Kein Launch ohne Fehler: Beim iPhone 17 hatte sich ein Problem mit Apple Intelligence eingeschlichen. Einige beliebte Features konnten nicht genutzt werden. Ganz ohne großes Update ist der Bug jedoch behoben worden. Wer zuvor Probleme hatte, sollte also einen erneuten Blick auf die KI-Features werfen.
Ein kleines aber feines Problem hatte verhindert, dass euer iPhone 17 oder iPhone Air die nötigen Modelle für einige KI-Funktionen herunterlädt. Dadurch legte der Bug mehrere Features lahm, darunter die spaßige Bildgenerierung über Image Playground und Genmojis. Die Apple-KI blieb hier stumm. Bislang.
Apple has just rolled out a server-sided fix for iPhone 17 models that couldn’t download Apple Intelligence models. pic.twitter.com/QlpdhBmN0l
— Aaron (@aaronp613) October 7, 2025
So hat Apple das Problem behoben
Betroffenen ist ein weiteres Update nach iOS 26.0.1 jedoch erspart geblieben. Denn Apple hat den Bug mit einer serverseitigen Aktualisierung aus der Welt schaffen können. Solche Updates werden losgelöst von eurem Smartphone ausgerollt. Entsprechend still und leise finden sie statt.
Wenn ihr ein iPhone 17, iPhone 17 Pro, iPhone 17 Pro Max oder iPhone Air besitzt, solltet ihr noch mal einen Anlauf mit den Schreibtools oder der KI-Bildgenerierung wagen. Jetzt dürften die Features ohne Fehler laufen.
Um Apple Intelligence auf eurem iPhone zu aktivieren, müsst ihr das Feature in den Einstellungen unter "Apple Intelligence & Siri" einschalten. Die benötigte Software lädt euer Handy anschließend herunter. Wer Datenvolumen sparen möchte, macht das direkt in einem WLAN.
iPhone-17-Familie: Erfolg trotz Startschwierigkeiten
Neben dem Problem mit Apple Intelligence kamen seit Launch der iPhone-17-Reihe weitere Fehler der neuen Modelle ans Licht. Für Aufregung sorgten etwa sichtbare Kratzer, die sich laut Apple aber größtenteils wegwischen lassen dürften. Mit fortschreitender Zeit ebbt die Berichterstattung rund um das sogenannte #ScratchGate auch ab. Das von einigen Nutzern gemeldete WLAN-Problem ist mittlerweile wohl auch Geschichte.
Auch diese Fehler konnten am Ende den Erfolg aber nicht bremsen: Mittlerweile sind einige Modelle der neuen Apple-Handys vergriffen. Insbesondere das iPhone 17 Pro Max ist derzeit fast überall nur mit langen Lieferzeiten erhältlich. Das große Top-Modell ist das wohl mit Abstand beliebteste Gerät der iPhone-17-Reihe.
iPhone-17-Reihe im Überblick

Unsere
Experten-Einschätzung
- Größeres Display als zuvor
- Leistungsstark
- Gute Akkulaufzeit
- Gute Kamera
- Antireflex-Display
- Sehr gute Selfie-Kamera
- Sehr gute Selfie-Kamera
- Keine Telelinse

Unsere
Experten-Einschätzung
- Sehr gute Kamera
- Sehr schnell
- Sehr gute Akkulaufzeit
- Hochwertig verarbeitet
- Antireflex-Display
- Sehr gute Selfie-Kamera
- Schnelleres Aufladen als zuvor (40 W)
- Teuer

Unsere
Experten-Einschätzung
- Riesiges Top-Display
- Antireflex-Display
- Sehr schnell
- Fantastische Akkulaufzeit
- Sehr gute Kamera
- Neues Unibody-Design
- Schnelles Aufladen (40 W)
- Teuer
- Sehr groß

Unsere
Experten-Einschätzung
- Starke Leistung
- Top-Display
- Starke Leistung
- Titan-Rahmen
- Gute Display-Größe
- Superdünn und leicht
- Akkulaufzeit könnte besser sein
- Nur eine Kamera
- Kein SIM-Kartenslot
Transparenz:Wir verwenden sog. Affiliate-Links. Kauft ihr etwas, erhalten wir ggf. eine Provision. Ihr zahlt dafür keinen Cent extra, unterstützt aber die Arbeit der CURVED-Redaktion.