Seit der Firmware-Version 4.0 ermöglicht Nintendo Switch Gameplay-Aufnahmen. Wir zeigen Euch, wie Ihr die 30 Sekunden langen Clips erstellt.
Ambitionierte Smartphone-Fotografen können mit dem Pro-Modus des Galaxy Note 8 noch bessere Ergebnisse erzielen. Unsere Tipps helfen Euch dabei.
Wenn Ihr die Apple AirPods mit einem Android-Smartphone verwendet, könnt Ihr via App auch Google Assistant oder Bixby aufrufen. Und so geht es.
Seit iOS 11 steht auf iPhones die Funktion "Notruf SOS" zur Verfügung. Sie lässt Euch Notrufe absetzen und Vertraute über Euren Standort informieren.
Ihr wollt nicht, dass eingehende Mitteilungen auf Eurem Sperrbildschirm sichtbar sind? Wir erklären Euch, wie Ihr das unter iOS 11 verhindern könnt.
Sprachnachrichten mit Amazon Echo versenden: Wir erklären Euch, wie Ihr aus Eurem smarten Lautsprecher einen Messenger macht.
Waze ist eine interessante Navi-Alternative, die selbst Google Maps einige Funktionen voraushat. Mit unseren Tipps macht die App noch mehr Spaß.
Der Bildschirm Eures Galaxy A5 (2017) bleibt schwarz, obwohl es eingeschaltet ist? Unsere Tipps helfen Euch, dieses Problem zu lösen.
Mit dem Amazon Echo Freunde, Bekannte und Familie anrufen: Wir erklären Euch, wie Ihr das praktische Alexa-Feature einrichtet.
Ab iOS 11 könnt Ihr ganz einfach Live-Fotos in FaceTime-Gesprächen machen. Wir erklären Euch, wie das funktioniert – und wie Ihr es verhindert.
Google Home bietet Euch einen praktischen Nachtmodus. Wir erklären, wie Ihr diesen aktivieren und Euren Vorstellungen entsprechend anpassen könnt.
Android Oreo nervt leider mit Benachrichtigungen zu Apps, die im Hintergrund laufen. Mit der richtigen App lassen sich die aber abschalten.
Der Akku im iPhone 8 ist kleiner als der im iPhone 7 und trotzdem hält er genauso lange durch. Wir zeigen Euch, wie Ihr noch mehr Laufzeit rausholt.
Das Kontrollzentrum von iOS 11 bietet nicht alle Möglichkeiten des Vorgängers. Wer WLAN und Bluetooth abschalten will, muss an anderer Stelle suchen.
Apple hat seine Videoreihe mit Tipps für iPad-Nutzer und iOS 11 erweitert. Die Folgen behandeln zum Beispiel Bildbearbeitung und Handschrifterkennung.
Wenn der interne Lautsprecher Eurer iPhones Euch zu leise ist, kann eine Anpassung in den Einstellung Abhilfe schaffen.
Seit einem Software-Update unterstützt das Galaxy S8 Google Daydream. Weil der Controller aber Probleme verursachen kann, geben wir Hilfestellung.
Das Galaxy Note 8 ist Euch zur komfortablen Bedienung mit nur einer Hand zu groß? Wir erklären Euch, wie Ihr den Einhand-Modus einschalten könnt.
Das Galaxy Note 8 bietet Euch gleich mehrere Möglichkeiten, um einen Screenshot zu machen. Wir haben die praktischen Kurzbefehle zusammengefasst.
Ein App-Update soll es Galaxy-S8-Besitzern ermöglichen, das Seitenlicht zu individualisieren. Unter anderem könnt Ihr nun wohl die Farbe bestimmen.
Das LG V30 soll einen ausgezeichneten Klang bieten. Der Hersteller hat nun die Audio-Einstellungen offiziell vorgestellt.
Das Huawei nova 2 besitzt einen Akku, der Euch locker über den Tag bringt, doch gibt es Tricks, um die Laufzeit zu verlängern. Wir zeigen sie Euch.
Das Lesen von eBooks auf dem Android-Smartphone kann über einen langen Zeitraum anstrengend sein. So aktiviert Ihr den augenschonenden Lesemodus.
Das OnePlus 5 verfügt über ein zusätzliches Sicherheitsfeature: Einzelne Apps sperrt Ihr via Passwort oder Fingerabdruck – ohne zusätzliche Anwendung.
Drucken mit dem Smartphone wird einfacher: Ab Android 8.0 Oreo benötigt Ihr offenbar keine Plugins mehr dafür – dank "Default Printer Service".
Ihr besitzt ein OnePlus 5, findet Euch aber noch nicht in OxygenOS zurecht? Wir zeigen Euch einige nützliche Einstellungen.
Eine virtuelle Wasserwaage hilft Euch unter iOS 11 beim Fotografieren aus der Draufsicht. Wie sie funktioniert, erfahrt Ihr hier.
Ihr wollt die Akkulaufzeit Eures LG Q6 erhöhen? Wir zeigen Euch, wie Ihr die Laufzeit noch ein wenig verlängert.
Auch das Galaxy S8 hat Unterstützung für Google Daydream erhalten. Wir helfen Euch bei der Einrichtung.
Mit Adapt Sound optimiert Ihr das Klangerlebnis auf dem Galaxy S8. Curved verrät Euch, wie.
Der Homebutton im IPhone 8 soll sich ausblenden und in der Größe verändern lassen. Das soll angeblich die HomePod-Firmware verraten.
Farbeinstellungen müsst Ihr unter iOS nicht immer direkt im Menü ändern. Ihr könnt zum Wechseln auch Kurzbefehle auf dem iPhone festlegen.
Bei Spotify gibt es die Option, die Soundqualität nach oben zu schrauben. Wir erklären Euch, wie das geht.
Wer auf mehreren Social-Media-Plattformen wie Instagram und Facebook unterwegs ist, muss einige Kanäle pflegen. Die Konten zu verknüpfen, spart Zeit.
Mit iOS 11 werden Live Photos noch lebendiger – dank neuer Effekte und Möglichkeiten zum Bearbeiten. Hier erhaltet Ihr dazu ein paar Tipps.
Damit Ihr mit dem Honor 9 gleich von Anfang richtig loslegen könnt, müsst Ihr es zunächst einrichten. Wir erklären, wie ihr dabei am besten vorgeht.
Die Kamera-App des Honor 9 hält eine Reihe praktischer Features bereit – darunter einen "Weite Blende"-Modus für Nahaufnahmen.
Homebutton und Tasten des OnePlus 5 könnt Ihr mit weiteren Aktionen belegen. Wir erklären Euch, wie Ihr Eure Buttons konfiguriert und umstellt.
Die Apple Watch könnt Ihr auf "Stumm", "Theater" oder "Nicht stören" stellen. Wir erklären Euch die Unterschiede zwischen den Modi.
Ihr könnt unterbinden, dass Euer iPhone standardmäßig Anrufe über verbundene Bluetooth-Lautsprecher annimmt. Wir erklären Euch, was Ihr tun müsst.