Die LG G Watch scheint tatsächlich bereits vor Juli auf den Markt zu kommen – zumindest in Europa. Ein offizieller Preis ist ebenfalls bekannt.
Wechsel in der Firmenpolitik: Google will im Zuge des Android Silver Project stärker mit anderen Smartphone-Herstellern zusammenarbeiten
Die Katze ist aus dem Sack: LG stellt sein neues Flaggschiff G3 noch in den nächsten Wochen vor. Samsung kann sich schon mal warm anziehen.
Besitzer von Google-Nexus-Geräten können sich freuen: Im nächsten Monat soll das Update auf Android 4.4.3 KitKat ausgeliefert werden.
Das kommende Dual-Sim-Smartphone LG L80 ist erstmals im Netz zu sehen: Ein Leak zeigt zwei Versionen und bringt auch erste Spezifikationen des Geräts.
Das aktuelle Top-Smartphone Galaxy S5 ist kaum mehr als zwei Wochen alt, da soll schon eine Premium-Variante für eine Enthüllung im Juni bereitstehen.
Eine merkwürdige Schutzhülle für das LG G3 ist in einem Online-Store aufgetaucht und wirft Rätsel auf. Wozu ist die Kamera-Öffnung so seltsam geformt?
Die G Watch ist noch nicht veröffentlicht, da legt LG schon nach: Anscheinend hat sich das Unternehmen unlängst den Markennamen "W Watch" gesichert.
Auf dem LG G3 bietet der koreanische Hersteller anscheinend ein Konkurrenz-Feature zu Google Now. Und das QHD-Display scheint endgültig bestätigt.
Es muss nicht immer ein teures Highend-Smartphone sein. Der Einstieg in die Smartphone-Welt klappt auch mit der LIII-Serie von LG.
Es sieht ganz so aus, als wäre Android 4.4.3 bereits sehr nah. Google selbst hat eine seiner offiziellen Apps bereits fit für das Update gemacht.
Benchmarks verraten, dass es das LG G3 offenbar mit unterschiedlichen Display-Typen geben wird. Eine Variante kommt mit QHD, die andere hat Full HD.
Das iPhone 6, das Sony Xperia Z2 und der geplante Netflix-Start in Deutschland: Auch diese Woche war viel los. CURVED zeigt Euch, was wichtig war.
Ganz still und leise hat LG das L65 veröffentlicht, das im Mittelklasse-Segment anzusiedeln ist. Zunächst ist es aber nur in Russland erhältlich.
Googles Nexus-Familie soll Zuwachs bekommen: Anstatt zum spekulierten Flaggschiff Nexus 6 gibt es nun Indizien für ein besonders günstiges Smartphone.
Nicht nur die Verpackung, auch das Gehäuse des LG G3 soll in gold erstrahlen. Schon im Sommer sollen wir uns von dem Smartphone überzeugen können.
Bei Twitter sind gleich zwei Bilder von dem LG Isai aufgetaucht, das in Japan erscheinen soll. Sie zeigen, wohin sich das LG G3 entwickeln könnte.
Bald wolle LG mit dem G3 sein neues Flaggschiff vorstellen – auch der Release käme somit früher als erwartet. Bislang war angeblich August angedacht.
Neue Gerüchte sprechen für LG als Exklusiv-Zulieferer für die iWatch und erwähnen sogar einen möglichen Release-Termin und angepeilte Verkaufsmengen.
Dieses Mini ist mit 4,7 Zoll ganz schön Maxi: Wir haben das LG G2 Mini getestet. Und sind vor allem vom großen Akku begeistert. Doch ein Manko bleibt.
Sprints Update-Ankündigung dürfte sich auf Android 4.4.3 beziehen. Wenn die Vermutungen stimmen, sollten bald alle Nexus 5 die neue Version erhalten.
Nach vielen Gerüchten zum LG G3 wurde nun zumindest die Auflösung bestätigt: 1440 x 2560 Pixel bietet demnach das Display des neuen LG-Flaggschiffs.
Im Herbst 2013 erschien das LG G2 als Flaggschiff von LG. Wir verraten ein paar nützliche Tipps, um die Steuerung des Smartphones zu vereinfachen.
Ein noch größeres Display mit 1440p-Auflösung soll zu den Highlights des kommenden LG G3 zählen. Das verrät ein Datenblatt eines US-Netzbetreibers.
Mitarbeiter spielen Tester: Google soll bereits eine erste Version seines Updates Android 4.4.3 an Angestellte mit Nexus-Geräten verteilt haben.
Liebling, ich hab das G2 geschrumpft! LG hat seinem Flaggschiff einen kleinen Bruder zur Seite gestellt. Wir zeigen euch das LG G2 Mini im Hands-on.
Android ist Googles Schlüssel zur Smartphone-Dominanz. Doch der Internetriese will mehr: Project Tango, Ara und das Android-Auto stehen bald bereit!
Die G Watch soll das erste Wearable mit Googles neuem Android Wear Betriebssystem sein. Jetzt gibt es erste Informationen zum Verkaufsstart.
Und sie kommen doch nach Deutschland: Mit den Nachzüglern L35 und L65 kommt die L-Serie auch hierzulande vollständig auf den Markt.
Die Koreaner scheinen in Sachen Wearables Ernst zu machen: Die LG G Watch soll nicht die einzige Smartwatch aus ihrem Hause bleiben.
Wer vom iPhone auf Android wechselt, dem fehlen schnell die Benachrichtigungen aus iOS auf dem Lockscreen. Mit der App NiLS bekommt Ihr genau das.
Mit der Sense-Benutzeroberfläche hat HTC Android noch attraktiver gemacht – kann sie bald auch auf Smartphones anderer Hersteller genutzt werden?
Phablet mit geschwungenem Display und Tasten auf der Rückseite: CURVED hat das LG G Flex gerade gebogen und in die Tasche gesteckt.
Es ist kein Wunder, dass das HTC One M8 die Konkurrenz bei Benchmarks hinter sich lässt: Dafür hat das Gerät seinen speziellen High Performance Modus.
In wenigen Tagen startet der Verkauf des LG G2 Mini: Jetzt steht auch der Preis fest und erste Händler nehmen Vorbestellungen entgegen.
Der Android-Jahrgang 2014 ist da: CURVED verrät die Unterschiede und Gemeinsamkeiten von HTC One M8, Samsung Galaxy S5, LG G Pro 2 und Sony Xperia Z2.
Für eine Reihe von Smartphone-Modellen ist bald das lang erwartete Android-Update auf Version 4.4.2 erhältlich. Dazu gehören Geräte von LG und HTC.
Mehr Sicherheit für das LG G2 und G Flex: Mit dem Knock Code könnt Ihr den Lockscreen bequem deaktivieren, ohne dass Unbefugte an die Daten kommen.
Moto 360 für jeden Geschmack: Die Smartwatch wird jüngst veröffentlichten Bildern zufolge in verschiedenen Ausführungen erscheinen.
Nach der Moto 360 von Motorola bringt nun auch LG mit der G Watch eine schlaue Uhr heraus. Diese läuft ebenfalls mit dem Betriebssystem Android Wear.