Möglicherweise kommt die iWatch zeitnah mit dem iPhone 6 auf den Markt – der Release könnte schon im vierten Quartal 2014 erfolgen, dann sogar auch in mehreren Varianten. Schon seit Monaten wird in der Gerüchteküchte über die erste Smartwatch von Apple spekuliert, deren Schwerpunkt auf Gesundheit und Fitness legen wird.

Den bisherigen Gerüchten zufolge wird die iWatch daher über zehn verschiedene Sensoren verfügen, die alle Daten zur körperlichen Verfassung des Trägers sammeln. Dazu gehören beispielsweise Informationen zum Herzschlag, zum Blutzuckerspiegel und zur Atmung. Diese Daten laufen dann in der Gesundheits-App Health zusammen, die diese auswertet und übersichtlich darstellt – zum Beispiel auf dem iPhone 6.

iWatch mit Voice Mail-Funktion

Ein besonderes Feature der iWatch könnte die Möglichkeit sein, Sprachnachrichten aufzunehmen und direkt zu versenden. Mit dem Fokus auf Voice-Messages würde sich die iWatch von vergleichbaren Wearables wie der LG G Watch deutlich unterscheiden – und so ein Alleinstellungsmerkmal bieten, wie es für viele neue Produkte von Apple typisch ist. Besitzer der iWatch könnten einige Zeit sparen, indem sie Mitteilungen direkt und mit nur einem Tastendruck einsprechen und absenden.

Curved-Display von LG

Es ist nicht unwahrscheinlich, dass die iWatch von Apple in mehreren Versionen erscheint. Zumindest eine davon soll ein gebogenes Display besitzen, das von LG hergestellt wird. Der Bildschirm hat demnach eine rechteckige Form und hebt sich leicht vom Armband ab. In der Diagonalen misst das Display mutmaßlich 2,5 Zoll, das zudem von Saphirglas geschützt werden könnte – auch wenn dies vielleicht nur die Premium-Version der iWatch betreffen könnte. Ein weiteres Feature dürfte das kabellose Aufladen sein.

Release der iWatch im Winter 2014?

Als Veröffentlichungsdatum für die erste Apple-Smartwatch steht zurzeit das vierte Quartal 2014 im Raum – obwohl Apple selbst noch nicht einmal bestätigt hat, dass das sich die iWatch überhaupt in Entwicklung befindet. Bislang war auch schon ein Patent aufgetaucht, das als möglichen Namen die Launch des 5,5 Zoll großen iPhone 6.

Der Einführungspreis der iWatch wird vermutlich zwischen 250 und 300 Dollar betragen, auch wenn einige Gerüchte von 400 Dollar ausgehen. Es war sogar die Sprache von einem Luxus-Modell, das mehr als 1000 Dollar kosten könnte. Unwahrscheinlich ist dies nicht unbedingt: Es soll verschiedene Design der iWatch, was sich auch im Preis widerspiegeln könnte. Bislang gibt es aber noch keine konkreten Vorstellungen, wie die Smartwatch aussehen könnte – auch wenn bereits zahlreiche Konzepte und Renderings aufgetaucht sind.