Netflix auf dem Amazon Fire TV per Sprachbefehl steuern: Nach einem Update für die App des Streaming-Anbieters ist das nun endlich möglich.
Google rollt ein Update für seinen smarten Lautsprecher aus: Dank "Continued Conversations" sollen Konversationen natürlicher wirken.
Google Chrome und Chromecast-Geräte haben offenbar eine große Sicherheitslücke. Dritte können diese wohl ausnutzen, um an Informationen zu kommen.
Hält Siri bald Einzug in Sonos-Lautsprecher? Der Hersteller könnte sich eine direkte Integration gut vorstellen.
Es ist so weit: Den HomePod könnt ihr nun auch in Deutschland kaufen. Er ist in zwei verschiedenen Farbvarianten erhältlich.
"Die drei Fragezeichen" gehen mit euch auf Ermittlungen: Für Amazon Alexa gibt es nun einen Skill, der euch ein interaktives Hörspiel liefert.
Aktuell wird für den Sonos One und andere Sonos-Lautsprecher ein Update ausgerollt. Dieses soll aber zu Problemen führen.
Der Amazon Fire TV Cube ist offiziell: Der eckige Amazon Echo kann Videos streamen und vieles mehr – und ihr braucht keine Fernbedienung dafür.
Sonos und Ikea entwickeln zusammen einen drahtlosen Lautsprecher: den Ikea Symfonisk. Jetzt gibt es erste Details.
Sonos hat mit Beam eine neue Soundbar für das Wohnzimmer vorgestellt. Damit greift das Unternehmen die smarten High-End-Lautsprecher an.
Ein Update soll Google Assistant und Alexa auf die Xbox One bringen. Ein Screenshot zeigt anscheinend bereits das dafür vorgesehene Unter-Menü.
Ein buntes Farbenspiel passend zu Musik und weiteren Medien-Inhalten: Philips Hue Sync macht eure smarten Lampen noch partytauglicher.
Mit dem HomePod könnt ihr für Wärme sorgen: Der smarte Lautsprecher kann in Deutschland auch Smart-Home-Thermostate steuern, sobald er im Handel ist.
Zur WWDC 2108 könnte ein smarter Lautsprecher von Beats erscheinen – der als erstes Gerät der Marke Apples Sprachassistenz Siri bietet.
Der HomePod ist bald erhältlich: Nach langem Warten gibt es nun endlich ein Datum für den Start von Apples smartem Lautsprecher in Deutschland.
Philips hat die App zur Steuerung seiner Hue-Lampen überarbeitet. Version 3.0 bringt ein vollkommen neues Design mit.
Da ist wohl etwas schief gelaufen: Ein Amazon Echo hat offenbar ein Gespräch aufgezeichnet und an eine Person versendet.
Smarte Lautsprecher liegen im Trend: Der Absatz steigt weltweit um 210 Prozent und Google Home macht Amazon Echo ernsthaft Konkurrenz.
Siri gibt Hinweise auf die WWDC 2018. Offenbar wird Apple diverse Optimierungen für seine Sprachassistentin vorstellen.
Die günstige Ausführung des HomePod soll zur Beats-Marke gehören. Der Lautsprecher wird zudem wohl teurer als Amazon Echo und Google Home sein.
Apple hält sich mit Verkaufszahlen zum HomePod bedeckt. Schätzungen zufolge war der smarte Lautsprecher Anfang 2018 aber erfolgreicher als zuvor.
Was passiert mit meinen Daten bei Apples HomeKit? Und kann ich Anderen Zugriff auf mein Smart Home geben? Antworten auf einige wichtige Fragen.
Google hat auf seiner I/O 2018 neue Features für den Assistant angekündigt: Die neuen Stimmen sind ab sofort verfügbar.
Es ist ganz schön nervig, den Google Assistant für jeden Satz mit "Ok Google" zu aktivieren. Zum Glück lernt der smarte Assistant dazu.
Die App, mit denen die smarten Lampen von Philips Hue gesteuert werden, wird bald deutlich aufgeräumter und erhält neue Funktionen.
Alexa ohne Amazon Echo nutzen: Auf einem Android-Smartphone könnt ihr die Amazon-Assistenz nun leichter über ein Widget erreichen.
Sonos stellt schon bald vermutlich einen neuen smarten Lautsprecher vor. Vieles deutet auf eine Soundbar hin.
Mehr Kontrolle für eure Multiroom-Lautsprecher: Ein Alexa-Skill für Amazon Echo und Co. bringt euch Sprachbefehle speziell für Bose SoundTouch.
Pünktlich zu den steigenden warmen Temperaturen gibt es nun die Outdoor-Lampen von Philips Hue zum vorbestellen. Diese machen euren Garten bunter.
Samsung arbeitet am Bixby Speaker, der im Vergleich zu Amazon Echo und Co. nicht nur auf eure Befehle wartet, sondern proaktiv handelt.
Alexa für Kinder: Der Amazon Echo Dot "Kids Edition" ist speziell für jüngere Nutzer geeignet und kommt mit ein paar Extra-Funktionen
Viele Fitnesstracker messen inzwischen auch eure Schlafphasen – Nokia Sleep erkennt sogar Schnarchen und steuert das smarte Schlafzimmer. Ein Test.
Smart-Home-Geräte hören immer mit und stehen rund um die Uhr auf Abruf. Das verbraucht Strom – bei den einen mehr, bei anderen weniger.
Künstliche Intelligenz spielt in Huaweis Plänen eine große Rolle. Der Assistent des Unternehmens könnte künftig eure Stimme analysieren.
UE Blast und UE Megablast erhalten viele neue Features: Spotify Connect, neue Alexa-Befehle, Multiroom und personalisierte Equalizer kommen noch 2018.
Der HomePod soll schon bald keine Spuren hinterlassen. Ob das die angeblich schleppenden Verkäufe des Lautsprechers ankurbelt?
Ikea Tradfri reagiert auf eure Worte: Ihr könnt die smarten Lampen ab sofort ohne Umwege mit dem Google Assistant steuern.
Amazon Echo hat eine neue Funktion, mit der ihr im ganzen Haus eure Ansagen durchfunken könnt.
Amazon Fire HD 8 und Fire 7 erhalten den Alexa-Hands-free-Modus. Dadurch können die Tablets diverse Sprachbefehle entgegennehmen.
Amazon pflegt Musik-Feature in Routinen ein: Mit Alexa lassen sich zukünftig umfangreichere Aktionen erstellen und abrufen.