Google testet mit "Contributor" ein neues Programm, das werbefreies Internet gegen eine freiwillige monatliche Gebühr ermöglichen soll.
Android 5.0 Lollipop läuft bereits auf einem Samsung Galaxy Note 3 – ein Video zeigt, wie sich das Google-OS unter der Touchwiz-Oberfläche macht.
iPhone 8 mit Saphirglas-Unibody? Ein Design-Konzept entwickelt den Look des iPhone 6 weiter und kleidet das schicke Gerät rundum in Glas.
Designer haben ein neues Konzept zum Samsung Galaxy S6 veröffentlicht. Das Design mit hochwertigem Metall-Gehäuse erinnert an das Galaxy Alpha.
WhatsApp zeigt Gesprächspartnern neuerdings an, ob eine Nachricht bereits gelesen wurde – die Funktion stößt allerdings auf die Ablehnung der Nutzer.
Wem Taggen zu anstrengend ist: Microsofts AutoTag erkennt eure Freunde anhand von vorhandenen Aufnahmen und markiert sie automatisch auf Facebook.
Was wäre, wenn Apple sich für das iPad Air 2 der neuen Design-Sprache von iPhone 6 und iPhone 6 Plus bedienen würde? Designer Martin Hajek zeigt's.
Designer haben Mockups von beliebten iOS-Apps erstellt. So entsteht ein erster Eindruck, wie die Anwendungen auf der Smartwatch aussehen könnten.
Apple Pay – was ist das eigentlich? Ein neues Patent, das Apple kürzlich eingereicht hat, könnte diese Frage beantworten, ohne den Namen zu nennen.
Tesla läutet die automobile Zukunft ein und präsentiert mit dem D-Modell ein wahres Hightech-Geschoss, das K.I.T.T. vor Neid erblassen lässt.
Ein neues Apple-Patent wirkt fast wie eine kreative Antwort auf den Bendgate-Tumult um das iPhone 6 Plus – Flexibilität kann ja auch ein Feature sein.
Die eigenen vier Wände als interaktiver Bildschirm: Microsoft stellt RoomAlive vor, das den Spieler direkt in den Mittelpunkt der Action versetzt.
Apple soll an einem iPad Pro arbeiten, dieses Gerücht gab es schon mehrmals. Eine Version, die mit OS X und iOS läuft, ist allerdings neu.
Die Apple Watch könnte auch rund sein, wenn es ein guter Teil ihres Interfaces ohnehin ist – das dachte sich offenbar der Designer bei diesem Konzept.
Ein Display im Querformat ergibt bei einer Smartwatch keinen Sinn. Doch! Und zwar auf der Innenseite des Handgelenks wie diese Konzept beweist.
Gerüchte zum iPhone 6 mit 5,5 Zoll sprechen dem Apple-Smartphone eine hohe Auflösung zu. Damit wäre das Gerät im Querformat mit dem iPad vergleichbar.
Renderkünstler Martin Hajek hat sich mal nicht das iPhone 6, sondern die iWatch vorgenommen – und sie dem Design des Apple-Smartphones angepasst.
Ein neues Render-Bild unbekannter Herkunft zeigt, wie das Samsung Galaxy Note 4 von vorn aussehen könnte. Ob Fake oder nicht: Gut sieht es aus.
Es bestehen offenbar gute Chancen, dass sich die iWatch kabellosen aufladen lässt. Ein Patent deutet auf eine entsprechende Lösung von Apple hin.
Wie wird das iPhone 6 nun aussehen? Wenige Wochen vor Keynote und Release des Apple-Smartphones stellt Designer Martin Hajek zwei Varianten gegenüber.
Neue Bilder zeigen, wie das iPhone 6 zusammen mit Beats-Kopfhörern im Apple Store aussehen und ordentlich Eindruck schinden könnte.
Frisch aus dem 3D-Studio von Render-Profi Jermaine Smit: künstlich erzeugte, detailreiche Bilder vom Galaxy Note 4 auf Grundlage von Leak-Fotos.
Das iPhone 6 gibt es noch nicht zu kaufen – was Martin Hajek nicht an einem Unboxing-Rendering hindert. Immerhin: Bald steht der Release an.
Interessante Entwicklung bei Samsung: Angeblich hat der Hersteller bereits ein erstes Smartphone mit Wickel-Display in der Testphase.
Die vielleicht schönsten Render-Bilder des iPhone 6: Martin Hajek hat sein gleichermaßen schickes und realistisches Konzept-Design mit Gold veredelt.
Wenn das echte iPhone 6 doch nur halb so schön aussieht: Neue Renderings zeigen detailliert, wie das Apple-Smartphone aussehen dürfte.
Der Designer Nadir Aslam aus Hannover hat ein Konzept für eine Microsoft-Smartwatch entworfen – für die der Hintergrund individualisiert werden kann.
Das Samsung Galaxy Note 4 mit Bambus- oder Keramik-Rückenschale? Warum nicht? Ein Konzeptvideo setzt den Gedanken kurzerhand in die virtuelle Tat um.
WhatsApp ist optisch längst nicht mehr zeitgemäß. iOS 8 wäre ein guter Anlass für ein komplettes Redesign. So toll könnte der Messenger bald aussehen.
Die HTC One Wear könnte neben der LG G Watch und der Moto 360 die dritte Smartwatch mit Android Wear werden. Ein Konzept zeigt ein mögliches Design.
Konzeptdesigner Martin Hajek zeigt, wie das iPhone 6 und ein neues iPad mini zusammen aussehen könnten. Apples Zukunft kommt in Gold.
Ein italienischer Designer hat gleich zwei neue Konzepte zur iWatch erstellt: Er zeigt, wie Facebook und Spotify auf der Smartwatch laufen könnten.
Was, wenn schon die legendären Handys T28 und 3310 als Smartphones konzipiert worden wären? CURVED/labs hat dieses Szenario Realität werden lassen.
Nicht einfach nur in schnödem Weiß – so schön stehen der iWatch auch andere Farben, zeigt dieses Video. Auch das kabellose Aufladen ist zu sehen.
Jaguar holt das Videospiel-HUD auf die Straße: Neue Windschutzscheiben verbinden virtuellen Fahrspaß mit echten Rennstrecken.
Was bringt die iWatch mit, was andere nicht haben? Ein spannendes Konzept-Design lässt diesem Gedanken freien Lauf – unter der Prämisse "Coming 2019".
Fast ebenso wichtig wie ein Gerät selbst ist das Zubehör – ein iPhone 6 Pro-Konzeptvideo zeigt nun das iView-Cover und eine kabellose Aufladestation.
So könnte das iPhone 6 zum Release tatsächlich aussehen – ohne die seltsam dicken Streifen auf der Rückseite, sondern mit den typischen Glasflächen.
Nach unzähligen billig aussehenden Dummy-Bildern und Leak-Fotos von Bauteil-Stückwerk kommt ein ansprechend gerendertes iPhone 6-Design gerade recht.
Ein Fünfzehnjähriger aus den Philippinen hat die richtige Lauftechnik: Seine Erfindung lädt Akkus beim Laufen auf – durch Piezoelektronik im Schuh.