Auf dem MWC wird ZTE gleich zwei Smartphones zeigen: Das Phablet Grand Memo II mit 6-Zoll-Display und ein Modell mit Firefox OS, das Open C.
Mit einem launigen Video zum MWC 2014 will Huawei Apple und Samsung ein bisschen ärgern. Ist das witzig? Entscheidet selbst.
Samsung hat die Zusammenarbeit mit dem Uhrenhersteller Ice Watch offiziell gemacht. Gemeinsam arbeite man an bunten, günstigen "Ice Phones".
Ideum hat angekündigt, einen 46 Zoll großen Touchscreen-Tisch für Cafés, Bars und das Wohnzimmer auf den Markt bringen zu wollen.
Full-HD, Dual-Sim, Octa-Core-Prozessor mit 2 GHz, 16-Megapixel-Kamera – das Wiko Highway bietet trotz seines günstigen Preises Top-Ausstattung.
Samsungs Galaxy TabPRO und Galaxy NotePRO kommen noch in diesem Monat auf den Markt – und das mit Display-Größen von bis zu 12,2 Zoll.
Girl Power ist angesagt: Entwickler Rovio kündigte mit "Angry Birds Stella" eine Fortsetzung seiner Erfolgsreihe mit weiblicher Besetzung an.
Nokia hat am Mittwochabend überraschend ein neues Flaggschiff exklusiv für den US-Markt vorgestellt: das Lumia Icon.
Weltraumtechnik der NASA könnte demnächst per App bei der Erkennung von Krankheiten wie Lungenkrebs helfen.
LG hat heute das G Pro 2 vorgestellt. Das Phablet kommt mit größerem Display, kleinerem Rand und schnellerem Prozessor als der Vorgänger.
Neue Schlichtheit bei Samsung – zumindest was die Icons angeht. Ob sich auch das Galaxy S5 in minimalistischem Design präsentieren wird?
Der chinesische Elektronik-Hersteller Huawei soll auf dem MWC eine Smartwatch vorstellen. Kommt noch ein Mitbewerber Apples iWatch zuvor?
Die Einladungen mit dem Motto „Knock-knock knockin' on“ sind raus: LG will das G Pro 2 nun doch schon vor dem MWC 2014 vorstellen.
Dreifach hält besser: Mit dem LG Optimus L1 II Tri E475 bringt der koreanische Hersteller erstmals ein Telefon mit Dreifach-SIM heraus – in Brasilien.
Das Mittelklasse-Smartphone Nokia Normandy (oder Nokia X) soll noch im Februar auf dem MWC 2014 vorgestellt werden.
Firefox Launcher macht sich bereit, Android-Geräte im Sinne ihrer Nutzer wieder übersichtlicher zu machen.
Apple hat mit iOS 7.1 Beta 5 eine neue Vorabversion seines mobilen Betriebssystems herausgebracht. Wann die offizielle Version kommt, ist unklar.
Früher als vermutet: Samsung wird sein Galaxy S5 am 24. Februar im Rahmen der MWC 2014 vorstellen.
JellyBean ist gegessen: Mit CyanogenMod 10.2.1 ist das Kapitel Android 4.3 für die Custom Firmware erledigt. Für die Zukunft steht Android 4.4 an.
Das Sony Xperia Z1 Compact ist nun auch in Deutschland erhältlich und bringt die starke Ausstattung des Xperia Z1 in ein handlicheres Format.
Samsung bringt mit dem Galaxy Note 3 Neo ein neues Phablet. Das 5,5-Zoll-Gerät ist nicht ganz so ausgestattet wie der große Bruder, aber günstiger.
Doppelt hält besser: Huawei hat das Ascend Y530 offiziell vorgestellt, das mit zwei Benutzeroberflächen den Smartphone-Einstieg erleichtern will.
Facebook bringt am 3. Februar mit Paper seine erste eigene Reader-App heraus. Sie bündelt Nachrichten aus aller Welt und von Freunden.
Samsung will künftig darauf verzichten, allzu viel am Android-Betriebssystem seiner Smartphones und Tablets zu verändern.
Nintendo hat angekündigt, Anwendungen für Smartphones und Tablets zu programmieren. Games werden allerdings nicht darunter sein.
Mit iOS 7.1 soll ein bekannter Software-Fehler im aktuellen Betriebssystem für Apples iPhone verschwinden: der berüchtigte Screen of Death.
Neues Gadget für iPad-Nutzer: Mit iSense hat 3D Systems am Mittwoch auf der CES in Las Vegas den ersten 3D-Scanner für das Apple-Tablet vorgestellt.