: Laut der soll Office 2016 noch 2015 erscheinen.
Die Präsentations-App Office Sway von Microsoft soll für iOS nun auf mehr Märkten veröffentlicht werden. Bislang gab es die App nur in Neuseeland.
Evernote hat eine iOS-App zum Scannen veröffentlicht. Mit Evernote Scannable könnt Ihr mit iPhone oder iPad auf einfache Weise Dokumente erfassen.
Microsoft bringt seine Office-Apps kostenlos auch für Android heraus. Wir haben die Beta-Version ausprobiert.
Microsofts Zug, die Office-Apps kostenlos anzubieten, trägt Früchte: Word, Excel und PowerPoint belegen bereits die Spitzenplätze der iOS-Charts.
Es ist eine der großen Erfolgsgeschichten des Jahres: Microsofts Comeback unter Satya Nadella. Microsoft ist nun so wertvoll wie seit 2000 nicht mehr.
Microsoft ermöglicht ab sofort die kostenlose Nutzung von Word, Excel und PowerPoint auf dem iPhone und iPad auch ohne Office-365-Abonnement.
Microsoft und Dropbox machen gemeinsame Sache: Davon sollen aber nicht nur die Unternehmen, sondern auch und in erster Linie deren Nutzer profitieren.
Die Produktivitäts-App versteht sich immer mehr als Business Software. Mit "Work Chat" können sich Kollegen auf Evernote rasch über Ideen austauschen.
Schöne kinderlose Arbeitswelt? Apple und Facebook wollen mehr Frauen rekrutieren, indem sie Spätschwangerschaften finanziell unterstützen.
Ihr wollt PDFs nicht nur am Rechner lesen, sondern auch unterwegs mit dem iPhone oder iPad? Wir verraten, wie Ihr die Dateien synchronisieren könnt.
Mit iOS 8 und dem Feature Continutiy rücken Apple-Geräte noch näher zusammen. Wir erklären Euch, wie Features wie Handoff funktionieren.
BlackBerrys Auferstehung: das kanadische Unternehmen will mit dem BlackBerry Passport endlich wieder Fuß im Smartphone-Geschäft fassen.
Apple lässt Microsoft-Kunden den Vortritt: Während Mac-Nutzer noch auf iCloud Drive warten, läuft der neue Dienst auf Windows-Rechnern schon.
Über Vertriebspartner ist Sonys Digital Paper bereits seit Monaten erhältlich. Nun haben die Japaner heimlich selbst mit dem Verkauf begonnen.
Der Wettbewerb beim Cloud-Speicher wird härter – nun zieht Dropbox nach. 1 TB kostet bei dem Anbieter künftig nur noch rund zehn Dollar pro Monat.
Viele Apps können dabei helfen, den Alltag im Büro zu erleichtern. Wir haben Euch eine Übersicht mit praktischen Anwendungen zusammengestellt.
Wer mal eben ein Foto oder ein Dokument scannen möchte, hat nicht immer die entsprechende Hardware zur Hand. Hier können Scanner-Apps helfen.
Android bekommt laut Insidern bei Microsoft das touch-optimierte Office-Paket in diesem Jahr – die Version für Windows Phone soll sich verzögern.
Innerhalb von nur einem Monat haben sich die Downloadzahlen der Apps um Office für iPad verdoppelt.
Aus den Google-Drive-Diensten werden eigenständige Office-Apps: Google Docs und Google Tabellen wurde bereits veröffentlicht, Präsentationen folgen.
In einem neuen Videoclip zeigt Nokia, was sein neues Windows-Phone-Flaggschiff Lumia 1520 Business-Kunden zu bieten hat.
Microsoft kann seine Software auf dem Apple iPad gut verbreiten – hält sich aber bei den Details bedeckt.
Endlich ist Office fürs iPad da - aber wer Dokumente drucken wollte, suchte die Funktion bislang vergeblich. Das soll sich bald ändern.
Das wohl teuerste Papier der Welt ist auch das intelligenteste: Sonys Digital Paper ist ein flexibler E-Ink-Reader mit Touch- und WLAN-Unterstützung.
Wollt Ihr mit Word Dokumente auf dem iPad bearbeiten, müsst Ihr zehn Euro im Monat oder 99 Euro im Jahr zahlen. Es gibt aber günstigere Alternativen!