Im Freibad, am Hotel-Pool, am Meer - im Sommer sitzen wir mit unseren Smartphones und Tablets gefährlich nah am Wasser: Wie viel euer Modell verträgt.
Insta Repeat zeigt: Auf Reisen können wir unsere Umgebung kaum noch unvoreingenommen auf uns wirken lassen, weil wir die Bilder längst im Kopf haben.
Diverse Gadgets für den Urlaub bieten euch auf Reisen Internet im Auto, Musik im Apartment und Büchersammlungen am Strand.
Darf eine Powerbank mit ins Flugzeug? Und gehört sie dann ins Fracht- oder ins Handgepäck? Wir erklären euch, welche Gadgets mitfliegen dürfen.
Ihr plant einen Urlaub an einem Ort ohne Stromquelle? Mit Solar-Powerbanks könnt ihr selbst Strom für euer Smartphone gewinnen.
Mittlerweile gibt es viele Bluetooth-Lautsprecher im Handel. Unser Ratgeber hilft euch zu entscheiden, welcher der beste für euch ist.
Reise-Apps helfen euch bei der Vorbereitung einer Reise und im Urlaub selbst. Wir stellen euch ein paar nützliche Programme vor und geben euch Tipps.
Ab in den Urlaub: Diese GPS-Apps helfen euch, auf Reisen schnell und unkompliziert von A nach B zu kommen – auch ohne Internet.
Es gibt mehrere praktische Strand-Gadgets, die einen Tag am Meer noch komfortabler machen können. Einige davon stellen wir euch vor.
Wir haben für euch nützliche Hilfsmittel für angehende Grillmeister: Mit Grill-Apps und Bluetooth-Thermometer wird das Grillen leichter.
Mit Regenradar-Apps könnt ihr im Urlaub gut abschätzen, ob sich der Weg zum Strand lohnt. Mit unseren Tipps habt ihr sogar schwere Unwetter im Blick.
Andere Länder, andere Gesetze. Das gilt auch bei der Verwendung des Smartphones. Worauf müsst ihr im Urlaub achten?
Google erweitertet seine Flugsuche Flights um ein praktisches Feature: Sie sagt euch Verspätungen von Flügen noch vor der Airline voraus.
Auch wenn der Sommer in Deutschland einiges zu bieten: Manchmal muss man einfach ab in Urlaub! Wir zeigen euch, welche Gadgets die Reise erleichtern.
Google Maps hat ein neues, praktisches Feature bekommen: Lokale Bewertungen werden nun automatisch übersetzt.
Über eine Million Stories durchsuchen: Die Macher von Snapchat stellen Euch ein neues Tool zur Verfügung, damit Ihr besser den Überblick behaltet.
Drei Werbespots aus Japan zeigen, wie vielseitig die Nintendo Switch ist. Ganz nebenbei bekommen wir unter anderem Szenen aus Zelda zu sehen.
5000 mAh in 10 Minuten tanken: Ein Unternehmen soll einen Smartphone-Zusatzakku auf den Markt bringen, der sehr schnell aufgeladen ist.
Sicherer skifahren mit WhatApp: Der Lawinenwarndienst Tirol bietet ab sofort tagesaktuelle Meldungen auch als Newsletter über den Messenger an.
Das Google Pixel ist erstklassig für Video-Aufnahmen geeignet. Wie Ihr das Smartphone beim Dreh zu Eurem Vorteil einsetzt, erfahrt Ihr hier.
Das Google Pixel ist mit einer erstklassigen Kamera ausgestattet, die tolle Aufnahmen ermöglicht. Doch auch die Software erlaubt einige Kniffe.
Eine 12-MP-Kamera reicht für gute Fotos aus – das gilt allerdings nur, wenn Ihr die Vorzüge des Google Pixel XL nutzt. Wir erklären, wie das geht.
Konkurrenz für DJI Mavic Pro und GoPro Karma: Die Hover Camera Passport ist eine kompakte wie günstige Klapp-Drohne, nimmt in 4K auf und ist
Rundum filmen und fotografieren: Ricoh hat mit der Theta SC eine handliche neue 360-Grad-Kamera angekündigt, die in Full HD aufnimmt.
Die Galaxy Note 7-Kamera ist für Fotos ebenso gut geeignet wie für Videos. Welche Optionen Ihr für bessere Bewegtbilder habt, erklären wir Euch hier.
Alle Elektro-Geräte ausschalten: Die ersten Airlines haben nun ein Nutzungsverbot an Bord für Galaxy Note 7-Besitzer ausgesprochen.
Mitnehmen, ausklappen, fliegen lassen, einklappen: Geleakte Fotos zeigen angeblich eine neue Drohne von DJI, die leicht zu transportieren sein soll.
Das Samsung Galaxy Note 7 ist wie das Schwestermodell S7 mit einer Top-Kamera ausgestattet. Wir geben Euch einige Tipps, wie Ihr das Beste herausholt.
Landschaften kommen meist am besten im Panorama-Modus zur Geltung. Wir geben Euch daher einige Tipps für Android-Smartphones an die Hand.
Smartphones und Tablets sind recht robust, doch kann ein zu langes Sonnenbad für sie wie für ihre Nutzer schädlich sein. So bleiben die Gadgets cool.
Apple Maps verfügt über eine Sprachnavigation. Auf Wunsch könnt Ihr andere Audiowiedergaben während den Ansagen automatisch pausieren lassen.
Urlaub, Geschäftsreisen und Co.: WhatsApp funktioniert auch im Ausland mit einer anderen SIM-Karte. Hier erfahrt Ihr, was Ihr dazu wissen müsst.
Mehr Power ohne Akku-Buckel: Das ZeroLemon ZeroShock-Case für das Galaxy S7 ist mit einem zusätzlichen 7500-mAh-Energiespeicher ausgestattet.
Günstige Alternative zum Galaxy S6 Active: Das robuste Outdoor-Smartphone Galaxy Xcover 3 ist ab sofort in Deutschland erhältlich.
Ab Oktober sollen Lufthansa-Reisende in A320-Maschinen auch auf Kurz- und Mittelstrecken mit bis zu 15 MBit/s per WLAN im Netz surfen dürfen.
Ihr besucht im Sommer ein Musik-Festival und nehmt auch Euer Smartphone mit? Wir zeigen Euch einige Apps, die Ihr hier besonders gut gebrauchen könnt.
Mehr Übersicht mit Sync Delete: Wenn Ihr Bilder auf Eurem Smartphone löscht, entfernt Google Fotos die jeweiligen Bilder nun auch aus der Cloud.
Kein Zurück mehr: Die Bahn hat sich in einer Vereinbarung verpflichtet, noch 2016 Gratis-WLAN in ICEs einzuführen – auch in der 2. Klasse.
Nicht immer habt Ihr im Urlaub teure und schwere Kamera-Ausrüstung zur Hand. Ein Smartphone tut's aber auch. So gelingen Euch trotzdem tolle Fotos.
Ausflug planen mit Google Maps: Das Karten-Tool erlaubt Euch, eigene Routen abzuspeichern, Entfernung und Wegbeschreibung inklusive. Und so geht's.