Schon jetzt gehört der Musicplayer Pono zu den erfolgreichsten Projekten auf der Plattform Kickstarter. 5,1 Millionen Dollar kamen bereits zusammen.
Brücke, Parkbank, Feld – wo sind die besten Plätze für ein kleines Nickerchen für zwischendurch zu finden? Google Naps verrät es Euch.
Um das beliebte Spiel Quizduell zu erweitern, könnt Ihr auch selbst Fragen einsenden. Hier erfahrt Ihr, was Ihr dabei beachtet solltet.
Die Vorfreude steigt: Sony hat ein Teaser-Video zum neuen Smartband ins Netz gestellt. Der Release des Wearables könnte noch im März erfolgen.
Bringt Samsung sein S Band doch noch heraus? Eigentlich sollte der Activity Tracker nicht erst das Galaxy S5 ergänzen, sondern schon dessen Vorgänger.
Mit dem iPhone sind so viele Nutzer zufrieden, dass sie bei einem anstehenden Neukauf nicht wechseln wollen. Wie sieht es bei anderen Herstellern aus?
Nicht erst seit der Oscar-Verleihung sind Selfies beliebt. Nun hat auch Apple reagiert und bietet Selfie-Apps im Store in einer eigenen Kategorie an.
Der neue Trend bei Vine heißt Whaling. Menschen imitieren den Sprung eines Wals. Das ist mal kreativ, mal lustig, aber oft auch einfach lächerlich.
Über 1.000.000 US-Dollar binnen 24 Stunden: Neil Youngs Pono-Player ist auf Kickstarter ein voller Erfolg. Das Ziel ist damit bereits überschritten.
Eine Milliarde US-Dollar erwirtschaftete der Konzern 2013 mit dem Verkauf der Apple-TV-Boxen.
Um bei Instagram mehr Likes zu erhalten, sind vor allem interessante Fotos nötig. Wir haben ein paar Tipps für gute Bilder zusammengestellt.
Mit der praktischen App Passbook könnt Ihr auf Eurem iPhone Gutscheine oder Tickets verwalten. Und das Portemonnaie kann zuhause bleiben.
Im März veranstaltet Apple zum ersten Mal das iTunes Festival in den USA. Als Top Acts werden unter anderem Coldplay und Keith Urban erwartet.
Wie verkauft man einen MP3-Player, der wasserdichten Musikgenuss verspricht und sich damit vor allem an Sportler richtet? In einer Wasserflasche.
Silicon Valley bekommt seine eigene Comedy-Show: "Silicon Valley". Aber wird der Rest Amerikas den nerdigen Plot verstehen?
Facebook ist unser blaues Fenster zur Welt. CURVED-Chefredakteur Nils Jacoben in der Kolumne #ausgruenden über den Moment, als er Facebook entdeckte.
"Die Sache ist ja die, dass es so viele Sachen sind“: Lisa Rank schreibt für CURVED eine Kolumne über mobiles Leben – "Das Internet läuft nicht weg."
Die neuen Unternehmen Medium und Jelly der Twitter-Mitgründer Evan Williams und Biz Stone haben kein klares Konzept, aber geldkräftige Unterstützer.
Tanzschrittmacher: Mit der DJ-App Pacemaker lässst sich die gesamte Spotify-Bibliothek in ein Set verwandeln – eine eigene Sammlung ist nur optional.